Beiträge von Bianche

    Zitat

    Fuer welche Situationen wird das denn geraten? Ich kann mir kein einziges Szenario vorstellen wo ein Griff an die Schnauze als Erziehungsmethode angebracht waere :???:


    also bei günther bloch meine ich sowas mal gelesen zu haben...allerdings kann ich dazu grad keine situationen benennen...ich persönlich habe auch mal so über hundeerziehung gedacht(bin ja auch net als hundeflüstergott geboren^^)...allerdings mache ich seit geraumer zeit keine schnauzgriffe mehr....bei mir läuft alles über stimme,mimik und körpersprache und bisher fahr ich damit verdammt gut...besser als vorher mit dem andern krams ;)

    Zitat

    Was suchste denn da genau? :???:


    naja einfach,da ich auch öfters gelesen habe,des mensch so vorgehen sollte,bei bestimmten sachen,ich mich aber was sowas angeht immer gern auf dem laufenden halte um mir meine meinung dazu zu bilden...also sozusagen rein informativ =)


    tja...ich könnte hier mehr als genug beispiele für oder eher gegen DIE polizei sagen und sicherlich net "nur" auf hunde bezogen und das ist alles verdammt gut über jahre überlegt und dreifach übern tellerrand geschaut,auch wenn ich mich jetzt mit dieser aussage evtl bei einigen unbeliebt mache,aber dies ist meine meinung,die es in dem falle zu akzeptieren gilt....und mir is des egal,was sie kostet,ich hab nie nach ihnen geschrien und werd es auch nicht tun...und ich könnte auch sehr gut für mich argumentieren warum,allerdings würde das ganze dann in eine politische diskussion ausarten,was hier in ein hundeforum nicht hingehört....können wir gern mal privat machen,aber sicherlich nicht hier

    na des hunde die an der leine sind keinen kontakt mit andern fremden hunen haben sollen ist selbstverständlich und erst recht an der strasse...das is ja auch für mich null gegenstand der debatte gewesen...ich meinte auf freilaufwegen,da bei uns im stadtgebiet eh absoluter leinenzwang herrscht und auch kontrolliert wird


    meine dürfen selber keinen kontakt an der leine mit anderen fremden hunden haben,eben weil es auch mal "komisch" laufen kann usw...von daher geh ich darauf jetzt auch nich noch näher ein,weil wie gesagt...das ist klar und selbtsverständlich für mich ;)

    Zitat

    hm...würdest du uns begegnen, dann würden wir wohl auch in dein Schema- Nur an der Leine+ Leinenaggro- passen...


    Würdest du aber ne Runde mit laufen, dann würdest du bemerken, dass viele ( so auch Ich) die Hunde freilaufen lassen, aber anleinen, wenn sie andere Hunde sehen..
    Nicht wegen unverträglichkeit, sondern der Höflichkeit wegen..


    Vielleicht ist das ja bei einigen von den Hunden, die du triffst, genauso?


    also manchmal frage ich mich,ob hier nur der eingangspost gelesen wird,oder auch meine anderen beiträge,die ich dann als antwort geschrieben habe...soll nicht bös rüberkommen,aber ich hasse es grundsätzlich mich zu wiederholen.....ich habe weder eine schem- sicht,noch andres schubalden-denken...ich habe mich das ganze eben nur gefragt und deshalb hier nachgefragt,da ich hier einfach so gut wie niemals die möglichkeit hätte....wenn ich allein unterwegs bin,ohne die drei..ok,dann kann ich fragen und tue es dann teilweise auch...so zb letztens einen jungen mann,warum bitte sein hund einen stachler trägt...natürlich passiert mich es manchmal,das ich mich dabei erwische menschen in schubladen zu stecken,aber ich versuche es so gut es geht zu unterbinden....oder mich bei derjenigen person zu entschuldigen,sofern ich es ihr gegenüber geäussert habe!


    @ mücke
    ok,des das zwei unterschiedliche sachen sind,das hätt ich vllt mehr betonen sollen bzw näher darauf eingehen,fehler von meiner seite aus..stimmt...denn ich weiss sehr genau,das ein hund an der leine ganz anders als im freilauf sein kann...keine frage..wie gesagt,daran habe ich in dem moment wo ich gepostet habe nicht gedacht bzw es nicht erwähnt,des es auch solche möglichkeiten gibt


    Nikka
    naja...ich bin erstmal von einigen aussagen hier im forum ausgegangen bezüglich der unverträglichkeit und zum andern aus eigenen erfahrungen....gutes beispiel eben jener herr,der seinen hund an der leine mit arger leinenagression an meine drei rangelassen hat und sich dann wundert,wenn einer der drei sich gegen den angriff seines hundes zur wehr setzt(ich habe da wirklich den satz...ein grosser hund hat keinen kleinen zu beissen,egal was ist...gehört)....mit diesem hund wird definitiv nicht gearbeitet....das wissen erlaube ich mir aus seinem verhalten mit dem hund und aus seinen aussagen zu ziehen!...ok,des sind auch alles nur beispiele und ich habe ja nun schon mehrmals eingeräumt,das ich auch ein bissl falsch mit meinen denken lag und es sehr wohl anscheinend auch gute gründe gibt,an die ich bisher aber einfach noch nicht gedacht habe....ich denke jetzte sollte es dann doch jeder mal begriffen haben,das ich mein "falsch-denken" in manchem falle auch gern einräume und ende!


    fragen ist eben bei vielen hundehaltern nicht drin,weil wie ich schon sagte nehmen die meisten erstmal reissaus,wenn ich um die ecke komme,aus was für gründen auch immer..aber auch die leut können mich genauso gut fragen,ob meine drei "lieb" sind und mich net teilweise wie ein "schwerverbrecher" behandeln,da,wie gesagt nicht nur der eigene hund angeleint wird(was ich persönlich ja auch gut finde,aber die meisten hunde,die ich treffe sind eh scho angeleint),sondern es wird umgedreht und bloss weg von uns....da komm ich mir manchmal auch n bissl blöd vor gelinde gesagt und da is dann auch net viel mit fragen...jedenfalls eben nicht,wenn ich mit den dreien unterwegs bin


    ich hoffe ich konnte mich jetzt einigermassen verständlich erklären,manchmal nimmt des auch wirre formen an,wofür ich mich auch entschuldige ;)
    aber ok,ich danke trotzdem allen,die mir geholfen haben,da ein wenig über den tellerrand zu schauen und nicht zu oft zu schlecht von andern menschen zu denken =)

    bungee wie oben schon gesagt....ich sage nichts gegen diese einfachen "benimm-regeln"..darüber will ich gar nicht streiten!
    es geht mir um hunde,die ich seit jahren treffen,die seit jahren niemals hundekontakt mit meinen pflegen durften oder seit jahren an der leine rennen und rumpöbeln(denn ich als besitzer würde es schon als störend empfinden,wenn mein hund ewig und ständig abdreht an der leine).....und eben weil ich das nicht verstehen kann,bitte ich eben um eventuelle denkanstösse,damit ich es vllt verstehen kann


    @niani....über einen kamm scheren wollte ich hier auch gar niemanden,denn ich weiss ja,des es menschen gibt,die mit ihren hunden daran arbeiten,wenn probleme in der art entstehen..es ging mir ja auch nur um die zeit,denn ich denke mir,das es nicht jahre braucht um bei einem hund fortschritte zu machen in der hinsicht...räume aber auch ein,des es evtl geschichten gibt,wo es eben doch länger dauert...wie eben in deinem fall...dann kann ich das natürlich nachvollziehen...und somit hab ich ja schonmal meinen ersten denkanstoss in der hinsicht =)


    und Murmelchen


    zu deiner frage,ja ich habe auch so ein monster an der leine,der zwar keine leinenagression sondern eher "bock auf andere hunde" hat und dies verdammt deutlich mit quengeln und ziehen oder teilweise springen deutlich zeigt...und er ist der grösste meiner dreien,infolgedessen weiss ich sehr gut,was stress damit bedeutet..aber wir arbeiten ebenfalls dran und es sind verbesserungen zu sehen


    aber ok...alles andere was du genannt hast,kann ich auch verstehen...wie gesagt,ich will niemanden verurteilen,sondern wie du ja vorgeschlagen hast----->ich frage ja nach,da die meisten hundehalter die ich treffe meist gleich reissaus nehmen,wenn die kleine zierliche frau mit den drei grossen hunden kommt,die sie bestimmt nicht halten kann(ich bins leid -.- )....demzufolge ist dort fragen recht schwer leider :|
    aber ich danke euch,das hilft mir auf jeden fall alles ein bißchen besser zu verstehen ;)

    Hallo
    also erstmal vorweg hoffe ich,das sich jetzt niemand persönlich angegriffen fühlt oder ähnliches...aber ich war gerade auf grosser hunderunde und da gingen mir einige fragen durch den kopf...


    ich lese hier sehr oft,das es sehr unerwünscht ist,wenn ein unangeleinter hund auf den eigenen angeleinten trifft,da mensch ja auch nicht wissen kann,wie der hund an der leine drauf ist und das es vllt einen speziellen grund gibt,warum er an der leine ist....dem stimme ich auch abolsut zu


    jedoch treffe ich seit jahren (!) dieselben hunde die an der leine laufen und einfach sau-unverträglich sind(und ich bin inzwischen öfter umgezogen,sprich,ich kann jenes nicht auf eine stadt o.Ä. beziehen,sondern generell)....demzufolge stellt sich mir die frage..warum wird mit diesen hunden nicht dran gearbeitet,das sie wieder verträglich sind bzw an deren leinenagression gearbeitet wird?soziale kontakte sind ein MUSS für jeden hund,er ist rudeltier...und ich denke darüber muss mensch sich nicht streiten,das sollte klar sein...aber ich sehe so oft,das jenes eben nicht getan wird und meine persönliche meinung dazu ist,das jenes schon an tierquäleei grenzt und da geht mir die hutschnur!


    ich versteh das einfach nicht und wollte mal eure meinung dazu hören,denn vllt fehlt mir ein denkanstoss dazu,damit ich das verstehen kann...denn ich finde jenes thema kommt hier ein bißchen zu kurz(naja ok,solang bin ich ja auch noch net dabei hier ;) )..bisher habe ich meist lesen können das auf halter geschimpft wird,die ihren hund eben unangeleint zu anderen angeleinten hunden lassen.....aber nicht die andre seite der medaille beleuchtet...wie gesagt,im grossen bin ich da vollkommen gleicher meinung und finde"erst fragen,dann hundekontakt"...aber wie gesagt,ich sehe immer wieder hunde,die seit jahren niemals hundekontakte pflegen dürfen,weil einfach nichts gemacht wird..oder eben leinenpöbler,die jenes auch seit jahren tun...und vllt übersehe ich ja auch in meinem denken irgendwas dabei..deswegen meine frage