Wir wissen, dass man große Hunde "großhungern" muss, der Kleine wird nie Gefahr laufen, zu dick zu sein. Wie gesagt, er ist trotz großer Futtermengen sehr dürr und nicht nur einfach gesund dünn.
Klar verwertet er RC zu schlecht, deshalb soll das Futter ja auch umgestellt werden ![]()
Barfen kommt aber nicht in Betracht, daher frage ich nach gutem Trockenfutter ![]()
Weiß denn jemand, ob das Futter von Arden Grange geeignet wäre?
Habe kein Foto zum Einstellen, aber der Kleine ist "blue" (ich weiß nicht, wie man das auf Deutsch nennt, dieses klassische Grau) mit weißem Latz und kommt von einer seriösen Züchterin in England. Meine Freundin hatte sich mehrere Züchter angesehen und war sehr penibel in der Auswahl, um keinem Vermehrer aufzusitzen und weil Doggen ja nun auch nicht zu gesündesten Hunderassen gehören.
Meine Freundin ist auch hundeerfahren, sie hat bereits einen Hund aus dem Tierschutz. Es ist nur so, dass sie große Sorge hat wegen der Krankheitsanfälligkeit von Doggen und daher alles richtig machen will. Deswegen hat sie mich gebeten, hier mal für sie zu fragen.