Hi,
man rechnet im Durchschnitt 80mg Ca. je kg Hund am Tag
wie alt schwer ist dein Hund??
Hi,
man rechnet im Durchschnitt 80mg Ca. je kg Hund am Tag
wie alt schwer ist dein Hund??
Hi,
3mal die Woche Knochen würde auch reichen,dann müsstest du aber mehr als doppelteCa. Menge Füttern.
Es ist immer besser täglich ausgewogen z.B. 100gr als 3mal die Woche 230gr zu füttern.
Zudem ist es wichtig zu wissen welche Knochen wieviel Ca. haben und wieviel Ca. dein Hund braucht.
Dann bist du auch nicht mehr verwirrt
Dir fehlt noch das passende Wissen,deshalb informiere dich bitte weiter oder frag hier nach.
Es ist wichtig für dich(deinen Hund) zu wissen was,weshalb,wieviel,warum
.......ergänzend auch Phosphor wichtig ist und beides im passenden Verhältnis stehen sollte.
Nur Eierschalen zum Fleisch ohne Knochen bringt zwangläufig ein völlig verschobenes C.-Ph.-verhältis und das sollte langfristig vermieden werden.
Ach ja,
bei uns gabs heute Lachsabschnitte ,Apfel-Erdbeere Nektarinenmuß,Hirse,Kokosöl,Leinöl,Eigelb.Honig, Nüsse
Heute abend :
Wachteln ,Gemüsevielfalt, Leinöl
Hi,
wenn du diese Kügelchen im Output wiergefunden hast ,kannst du davon ausgehen daß dein Hund sie garnicht verwertet hat,bzw.nutzlos waren.
Diese kleinen getrockneten Fische solltest du als Malzeit gefüttert nicht unterschätzen.
Sowas würde ich nicht füttern.
ZitatAls eifrige BARF-Anfängerin habe ich mir natürlich verschiedene Bücher zugelegt: 1) Swanie Simon, 2)Schäfer/Messika, 3)Susanne Reinerth.
Jetzt bin ich irritiert, weil sich bspw. der Knochenanteil enorm unterscheidet. Oder habe ich nur falsch gerechnet?
Danke für die Unterstützung!
Brummer und Ambra
Hi,
der Knochenanteil hängt stark davon ab welche Knochen damit gemeint sind.
Am besten du setzt dich mal mit den Ca.-werten der einzelnen Knochen und den Ca.-bedarf deines Hundes auseinander.
Dann steigst du dahinter.
ZitatIch will nicht in Abrede stellen, dass diese Möglichkeit besteht, aber ehrlich gesagt ist es keinem unserer Hunde und deren Vorgängern je passiert. Die finden Markknochen ganz toll. Es haben bislang alle säuberlich das Mark vom Knochen getrennt und die Knochen nie zerbissen - noch nicht einer kam auf die Idee und auch die kleinen Hunde haben es nie geschafft, sich die Knochen über den Kiefer zu stülpen. Futterlieferanten bieten diese Knochen extra als Delikatesse für den Hund an. Warnhinweise habe ich da noch nie gelesen.
Hi,
dann hast du Glück gehabt
Ich hatte Pech und mein Balou hat 4 abgebrochene Backenzähne.
Nie wieder würde ich Markknochen geben.
Hi,
versuch für den Anfang erstmal so:
Gemüse(für kranke Hunde und Gemüseverweigerer)
1Karkasse in wenig Wasser dünsten(als Geschmacksverstärker)
in der Brühe dann Gemüsevielfalt mit etwas Kümmel(bei Kohl)Knofi mitdünsten.
Brühe mitverfüttern
Karassenknochen in den Müll.
Na denn gib mal Gas
Hi,
klar mußt du evtlCa. bei frischfutter berechnen.Das kommt aber darauf an wieviel Ca. schon über Trofu gedeckt wird.
Frischkäse ist sicherlich ,,in kleinen Mengen``,,mal`` nützlich für den Hund.
Täglich würde ich das allerdings nicht füttern!(Salz)sondern wenn überhaupt,dann Quark.
Meine Meinung:
Mach Vollbarf,ist gesünder und einfacher
Hi,
es kommt immer darauf an,,warum`` man barft
bei mir gibt es nur:ganz(mit dem nötigen Hintergrundwissen) oder garnicht.
Alles andere macht für mich keinen Sinn
(meine Meinung)