Beiträge von bernertante

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    da mein kleiner nun doch kastriert werden soll, mitte März 09. Wollte ich fragen ob ich die tägliche Futtermenge dann reduzieren soll. Jetzt bekommt er bei 9kg Körpergewicht 270g täglich, bei 3%. Sollte ich dann auf 2% runter gehen? Dann wären es nur noch 180g. Oder vielleicht erstmal auf 2,5%? Und wenn ja, soll ich sofort nach der Kastration weniger geben oder erstmal abwarten? :???:

    :hilfe:

    Hi Steffi,
    ich würde dir auf jeden Fall dazu raten auf 2 % runter zu gehen,denn 3% ist eigendlich jetzt schon zuviel.
    Wenn dein Hund nur mit 3% sein Gewicht hält dann ist sicher daß er zuwenig Energie bekommt welches er sich dann aus dem Protein der 3%Gesamtfleischmenge zieht.
    Wichtiger wäre 2%, energiereicher bzw.fettreicher und nicht zu mager füttern.
    Denn mehr Protein hat nicht die Aufgabe den Energiebedarf zu decken ;)
    Nach der Kastration dann weiter 2% und evtl magerer füttern oder dabei bleiben.Je nach Aktivität/Energiebedarf :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    da dein Hund Anfänger ist und erst an Knochen gewöhnt werden sollte würde ich grundsätzlich erst mal die Hälfte an leichter mineralisierten Knochen wie Karkassen plus 2. Hälfte Eierschalen füttern.
    Und anfangs ist es erstmal ein Muß daß man zum Kotgucker wird :smile: Wenn alles ok. dann nach und nach volle Ration Karkassen .Wenn auch ok dann Flügel.... und dann Hälse .....usw.usw......

    Denn Knochenkot weiß und bröselig ist nichtnormal/ ok.!!!und bei einem Anfänger erst recht nicht.

    Lieber langsam anfangen und dann steigern,und das kann unter Umständen einige Wochen dauern :smile:

    Lieben Gruß
    Christina


    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    hm,das ist sehr eigenartig :???: Ist es immer das gleiche Fleisch oder hast du Fleisch aus verschiedenen Quellen??

    Meine haben mal beide das gleiche Verhalten gezeigt und es war Fleisch aus dem Fressnapf was irgendwie nicht in Ordnung war,denn beide wollten es nicht.
    Alles andere haben sie gefressen und auch drin behalten.

    Lieben Gruß
    Christina


    Blickst du durch mein getippsele durch?? ;) ansonsten frag

    Hi,
    dann würde ich das teilbarfen auch lassen.
    Anhand dessen was du zu den Blutwerten geschrieben hast ,wenn stimmt was deine Ta. dir am Telefon gesagt hat z.B. Eiweis und Kalium zu hoch wäre eigendlich schomal bis Endergebnis eine frische Nierendiät (wenn auch nur auf Verdacht) fällig.

    Kurze Erklärung:
    Zuviel Eiweis weist auf eine evtl. Nierenschädigung hin.

    Hoher Kaliumwert:

    Die Nieren sind das Hauptausscheidungsorgan für Kalium .Ist eine Schädigung vorhanden so kann die kranke Niere überschüssiges Kalium nicht mehr ausscheiden und der Kaliumwert geht in die Höhe welches wiederun das Herz auf Dauer arg belastet und zu Herzrhytmusstörungen führt.

    Daher meine Gedanken :smile:

    Wenn du Hilfe für einen vorläufigen nierenschonenden Plan(bis Diagnose) brauchst dann meld dich mal bei mir privat.Denn es gilt dann einiges zu beachten :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Hi,
    du meinst sicher diese großen,,frischen`` Rindergelenksknochen :smile:

    Die darf er fressen wenn er an Knochen gewöhnt ist denn da ist ordentlich Ca. drin und Knochenkot könnte die Folge davon sein. Allerdings solltest du nur das Kugelgelenk abnagen lassen und die Röhre dann wegschmeissen.

    Ich selber halte allerdings nichts von solchen abgepackten Knochen aus dem Fressnapf und hol sie mir frisch vom Schlachthof.

    Lieben Gruß
    Christina