Beiträge von Buddy-Joy

    Kinders Kinders :D Ich habe 2 Weiber und 2 Herren Zuhause ( Weiber alle intakt Jungs nur einer, der andere allerdings vom Kopf her auch noch voll da)

    Ich wäre ned amused wenn ich mit meinen Hündinnen nicht trainieren könnte, nein ich wäre sogar Scheissesauer.
    Klar nehme ich Rücksicht und schreibe mich freundlicherweise ans Ende der Tafel ( meine Platzkollegen wissen dann auch was los ist) aber in der Läufigkeit garnicht trainieren? :???: Nix
    Gut ich hatte mal einen Speziplatz wo man nicht mit den heissen Damen hindurfte, das machte sich dann aber in den Prüfungen bemerktbar ( nicht bei mir ;) )
    Mit einem Rüden mit dem ich dran gearbeitet habe, schaffe ich auch locker eine Prüfung wo sich läufige Damen tummeln.
    Unser Rüde muss Zuhause auch mit Mädels klarkommen, auch mit heissen, dafür kann ihm auf dem Platz eine Stehtagdame den Hintern ins Gesicht drücken und er kann trotzdem noch konzentriert arbeiten
    Auf Ausstellungen dasselbe, er kann sich Stellen und Stillhalten auch wenn eine läufige Hundedame neben dem Ring ihren Duft versprüht ( und 246 Rüden laut junkern weil sie keinen klaren Kopf mehr bekommen)

    Bestes Training für Alltagssituationen ;) Meine Scheisser sind abrufbar auch wenn das Weib lockt :D

    Warum ist denn der DSH noch nicht auf der Liste?
    Sehts mal von der Wirtschaftlichen Seite ... Da stehen nciht nur 200 Leute hinter sondern der grösste eigenständige Rassezuchtverband ( bei dem mit Garantie genug Leute sind die in höheren Positionen sitzen)
    Da stehen Steuergelder dahinter ( Verkauf von Hunden)
    Einfach um einiges mehr als bei den Dobis oder den Rottis, mal von der Prestigesache abgesehen...
    Ganz ehrlich, ich glaube eher weniger das der DSH auf die Liste kommt

    Da haben wir nämlich genau das problem, jeder wuselt vor sich hin... Da wird verzweifelst eine Transportmöglichkeit gesucht weil der Hund kurz vorm Nippeln steht, man ruft an bei der Orga ... Hallo so und so wir machen in ner Woche ne Hilfsfahrt dahin ( ins Kinderheim) aufm Rückweg kein Problem ihn mitzunehmen, der kann auch bei mir bleiben bis ihr einen Pflegeplatz habt.

    Nein er ist noch nicht Reisefertig.....
    Na aber Reisefähig ist er?
    Ja kein Problem
    Gut ich weiss zufällig das die Orga xy in 3 Wochen runterfährt, kann er bis dahin Reisefertig sein? Ich klär das dann ab.
    Nein soviel Geld ist im Moment nicht da
    Gut ich bezahl den Rotz -.- wie lange dauert es wenn ich jetzt eine Western Union da runter mache? Kann das einer abholen? (wohlgemerkt WU kostet nochmal ca. 20 Euro Gebühr)
    Geld muss an die Orga gehen.
    Und wie bekommt ihr das da runter?
    Wenn wir das Spritgeld zusammenhaben fahren wir es runter
    :???:
    Ähm ich bin in einer Woche da unten da kann ich das doch auch abgeben *langsam skeptisch wurde*
    Nein das geht nicht wir können das dann nicht nachprüfen
    Öhm Tele?
    Wir haben keine Telefonische Verbindung da runter

    Ich bin dann doch selber hingefahren weil ich durch die Webseite wusste welches TH das ist, siehe da der Hund war Reisefertig -.- Und ist dann mit der anderen Orga gereist was dann einen Zickenkrieg auslöste weil ja schon Spenden für den Hund da waren dann wäre es ja schliesslich der Hund der Orga xy ( ich hatte den Hund dann bei Freunden geparkt die ihn schonmal tieräztlich haben vorsorgen lassen das er die Fahrt auch übersteht)
    Übrigens wollte von 5 Orgas die ich versucht habe unter einen Hut zu bekommen ( ein Spitzenangebot von einem Tiertransportunternehmen über den Verein der eigentlich die Menschen betreut, der Transporter wäre die Tierheime angefahren und hätte 40 Hunde mitnehmen können und zwar Luxusklasse) und keine der Orgas hat es auf die Reihe bekommen das eigene Ego mal hintendran zu stellen und mit anderen Zusammen zu arbeiten.
    Eiine Orga konnte dann doch mehrere Hunde ... Die andere wäre nicht abgeneigt gewesen aber nicht mit Orga Dingsda zusammen... man kommt einfach nicht miteinander klar ( man soll ja auhc keinen Urlaub miteinander verbringen sondern Telefonisch klären wer welche Plätze bekommt)

    Bis mir es dann reichte und ich Tierheime anschrieb... Da gabs dann kein Problem mehr :roll: alle 40 Plätze konnten belegt werden aus einem Tierheim ( Totale Überfüllung in diesem Heim) die dann auf Pflegestellen verteilt wurden ...
    Komisch die Tierheime bekommen das hin und die Orgas nicht`?

    Das sind echt so Gründe warum ich dann lieber vor Ort hier helfe... Dann hab ich Kontrolle dann hab ich eine stehende Verbindung ... Und im eigenen Land gehen nicht so viele Nerven drauf -.-

    UNd so drehen wir uns im Kreis :D

    Für mich war immer die angestrebte Lösung: Bereits Vermittelte Hunde mitnehmen, die restlichen Plätze aber nicht durch Kuschelige kleine süsse zu besetzen sondern durch die die es wirklich nötig haben, jeder Hund der es eben nötig hat und rauskommt, schafft eben auhc wieder einen Platz, im Moment ist eh alles auf schwebender Basis weil der Markt eben so voll ist das schwere Fälle und leichtvermittelbare ca. gleichlange sitzen

    Ist die Nachfrage entsprechend gross kann ich Deinen Einwand verstehen, aber so ist die Lage im Moment nunmal leider nicht

    Zitat

    Buddy-Joy
    Alles in allem, die die gerettet werden könnten die lässt man ersaufen, und die die noch einige Zeit länger im Wasser überleben würden, die werden ins rettende Boot gezogen.

    Aber genau das fordern die meisten "SuperKontras" doch. Nur Hunde nach Deutschland zu bringen die leicht vermittelbar oder schon vermittelt sind.
    Und das sind nun mal junge und gesunde Hunde.
    Unser Tierheim unterstützt eine private Auffangstation in Apulien und nimmt immer wieder Hunde auf, wenn Boxen im Heim leer sind. Vorwiegend aber auch nur leicht vermittelbare Hunde. Es gibt aber auch immer wieder Notfälle von denen man weiß dass sie trotz relativ guten Bedingungen in der Auffangstation keine große Überlebenchance haben, weil sie ängstlich sind und von anderen Hunden gemobbt werden. Die kommen dann mit nach Deutschland.
    Die Hunde aus Italien sind übrigens auch nicht verhaltensauffälliger als Hunde von hier. Im Gegenteil, sie sind durchgehend sozialisierter und die Rücklaufquote ist auch nicht größer als die von einheimischen Hunden.
    Meistens liegt es sowieso an Besitzern die mit den Hunden nicht umgehen können und klar kommen, aber das Problem hätten die auch mit einem Labrador vom Hundevermehrer (Züchter).

    Dann haben die mM nach einfach die falsche Einstellung zum Tierschutz, warum sollte ich Hunde rüberkarren die drüben ebenfalls Chancen haben zu überleben und in ganz seltenen Fällen sogar die Chance haben auf Vermittlung haben. Warum nicht die die drüben garkeine Chance haben?
    Die werden in den meisten Fällen einfach zurückgelassen

    Wenn man sich noch auf halbe/halbe einigen würde wäre es ja noch ok.
    Wieviele eigentlich gut vermittelbare Hunde sitzen ellenlang auf ihren Pflegestellen fest weil der Markt einfach total dicht ist? UNd wenn der Markt schon dicht ist und die Vermittlungszahlen eh rückläufig sind warum dann nicht lieber die armen Schweine ellenlang auf der Pflegestelle sitzen haben?!

    Ich weiss das ist jetzt eine Grundsatzdisku ich kann die andere Seite auhc verstehen aber das sind immer die Gedanken die mir kommen wenn ich die ganzen jungen purzeligen Hunde sehe die hier rangeschafft werden um am Ende doch nur einen Markt zu bedienen
    Diese Gedankengänge hat man einfach wenn man Nummer 175 nach D geschafft hat ;) ( heisst jetzt übrigens Hope und liegt bei meiner Tante aufm Sofa)

    So wie versprochen, ich habe frei und werde jetzt mal einen etwas längeren Text verfassen über meine persönlichen Erfahrungen in den Tierheimen im Osten

    Los ging es damals weil ich für einen Verein der sich für Romalager und Behindertenheime für Kinder einsetzt, mit meiner Mutter zusammen rübergefahren bin, Landmaschinen hinkarren, eine komplette Metzgerei Saatgut und weil wir vor Ort einen Stall bauten nebst Auslauf und nach Fertigstellung dem Heim Rinder und Scheine kauften ( Ergo Hilfe zur Selbsthilfe, wenn es einen genauer Interessiert bekommt er den Namen gerne per Email.)

    Auf der Rückfahrt waren wir zu Besuch bei Freunden, die erzählten uns das ihr Hund aus dem Tierheim kam und was da für Zustände herrschten. Gut überascht war ich nicht, ich kam schliesslich gerade aus einem Heim

    Da meine Mutter und ich total Hundejeck waren, schon damals, wollten wir uns das ganze Spektakel dann doch mal ansehen und fuhren hin. Vorher kurz an der Stadt vorbei und einige Söcke Hundefutter gekauft und los gehts.
    Wir kamen an, und wie die meisten Tierheime vor 10 Jahren ausgesehen haben, ich glaube da braucht man nicht drüber zu reden?!
    Das war mein zweiter Kulturschock.
    Die Hunde liessen mich nicht mehr los, aber mit 17 naja viel Helfen war da einfach nicht.
    Mit 19 machte ich meine nächste Fahrt und ganz ehrlich es ist mehr als Grausam wenn man die Decken im Kinderheim abgibt, auch wenn ein Mensch über einem Tier steht, und man weiss ganz genau praktisch um die Ecke erfrieren Tiere oder werden totgebissen oder oder.

    Jetzt kam ich durch einen meiner Hunde damals an eine nicht unerhebliche Summe Geld, aus sozialer Gerechtigkeit kaufte ich mir keinen Neuwagen sondern fing an die Orgas abzutelefonieren, beratschlagte mich mit meinen Freunden direkt im Land und wie der Zufall so spielt, ein Schwager meiner Freundin war Tierarzt.
    Ja wo fängt das Problem denn an, kurz drüber nachgedacht, tata wir kastrieren, der Lohn den der Doc haben wollte für einen Volltimejob war geradezu lächerlich, einzige Auflage, er dürfte die Praxis auch privat nutzen, sie sollte aber auf dem Tierheimgelände stehen.

    Also... Fachmagazine durchforstet gebrauchte Praxen gesucht .. Gefunden durch Zufall wegen Todesfall eines Tierarztes, seine Frau meinte es gut mit uns und wir bekamen die Praxiseinrichtung für einen Spottpreis.

    Transport wäre das kleinere Problem gewesen durch die Mithilfe des oben genannten Vereins. Die erklärten sich sofort bereit das in die Wege zu leiten.

    Dann kam der Schock, meine Freundin rief an das Tierheim wurde geräumt, alle Hunde weg.
    Jetzt hatten wir eine Praxis, einen Doc der auhc Reisefreudig war ( Was blieb ihm auch anderes übrig) und so machten wir uns über Orgas daran einen Platz für die Praxis zu suchen

    Von 34! Orgas hatte eine Interesse daran die Praxis in "ihrem" Tierheim aufzustellen, und das obwohl der Lohn des Docs über 7 Jahre gesichert war, die Praxis umsonst war und wir auchnoch den Transport auf die Beine gestellt haben.
    Der Rest würde die Praxis übernehmen und verkaufen. Damit könne man ja den Hunden besser helfen :???: Hallo?
    In der Zeit hatten wir ebenfalls Baumaterial gebunkert, Heraszäune ( Gut nicht unbedingt das Top Zwingermaterial aber besser als eine Kette oder ein löchriger Maschendrahtzaun) Balken und Schaltafeln. Auch die sollten mit auf den Transport gehen.

    Wir also los, Stundenlang über Buckelpisten und total übermüdet angekommen, alles abgeladen und auf dem Rückweg direkt ein Paar Hunde mitgenommen. Damals schon weigerten wir uns unseren LKW mit Hunden zu überladen.. Da war die Orga not amused drüber aber ok das sind Sachen die kann ihc noch nachvollziehen.

    Es folgten dann Jahrelanger Einsatz für verschiedene Orgas, aber die Hilfe zur Selbsthilfe nahm immer mehr ab. Mein Vorschlag das Futter in der Stadt vor Ort zu kaufen anstatt es mitzukarren ( Benzinpreis und so) wurde immer mit fliegenden Fahnen abgeschmettert. ( ich habe es dann selber vot Ort gekauft und mir einen riesen Ärger eingehandelt mit der Orga)
    Dann kam der nächste Vorfall, nach einigen Zwischenfällen war ich eh schon kurz vor dem Absprung ( bis Dato hatte ich für 9 Orgas organisiert, war gefahren hatte Baumaterial besorgt etc.pp)
    Wir hatten Baumaterial rangeschafft, abgeladen und sammelten die Reiosefertigen Hunde ein.
    Ich schnappte mir ein altes Köterchen mit der Nummer 175 ( die Nummer hat sich in meine Netzhaut gebrannt) kleiner Mischling, schon älter und Arg mitgenommen. Ich versprach diesem Hund das er jetzt in ein besseres Leben kommt. Da kam die Orgaleiterin auf mich zu, winkte ab und zeigte auf einen jungen, grossen, kräftigen vitalen Hund. Der sollte mit .. Warum? Weil Vorbestellt... Der Transporter war eh schon knapp an der Grenze von der Beladung her.
    Ich sollte also den alten dalassen der in dem Heim keine Chance mehr hätte und dafür einen Hund mitnehmen der es auhc ohne Probleme einen Monat länger aushält wegen der Vermittelbarkeit?

    Da es der LKW meiner Mutter war stellte ich mich einfach quer, ohne die Nummer 175 würde ich in keinem Falle auch nur daran denken den in Gang zu setzen und meine Mutter tutete Gott sei Dank in dasselbe Horn.

    Solche und ähnliche Erfahrungen habe ich fast nur gemacht, von insgesammt ca. 40 Orgas waren 2 so das ich denen a. Mein Geld anvertraue und b. Ab und an noch mitfahre
    Allerdings Spende ich nurnoch komplett Zweckbezogen

    Überladene Transporter eine Seltenheit? Nein
    Geld in die eigene Tasche? JA
    Aussuchen der Hunde nach Vermittelbarkeit, nicht nach dringlichkeit? JA
    Hilfe zur Selbsthilfe? Nein

    Alles in allem, die die gerettet werden könnten die lässt man ersaufen, und die die noch einige Zeit länger im Wasser überleben würden, die werden ins rettende Boot gezogen.
    Es gibt Orgas die vernünftig arbeiten, keine Frage, aber der Grossteil ist mM nach in 2 Klassen aufzuteilen... A. Egoretter ohne auf Verluste zu achten B. bessere Hundehändler


    Ps. die Superpros... Sucht Euch doch bitte mal ein anderes Schlagargument wie: Warste eigentlich schonmal da? Ja ich war da und bin trotzdem eher Kontra eingestellt :|

    Ja da werf mich doch einer um :smile: Ja ich war oft genug in Tierheimen und in Behindertenheimen für Kinder in der Ukraine und Russland und Ostslowakei, Danke ich habe genug gesehen ...

    Und ja ich habe mich drüben genug umgesehen und habe Leid und Elend zu Hauf gesehen, das was aber im Moment abläuft ist nunmal blinder Rettungswahn mM nach

    Ich schreibe nachher odwer Morgen früh mal einen ausführlichen Text bin jetzt akut im Büro und muss noch n bisschen ;)

    Hör doch bitte auf mir Sachen in den Mund zu legen die ich nie geschrieben habe :roll: Wenn Du provokativ um Dich schlagen möchtest geh und such Dir wen anderes

    Fakt ist, ist der Transport nicht 100% Sichergestellt lasse ich lieber 100% an Land und Sorge da für Essen und Trinken ... Gleichzeitig arbeite ich an Reformen ja... Aber das was im Moment abläuft ist eine Sauerei ...

    Hier im Umkreis kommen auch die "Hilfstransporte" an, bei der letzten Sichtung durch das Vetamt waren 4 von 30 Hunden tot .. UNd die Hunde kamen nicht direkt aus der Tötung :roll: Heisst man hätte noch Zeit gehabt das alles anständig ablaufen zu lassen aber hey... was sind schon 4 Hunde