Bumblebee: Also, mit solchen exotischen Zutaten wie Ingwer bin ich persönlich ja sehr zurückhaltend. Ich denke nicht, dass mein Allesfresser-Hund Lust auf den Geschmack eines daumennagelgroßen Stücks Ingwer im Napf hätte. Und ich glaube, die Futtermenge meines Hunde ist schon größer als diejenige von Deinem Hund, denn mein Hund ist wohl größer. Das muss ja alles nach Ingwer geschmeckt haben. Warum gibst Du Ingwer?
Bleib doch erstmal bei wenigen, normalen, leicht verdaulichen, nicht zu exotischen Grundzutaten mit wenig Zusätzen und schau, wie sie Deinem Hund bekommen. Koche KH und Gemüse in Brühe (Biobrühwürfel, zB von Alnatura) und Fleischsud von gekochtem Fleisch/Markknochen oder brate das Fleisch in Butter an, gib einen Brühwürfel dazu und mische alles mit dem Gemüse und den KH in der Pfanne.
Wegen der Milchprodukte: Ziegen- und Schafsmilchprodukte werden in der Regel gut vertragen und auch begeistert gefressen. Es gibt zB bei dm und im Bioladen, oft auch in Supermärkten Ziegenjoghurt, -milch (meist H-Milch) und -frischkäse. Alles kann man gut verfüttern.
Würd ich aber vielleicht auch erstmal nicht machen, denn sie soll ja die normalen Mahlzeiten fressen und nicht immer "Aufgepimptes" verlangen. Allenfalls würd ich etwas Ziegenmilch unterrühren, das reicht oft schon und ist gesund.
Das wäre so mein Weg, vielleicht hilft es ja.
LG