Beiträge von Bianche

    na ich denke da können sonstwas für situationen kommen,wo sich auch dies nicht pauschalisieren lässt!
    wieder mal ein gutes beispiel...rü hat niemals gebettelt oder sonst irgendwas....nach einiger zeit fiel mir auf,des rü anfing,mir teilweise mit der nase fast auf dem teller zu kleben und ich fragte mich,woher zum teufel des denn kommt....bis ich meinen damaligen partner dabei erwischt habe,des er rü immer essensreste hingeworfen hat...na schönen dank auch!!ist zwar niemand "fremdes" gewesen,aber im endeffek lief es auf desselbe hinaus

    manchmal kann mensch seine augen nunmal nicht immer und überall auf dem hund haben und ich weiss nicht...wie gesagt,wenn andre menschen von mir rücksichtnahme und denkprozesse von a nach b erwarten,tu ich selbiges ebenfalls

    dazu möchte ich noch als denkanstoss einwerfen...bei vielen hunden sitz des "nein" du darfst das grad nicht annehmen eben noch nicht richtig und mensch übt dran....wenn dann aber jemand kommt,der sich darüber hinweg setzt und dem hund trotzdem was gibt....dann is die liebe müh wieder für die katz

    ok,da kann ich soweit mitgehen,wenn du sagst aktion und reaktion standen in dem falle nicht in gleichem verhältnis...bei mir hätte da auch weitaus mehr passieren müssen,bis ich wem gegenüber handgreiflich werde
    ich wills mal so formulieren:
    ich kann delchen verstehen,ok,ich hätte anders gehandelt,aber im endeffekt muss sie selber entscheiden,was sie tut,ob mensch des nun befürworten kann oder nicht,des muss jeder ebenfalls für sich entscheiden,wobei ich den denkanstoss,des der "dame" ja auch hätte was passieren können,schon erwähnenswert finde

    sarah kann ich hingegen sagen,des ich auch ihre verhaltensweise verstehen kann,denn jedem platz vllt mal der kragen...und ich meine es zeugt ja schon vom willen zur selbstreflexion,des sie überhaupt hier nachfragt,ob sie evtl zu übertrieben reagiert hat,was ich ja schonmal verdammt löblich finde ;)

    Zitat

    Ich sehe erstmal, dass dort eine Frau ins Gebüsch geschubst wurde, weil sie einem Hund was Fressbares hingeworfen hat und dass die Schubserin ihr Verhalten auch noch passend findet.

    Weißt du, die meisten Hundehalter passen akribisch auf, dass ihre Hunde nichts tun, was anderen unschön aufstößt: Kacke wird aufgesammelt, Spielplätze werden gemieden, Hunde werden am Markieren innerhalb von Ortschaften gehindert, Hunde werden kurz angeleint und zum Teil mit Maulkorb versehen, du kennst das ja auch alles, bestimmt, ... es wird viel getan, um den Nichthundehaltern zu zeigen: "Hey, unsere Hunde tun euch nichts."

    Und dann kommt jemand daher und schubst eine Passantin ins Gebüsch, weil diese dem Hund zweimal was Fressbares hingeworfen hat??

    Dafür hab ich ich überhaupt kein Verständnis. Das macht all die Mühe der anderen zunichte.
    Welcher Mensch hätte Verständnis dafür, dass er oder sie von einem HH ins Gebüsch geschubst wird, weil er dessen Hund was zu fressen hingeworfen hat? Wieso schnappt man sich den Hund nicht und geht weg?
    Oder sieht zumindest im Nachhinein ein, dass das die bessere Lösung gewesen wäre?

    Sowas ist Wasser auf die Mühlen der Hundegegner.

    naja...aber mensch muss ja auch nicht vor jedem menschen katzbuckeln..ich meine du sprichst von rücksichtnahme nicht hh gegenüber....dann frag ich mich da...wo is dann die rücksichtnahme derer,die das gesprochene wort nicht akzeptieren?
    und ganz ehrlich...ich seh auch gar nicht ein,warum ich speziell "hundegegner" noch in irgendeiner art besänftigen oder in den allerwertesten kriechen sollte(ums mal hart zu formulieren)?! solche leute finden meist immer wieder einen grund was mensch falsch macht,ich mache zwar brav die kacke meines hundes weg,leine sie an,wo leinenpflicht herrscht,achte darauf,des sie keine fremden menschen belästigen,aber wenn ich sage,das dies und dies zu unterlassen sei,dann will ich ebenfalls,des das ernst genommen wird
    über die reaktion wenn dies nicht befolgt wird,lässt sich sicherlich streiten und ist denk ich mal von person zu person und temperament abhängig,aber das eine reaktion folgt,ist doch wohl klar und absolut verständlich!

    ich bin auch mal mit den dreien eben flott zum bäcker,nebenan bratwurstmensch....ich komm raus und sehe,wie eben jener herr die hunde mit bratwurst füttert (und zumindest die beiden grossen sind ebenfalls recht magenempfindlich),mal ganz davon abgesehen,des er es ihnen vor die füsse geworfen hat und ich wär fast geplatzt,weil ich da lang genug dran gearbeitet hab,des pinot nicht mehr jeden mist von der strasse aufliest und ab da wieder mit mässigen erfolg!
    bin also zu dem herrn hingegangen und hab ihn freundlich aber bestimmt gebeten,sowas in zukunft zu unterlassen,da ich ansonsten den scheiss aufm teppich hab und ich des recht unschön finde...hat er verstanden und gut war..hätte ich ihn allerdings nml dabei erwischt,wäre ich sehr versucht gewesen,den durchfall,der mich danach erwartet hätte mühsam aufzuklauben und ihm auf sein grillrost zu legen...und zwar ohne weitere worte

    oh wie wunderbar,dieses thema passt grad zu uns....bei uns ist es grad ähnlich aber doch wieder anders

    louise ist inzwischen durch üben ein lamm von hund,wenn wir allein unterwegs sind...er zieht nicht an der leine und orientiert sich brav an mir....jedoch sobald die andern beiden dabei sind(also pinot und der rü) ziehst monsieur an der leine....

    was meint ihr dazu...soll ich dann trotzdem mit ihm das stehenbleiben prozedere weiter durchziehen,obwohl die andern beiden auch an der leine mit dabei sind,sich aber im gegensatz zu louise "gut benehmen" oder wie kann ich das am besten anpacken?
    also irgendwie hab ich da bedenken,des die andern beiden denken,was ich nur von ihnen will oder so...also kann sein,des mein gedankengang da falsch ist,aber deswegen frag ich ja mal hier nach ;)

    na ich bin noch am überlegen ob ich mir den kram anschauen werd oder nicht...zum einen bin ich neugierig,zum andern befürchte ich,des ich mich furchtbar aufregen werde,da ich diese leute eh für komplett verantwortungslos halte,mit dem,was sie teilweise "vermitteln" wollen

    da muss ich meinen vorrednern zustimmen

    ein unfug...louise und pinot markieren ebenfalls beide noch trotz kastration und ausserdem...solang dein rüde nicht alle 5 meter alles anmarkiert was ihm in den weg kommt,ist doch alles noch vollends im grünen bereich

    naja ich denke solang er welpe ist,ist des ok,ausserdem muss er dann sozusagen als "handgepäck" in einen korb oder ähnliches wies da schon steht...wenn er älter ist,weiss ich es nicht,wie es genau aussieht

    wobei ich ja eh kein fan der deutschen bahn bin,vor allem dieses "grosse hunde müssen maulkorb tragen,kleine nicht" find ich mal wieder köstlich :|

    naja also ich bin auch scho oft bahn gefahren (nur mit pinot und rüdiger,da louise ja noch nicht sooo lange bei uns ist) und bisher gings eigtl immer mit den leuten,was sicherlich auch daran liegen mag,des pinot einfach ne spezielle grösse hat,maulkorb hab ich immer mitgehabt,war aber bisher noch nie nötig..einmal wurde danach gefragt,aber aufziehen musste ich ihn nie
    allerdings würde ich mich darauf nie verlassen und immer einen dabei tragen,weil eine freundin von mir wurde einmal aus dem zug geworfen,weil sie keinen dabei hatte...und da half auch kein einlenken ihrerseits sich sozusagen einen zu "basteln"...nein,sie wurde aud der letzten bahn geworfen,die in der nacht ging und durfte dann mitsamt hund mitten in der pampa auf dem bhf nächtigen

    des eizige,wo ich dachte,des es heikel werden könnte,war auf der heimfahrt von hamburg nach kiel,als leider fussballspiel war und der zug voll war von volltrunkenen idioten...aber entgegen meiner befürchtung konnten sich diese meiner hunde gegenüber benehmen und die beiden scherten sich nicht um die lärmenden und gröhlenden zeitgenossen