Beiträge von Flummel

    Danke für den Tipp, ich denke das das Barfen oder nichtbarfen ist schon fast eine Glaubensfrage in der Hundefütterung....Und ich habe mit der Fütterung von gekochtem Futter bei meinen beiden Hündinnen gute Erfahrungen gemacht....Ich lebe mit meinen Hunden übrigens nicht in Deutschland und grade rohes Fleisch ist der Keimträger schlechthin in heisseren Regionen der Erde und auch deswegen erhitze ich alles bevor es die Hunde bekommen.


    Und ich halte mich bei einer stillenden Hündin gerne weitestgehend an die Hinweise des TA. Mir ging es um zusätzliche Tipps und nicht darum die Empfehlung des Arztes grundsätzlich in Frage zu stellen. Ich werde die Hündin jetzt mit der Pilzsalbe behandeln und das mit dem Öl im Futter gerne aufgreifen.


    Viele Grüsse

    In der Suppe werden doch die Knochen mit gekocht und die bleben dann auch drin und werden auch gerne geknackt. Dazu auch Nudeln oder Reis. Kartoffeln mag sie nicht. Markknochen sollen sehr nahrhaft sein und deswegen der Rat des TA.


    Sie ist auch nicht dünn, oder schwach....und ist auch nicht hungrig.
    Bis auf diesn Hautpilz ist die Familie völlig gesund.

    Unsere Hundedamen lieben qlles was mit Rennen und "Anschleichen" und Verstecken (am besten geht das mit meinem Sohn) zu tun hat. Sie sidn begeistert wenn man erst langsam auf sie zugeht und die letzten Schritte dann im Angriff auf sie zu flitzt, dann spielen sie sehr schnell "wilde sau" und flitzen selber wie verrückt durch den Garten.
    Mit Spielzeug haben sie nicht viel am Hut.....deswegen müssen die Zweibeiner ran. Rumkullern auf dem Boden ist auch immer gut. Wenn ich die Tobezeit einleiten möchte dann schubse ich die Damen ein wenig nach hinten und das verstehen sie biltzeschnell.
    Zahneinsatz wird bei uns unterbunden...dafûr sind sie ja zu zweit und könnten dieses Werkzeug miteinander einsetze, was sie aber nicht oder nur sehr selten tun.


    Viele Grüsse

    Vielen Dank für Eure Hinweise !


    Unsere Hündin bekommt auf Anraten des Tierarztes derzeit eine Art sehr kräftigende Suppe mit Markknochen und Nudeln, darin ist bisher kein öl, aber das ist ein guter Tipp, das werde ich probieren.
    Vitamine bekommt sie über das Gemüse was mitgekocht wird. Und da sie gerne rohr Karotten und Fisch frisst, bekommt sie auch 1x am Tag gekochten Fisch mit Reis.


    Sie ist ansonsten super fit und munter und gut gelaunt, und es scheint sie auch nicht allzu sehr zu jucken.


    Viele Grüsse

    Meine derzeit stillende Hündin hat seit der Geburt ihrer 5 tollen Welpen vor 3 Wochen eine ganz trockene, schuppige Haut und jetzt auch kleine Wunden, die wie der TA sagt ein Pilz sind. Er hat mir eine entsprechende Creme verschrieben.
    Ich würde meinem Hund gerne noch etwas gutes für seine Haut tun. Gibt es so etwas wie Ölbäder ? Oder sonst eine Idee ? Da ich damit bisher keine Erfahrung habe bin ich für jeden Tipp dankbar.


    Vielen Dank