ZitatDas interessiert mich allerdings auch!
Hi,
der Puringehalt ist nur in Hähnchenhaut , Herz und Leber sehr hoch.Alles andere ist uninteressant.
Lieben Gruß
Christina
ZitatDas interessiert mich allerdings auch!
Hi,
der Puringehalt ist nur in Hähnchenhaut , Herz und Leber sehr hoch.Alles andere ist uninteressant.
Lieben Gruß
Christina
Hi,
ups etwas spät,habs nicht eher geschafft. Das ist ne ganze Menge wenn du magst
dann schreib mich mal privat an. Meine Email findest du in meinem Profil.
Lieben Gruß
Christina
Hi,
ich denke es liegt wohl eher an der Schreibweise die für einige Missverständnisse gesorgt hat.
Angefangen mit Füllstoffen.
Ehrlich gesagt weis ich nicht warum du überhaupt gefragt hast wenn doch jetzt auf einmal alles geregelt ist
Lieben Gruß
Christina
ZitatAlles anzeigenHi Bernertante,
für unsere Hunde ist die Ration 70% Fleischanteil,davon 20% Pansen,5% Innerein-alles andere "normal".
In der Praxis gibts 2x/Wo Pansentag,und die Innerein bekommen sie berechnet auf 2x /Wo untergemischt.
Knochen eben Nachspeise,oder Zwischensnack.Skipper ist mit 3% ,Sasch mit 1,5%,Lucy mit 2% berechnet.
Der Welpi ist mit 5% berechnet,und kommt bei seinem 3kg dzt auf 150g Gesamt.
Der Pansen und die innerein sind wie oben berechnet,HüHä sind Mengenmäßig nicht von der Gesamtration eingerechnet.(sind bei ihm 50g mittags,also so ca.2 Hühä)Ich hab die Hühä vorrangig als CA Abdeckung gesehen,und als Knabberei.
Ich frag mich nur ob ich das bis zu einem Jahr so sehen kann,dann wird ja nach Gewicht die HüHa-Ration auch mehr.
Andererseits liegt ja die Bemessung eines Welpi´s zwischen 4-8%,da müßten ja die Hühä wieder "reinrutschen".
Hi,
das ist immer so eine Sache,es gibt Hühä die sind klein und dick(Viel Fleisch) und andere ganz dünn (wenig Fleisch)
Ich würde nur bei Skipper den Fleischanteil der Hühnerhälse abziehn denn 3% ist mehr als genug
Sash 1,5 % ? das ist aber extrem wenig.Hast du da einen Grund dafür?
Lieben Gruß
Christina
[quote="Hummel"] Christina
Eine Frage (wenn ich die in diesem Thread stellen darf). Grundsätzlich ist Fett als Energielieferant ja super - aber du selber hast letztens noch geschrieben, dass es bei Welpen was ganz anderes ist. Und dass Welpen keine so hohe Fetttoleranz haben wie adulte Hunde.
Der Hund von Friederike ist ein Welpe. !? Der soll aber mehr Fett bekommen?
Ein bißchen ratlose Grüße, Hummel [/a
Hi Hummel,
ja das ist richtig.Da ging es aber um einen Welpen der viel zu dünn war und einiges zulegen sollte.
Bei Welpen ist die Tolerans nicht so hoch und man keine so,, großen ``Mengen zur Zunahme geben.
Hier geht es aber um einen Welpen der zuwenig Energie und dafür zuviel Fleisch bekommen hat.Da kann sicher Fett gefüttert werden welches in großen Mengen doch garnicht nötig ist.
Eine kleine Menge an getreide ist ja auch ok . aber nicht als Hauptenergielieferant.
Man sollte immer den individuellen Hund und dessen Lebensustände betrachten,und nicht pauschal sagen Welpen dürfen kein Fett bekommen.
Zudem sich im Nachhinein noch rausgestellt hat daß dieser Welpe jetzt schon mit erhöhten Harnstoffwerten zu kämpfen hat,wo die falsche Menge/Sorte an Fleisch und Getreide nämlich keine Verbesserung bringt.
Da sollte man genau wissen wieviel wovon der Hund braucht und vor allem darf.
Der Hund hat noch sein ganzes Leben vor sich und da sehe ich es nicht verbissen,sondern genau.
Ich hatte selber Hunde mit erhöhten H-Werten und weis wovon ich rede Da gillt es den Proteinbedarf auf ein passendes Maß zu senken und nicht zuviel Fleisch durch Getreide zu ersetzen.
Lieben Gruß
Christina
Ja ja,das kenne ich mit diesen war das alles Blicken
Man muß es auch nicht sooo genau nehmen,aber wenn ich Auskunft gebe dann immer nach bestem Wissen und Gewissen
Lieben Gruß
Christina
ZitatWelche Quelle sagt das?
Meyer/Zentek
ZitatAchso, dann setze ich doch auch mit dem 13. Monat die Calciummenge generell runter oder? Oder braucht der Hund dann trotzdem noch 100mg pro kg KG am Tag?
Nee,das kannst du so lassen sie hätte allerdings bis 1 Jahr 130- 140mg gebraucht.
Lieben Gruß
Christina
Hi,
kommt immer darauf wieviel Fleisch du fütterst und mit wieviel% du insgesamt gerechnet hast.
Ich füttere wenig Fleisch rechne aber das Fleisch der Hühä nicht mit.
Lieben Gruß
Christina
Hi,
das gillt für alle Rassen
Klar kannst du mal größere Knochen geben ,nur nicht täglich und dauerhaft.
Denn Kauspass und Zahnpflege muß auch sein
Lieben Gruß
Christina