Danke für den Tipp, ich denke das das Barfen oder nichtbarfen ist schon fast eine Glaubensfrage in der Hundefütterung....Und ich habe mit der Fütterung von gekochtem Futter bei meinen beiden Hündinnen gute Erfahrungen gemacht....Ich lebe mit meinen Hunden übrigens nicht in Deutschland und grade rohes Fleisch ist der Keimträger schlechthin in heisseren Regionen der Erde und auch deswegen erhitze ich alles bevor es die Hunde bekommen.
Und ich halte mich bei einer stillenden Hündin gerne weitestgehend an die Hinweise des TA. Mir ging es um zusätzliche Tipps und nicht darum die Empfehlung des Arztes grundsätzlich in Frage zu stellen. Ich werde die Hündin jetzt mit der Pilzsalbe behandeln und das mit dem Öl im Futter gerne aufgreifen.
Viele Grüsse