Beiträge von annriedel

    Also ein bisschen habe ich auch das Problem. Mein Süßer hat nicht wirklich Unterwolle, mit einer Taschenlampe kann ich sogar durch die Beinchen schauen. Und sogar beim Laufen ist es ihm frisch. Jetzt mal ganz dusselig gefragt, würde ihn ein Mäntelchen genug wärmen?

    Anna

    Zitat

    Das finde ich auch höchst interessant, darüber habe ich noch nie etwas gehört. Werde mal Tante g**** fragen. Ich fände diese Vorstellung auch sehr rührend und unglaublich schön.

    Danke für diese Info

    Das kann man ja sage ich auch noch machen lassen mit einem Teil der Asche, die in der Urne ist - oder wie viel benötigen sie dazu, wie läuft das ab?

    Anna

    Zitat


    Soll der Körper eingeäschert werden?
    Wie schnell nach dem Tod sollte das geschehen?
    Kosten?

    Also ich habe meine Dackeldame einäschern lassen.
    Einzeleinäscherung, 267Euro

    Die Urne steht bei mir im Schlafzimmer auf einem eigenen Regal mit Foto und Blümchen, ihrem Halsband und allem.

    Ich habe sie gleich dorthin gebracht, einfach weil ich es schon erlebt habe, wie es ist, wenn ein Hund steif wird. Und SO wollte ich sie nicht in Erinnerung behalten. Dummerweise ist am Tag davor eingeäschert worden, so dass sie dort im Kühlhaus blieb und ich die Asche nach zwei Wochen holen konnte.
    Die Dame war sehr sehr freundlich und ich weiß, sie zerrt oder zieht nicht an den Körpern und geht würdevoll damit um. Insofern habe ich ein gutes Gefühl gehabt bei allem, was es natürlich nicht leichter macht.

    Zu den anderen Optionen kann ich dir leider nichts sagen.
    Anna

    Super!

    Nun frage ich mich ein wenig, wie wir am besten einsteigen.

    Mein Kleiner ist schon sehr auf mich fixiert und ich lasse ihn auch ohne Leine laufen, wo es sicher ist (verkehrstechnisch).
    Wenn ich mich verstecke, kommt er mich sofort suchen und lässt sich davon auch nicht durch jemand anderen ablenken.
    Wenn ich kehrt mache, kommt er sofort, er läuft so hmm maximal 20 Meter weg aber hält ständig Blickkontakt.

    Nur eben, wir hatten das Problem neulich, es kam eine HH und ich Dämel habe sie nicht früh genug gesehen, da ist er hin, ich konnte rufen wie ich wollte. Zum Glück alles okay, die beiden haben dann gespielt.

    Neulich ist auch direkt neben ihm ein Reiher losgeflogen, der stand im Bach unterm Baum, wir haben den beide erst gesehen, als er etwa 2 Meter neben Hund losgeflogen ist. Er ließ sich problemlos abrufen.

    Ich arbeite viel mit Lecker, sprich ich verstecke mich hinterm Baum mit Lecker in der Hand, rufe immer auch so wenn nichts ist und es gibt abwechselnd Lecker und Lob.

    Nur eben, wenn er mal seine tollen fünf Minuten hat (Riesenacker und er bekommt einen Rennanfall) - dann rennt er um mich rum und findet das megaaaa lustig :)

    Und daran müssen wir halt üben.
    Die Schleppleine ist doch wirklich dafür geeignet, oder habe ich mich falsch entschieden?

    Anna

    Gibt es dazu evtl. eine gute Internetseite.

    Habe von eine lieben Forumsgenossing eine Schleppleine erstanden auf die ich mich schon seeeehr freue :D

    Ich denke dass es bei uns auf jeden Fall sinnvoll ist denn Monsieur lässt sich generell abrufen wenn er von der Leine ist, nur bin ich halt nicht mehr interessant wenn ein anderer Hund kommt oder er seine tollen fünf Minuten hat :irre: und das muss einfach klappen.

    So ungefähr habe ich eine Ahnung wie ich damit zu üben habe, nur vielleicht wäre ein wenig Literatur nicht verkehrt :)

    Anna

    Zitat

    Und ich habe bis vor kurzem direkt in Wes gewohnt, bin nach Friedrichsfeld gezogen.

    Soso, wohne in der Gegend, aber sind glaube ich über 60km nach Friedrichsfeld, sonst hätte man ja vielleicht mal zusammen Gassi gehen können :D


    Anna

    Zitat

    Dann gibt es ja noch Hoffnung...

    Mich fasziniert ja die Idee, dass ich dann weiß, wie die Tiere gelebt haben, die für dass "Fresschen" meiner Hundis sterben mußten.

    Ich weiß ja deine Gründe nicht, weshalb du Fleisch ablehnst.
    Bei mir ist es eine Mischung. Ich möchte mit meinem persönlichen Konsum diese Industrie nicht finaziell unterstützen. Und ich finde, dadurch dass ich Fleisch für meinen Hund kaufe, tue ich dies auch nachwievor nicht.
    Für mich - frei nach dem Motto - durch meinen Verzicht ist vielleicht EINE Kuh weniger geschlachtet worden. Unabhängig davon, dass ich Fleisch für Menschen als ungesund erachte.

    Anna

    PS: Wohnst du direkt in Wesel?

    Hi, ich esse schon seit vielen Jahren kein Fleisch mehr. Auch isst mein Mann und meine Schwiegermama nun kein Fleisch mehr. Sprich - hier kommt nichts ins Haus :)

    Nun habe ich für meinen Liebsten knapp 15kg Frischfleisch verarbeitet, darunter Wildohren, Pansen und schon so ziemlich ekliche Sachen.
    Lebe noch :)
    Für wen anders als meinen Hund würde ich es nicht anpacken, aber unter diesen Umständen ist bei mir der Ekelfaktor irgendwie reduziert.
    Und wenn ich dann seh, dass Hundi langsam Gefallen dran findet, sehe ich, dass es das Blutbad wert war.

    Anna