Beiträge von spinderella

    Oh, das mit dem Schicken von Aquarien lohnt sich gar nicht - die Post schickt solche Dinger nicht, da muss man Spediteure beauftragen und dann kostet der Transport bald mehr als das Aquariuam an sich...

    Schau mal bei Quoka, Ebay Kleinanzeigen usw. Manchmal geben Zoomärkte auch Aquarien, die unsicht sind oder einen Sprung haben, für weniger Geld ab.

    Auch bei Deine Tierwelt gibt es häufig welche.

    Hihi, na, dann hat sie ja wenigstens einen Toiletten-Platz.

    Dieser Volierendraht kostet übrigens echt superwenig Geld und der Baumarkt schneidet Resthölzer umsonst zu.

    Nur das Aquarium kann halt bis zu 50 € kosten...Ärgerlich, ich habe eines hier stehen, das Du sofort für die Lütte haben könntest, bin aber leider 300 km von Dir entfernt...

    Vielleicht hat jemand in Deinem Bekanntenkreis oder so noch eines? Die vergammeln zu Hauf in Kellern, das glaubt man gar nicht.

    Man kann solche Abdeckungen für ein Aquarium ganz einfach selber machen - engen Draht auf einen zugeschnittenen Rahmen tackern - fertig. Geht alles im Baumarkt.

    Sonst einfach eine große Lage Volierendraht selber zu einer Abdeckung zurechbiegen. Den gibts ja auch mit sehr kleinen Maschen.

    Man kann die Abdeckungen in einigen Zoogeschäften auch fertig kaufen.

    Oder aber Ausschau nach einenm Terrarium (das mit den Schiebetüren vorn) halten. Die sind aber meist deutlich teurer als ein Aquarium.,,

    Okay, dann ist es sicher richtig, die Kleine bei Dir zu behalten. :smile:

    Ich kenne mich in der Nagerhaltung (wenn auch nicht in der Haltung von Spitzmäusen) ganz gut aus - das beste Gehege für die kleinen Nager ist immer ein Aquarium.

    Es gibt sie günstig in Baumärkten, meist in 100x40. Kosten um die 50 €. Häufig hat man auch Glück und findet bei Ebay oder in den lokalen Kleinanzeigen Aquarien umsonst oder für eine kleine Mark.

    Dieses Behältnis, in dem sie nun sitzt, ist mE viel zu klein :sad2: Kleinstnager haben einen immensen Bewegungsbedarf und legen auf der Futtersuche weit mehr an Strecke zurück als Hunde oder Katzen. Das ist sicher bei Spitzmäusen nicht anders.

    Ich würde das Aquarium hoch einstreuen (so 15 cm), dann kann sie sich auch eine Höhle graben. Und etwas Heu und ein paar Pappkartons als Häuschen dazugeben und ein paar leere Klopapierrollen zu Schreddern.

    LG und alles Gute für Kluthilde

    Hallo,

    ich erziehe meine Hündin völlig ohne Leckerlie. Das klappt sehr gut, allerdings nicht, weil ICH so toll bin, sondern weil sie sehr leichtführig ist. Sie ist einfach extrem menschenbezogen und das Tollste für sie ist als Lob die rein stimmliche Ansprache, ein kurzes Streicheln oder ein Spiel. Sie zieht das erstaunlicherweise dem Leckerlie vor...

    Ich hatte mir vorgenommen, ohne Leckerlies zu erziehen, weil ich im Bekanntenkreis einen Hund habe, der alles mit Lerckerlies anerzogen bekam und auch alles nur gegen "Bezahlung" macht. Er ist extrem clever und wenn man ihn mal nicht belohnt, wenn er auf ein "Komm" hin kommt, macht er es beim nächsten Mal dann halt nicht mehr zuverlässig. Außerdem giert er bei jedem Griff an oder in Jackentaschen oder sonstige Behältnisse ganz extrem. Klar, hat seine Halterin echt versaubeutelt und arbeitet auch nicht hart genug daran, diese Fixierung wieder rauszukriegen.

    Daher wollte ich ohne Leckerlies erziehen. Aber nun habe ich durch Glück einen Hund, bei dem das möglich ist.

    Ich kenne auch Hunde, bei denen ich aber diese Bestärkung durch Leckerlies machen würde, weil es ihr "Schwachpunkt" ist und sie nicht leicht erziehbar sind. Ich würde das daher nicht grundsätzlich ablehnen, weil ja auch jeder Hund anders ist. Aber ich würde das Leckerlie niemals als Grundlage der Erziehung nutzen.

    LG