Beiträge von Buddy-Joy

    Ich bin so bei "meinen" Rassen auch n bisschen hängengeblieben :roll: obwohl sie ja nicht ganz so zusammenpassen

    DSH < Mein Liebling, ich schätze einfach den Will to Please und den Charakter zudem find ich sie optisch einfach schick ( solange sie nciht mit dem Po übern Boden schleifen)

    Kangal < Bin ich auch n bisschen hängengeblieben ... Da schätze ich die eigenständigkeit, hab auch immer mal wieder nen Notkangal hier und komm so eigentlich nie zu nem "eigenen" :|

    Grönis < Der schmale Grad zwischen Genie und Wahnsinn :D

    Auch optisch tendier ich immer zu diesen 3 Hundetypen

    Zitat

    Ich muss auch noch mal erwähnen, dass das noch in weiter Ferne steht. Der nächste Hund wird ziemlich sicher ein Tierheimhund, irgendein Mix, der "gerettet" werden muss und zu meinen Lebensumständen passt.
    Die von mir genannten Rassen sind halt meine Traumhunde, was sich aber natürlich auch nochmal ändern kann. Früher warens die Border Collies.
    Da sie mich aber sehr interessieren und ich so viel wie möglich darüber erfahren möchte hab ich jetzt schon mal das Thema eröffnet.

    Ich würde mir übrigens auch ein Auto mit 300Ps zutrauen :D

    Haja :D schnelle Autos ... Schnittige Sporthunde... Bin doch ne Quotenblondiene :lol:
    Wobei mein Sportwagen die coole Seite des Volvo V70 ist ( RRRRRR) ^^
    Genauso ist es bei meinem Gröni ( Gestorben 2003) man sieht es ihnen nicht an aber da steckt mehr Power dahinter als der schwarze Kombi ähm tschuljung... Das viele Fell vermuten lassen.
    Grönis ausm Mutterland aus Arbeitslinie sind nix für jedermann aber mit Sicherheit wegen ihrer Wesensfestigkeit immer wieder gefragt
    Krambulli den Züchter kenne ich .. Mir waren die Hündinnen aber zu öhm Futzig, zu klein, zuwenig Trieb.. Nette und hübsche Familienhunde aber leider ( für andere dann wieder n Glücksfall) nicht mehr
    Ick bin ja immer mal wieder bei den Grönizüchtern drüben ( is ja ned weit ^^) und früher oder später kommt auch wieder einer

    :lachtot: Jute alte Zeit kommt da wieder hoch ... Ich hatte früher immer die Stiefenkelin meiner Tante ( :schiefguck: Familienklamauk .. Is bei uns garnciht so einfach zu durchschauen) mit auf Tour
    Natürlich war das Mädel voll aufgeklärt über Hunderassen und wusste natürlich das es DSHs auch in schwarz und grau gibt ( hatte ich ja im Schlepptau :D Bea meine, in schwarz und den Rüden meiner Tante in grau )
    Sitzen bei nem Eis im Biergarten und natürlich muss die obligatorische nette Tante ( -.-) das Kind anquatschen was für tolle Hunde das sind, sowas hat ihr Sohn auch ( und sie nen kleineren Mix an der Leine)
    Celine natürlich am strahlen... Ja DSHs sind die besten
    Frau guckt > Oô das sind doch keine DSHs das ist ein belgischer und ein holländer
    Kind guckt schief dreht sich zu uns um und meint total in erwachsenem Ton : Also wenn man schon einen Hund hat sollte man sich auch mit der Rassematerie beschäftigen oder?Belgier... Das sieht doch jeder das Junk kein Belgier ist ( sie war damals 5 O.O)

    Wir haben unterm Tisch gelegen .. Weniger wegen der guten Frau sondern eher wegen Celi :lol:

    Zitat

    also ihr habt mich alle falsch verstanden, wie ich schon gesagt habe.

    wir haben doch nicht alle rüden gleichzeitig zu unserer hünden gelassen. :hust:

    bevor die stehtage da waren, haben wir die hündin, mit jeweils einen rüden bekannt gamacht.

    da kann man beim spiel ja schon sagen, welchen sie überhaupt nicht mag.
    sie hatte klaren favoriten, den sie wärend der stehtage auch nicht abwies.

    Nuja aber das Stehtageflirten und die Spielkammeraden sehen eben zu unterschiedlichen Hormonständen eben ganz anders aus für die Dame :D
    Da kann dann der beste Spieliekumpel eigentlich auch die Nr. 5 sein in der Liste der Liebhaber und der dominante kleine Scheisser der beim Spiel einfach nur lästig war der bevorzugte NR.1 Gigolo

    Und in den Stehtagen habt ihr dann den genommen der nach Eurer Meinung am besten passte ( laut Spiel) also habt ihr auhc ausgesucht... Nur anders :lol:

    Zitat

    ja haben wir auch, aber er war ja nicht alleine.
    damit sie sich wen aussuchen kann, müssen wir ja auch vorher wen aussuchen.

    Also komm nu mal im Ernst :roll: Und wenn der Auserwählte Eurer Hündin nu Kreuzhässlich gewesen wäre oder nciht untersucht oder oder ... Also man packt eine heisse Hündin in ein Rudel untersuchter und gecheckter Rüden und warten auf die Dinge die da kommen= :???:
    Im Leben nicht ...

    Ich kann mich noch gut dran erinnern ( wurde mir ja auch "eingebläut :D ) das mein Opa mir deftigst den A...llerwertesten versohlt hat weil ich den Hofhund geärgert hab der kruzfristig festgemacht wurde weil die Maschinen umgesetzt wurden ( da war ich 5 :???: )
    Meiner Tochter bin ich auch mal auf den Fuss gestiegen weil sie gezielt auf Buddys Fuss getreten hat ( halt so das es ihr zumindest unangenehm wurde und ich es ihr erklären konnte wie sich das für den Hund anfühlt)

    Zitat

    Genauso. Und, wenn er dabei noch seine Leistungen nachvollziehbar gezeigt hat, umso besser.


    Wenn er dann auch noch einige Male gedeckt hat, dann ist er für eine Hündin, die zum ersten Mal soll, besser geeignet als ein "Neuling". Diese Erfahrung durfte ich auch machen... Manches glaubt man ja erst, wenn man es selbst erfährt :hust:

    Viele Grüße
    Corinna

    Und für die jungen Rüden heisst es auf alten Gäulen lernste das Reiten ( O-Ton beim ersten Decksprung meines Rüden :D )

    Zitat

    also der sohn ist nicht so schlimm wie der bruder.
    künstliche befruchtung finde ich auch nicht so schlimm wie festschnallen, aber ich finde natur besser.
    bei unseren pferden hat es bei stuten die schlecht aufnehmen, besser mit der natürlicher verpaarung geklappt.
    zur befruchtung werden, durch das vorspiel und den akt, tausende stoffe ausgeschüttet.
    diese stoffe sorgen mitunter dazu, das alles gut klappt.

    finde z.b. diese designer verpaarungen auch überflüssig, wenn manche rassen keine nachkommen zusammen bekommen, hat das sicher gründe.
    also brauch man da nicht nachhelfen.

    Dafür hatten wir unseren "immerrattigen" :D aber sehr zärtlichen Möchtegernhengst .. Ich mag ja pinnig sein aber bei ihm konnte ich vorher den Pimann sauber machen ( hat der freiwillig ausgefahren) sollte er doch mal "rein kommen" und kurz darauf wurde das Frischsperma ( kein Tiefgefireir sondern gekühlt) eingeführt und gepackt haben die Damen immer :gott:
    Vorher hat er Lederschuhe anbekommen ( die normal für die Hinterhufe der Stuten sind :D ) und die Ladys ne Decke auf den Rücken ... Ich hatte immer ein wenig *krankheitspanik* Fremder Stall, fremde Erreger, wer weiss wo der vorher drin war und ob der Praktikant dann ordenlich den Pitz gewaschen hat etc. :headbash:

    Zitat

    Wie machen das nur die Hunde (oder Wölfe) wenn kein Mensch in der Nähe ist :???:


    Zu der künstlichen Befruchtung:
    Bei Pferden hat das den Erfolg, dass z.B. bei Pferderennen keine wirklichen Leistungsunterschiede mehr zu erkennen sind. Alle sind ungefähr gleich schnell, was auch an den oftmals gleichen Vätern/Müttern liegt, weil die ja so erfolgreich waren.
    Irgendwie wird "neuen" Pferden/Hunden ohne großartige Ahnen keine richtige Chance gegeben und auch nicht wirklich versucht neu zu selektieren. Man versucht nur die Champs zu bewahren, was ich irgenwie nicht gut finde.
    Und wenn ich lese, dass Stuten befruchtete Eizellen eingepflanzt werden und sie somit quasi gar nichts mehr mitbekommen vom eigentlichen Befruchten, dann kommt mir echt die Galle hoch. Kein Deckakt, der ansonsten sowieso gezwungen wäre, nur der TA steckt seinen Arm rein :zensur:

    Nuja bisschen Ausschuss is in der Natur immer gegeben aber muss ich ja bei meinen Hunden nicht praktizieren oder? ;) Ich hab meine Hündin auch "im Arm gehalten" beim decken weils ihr "Erstes Mal" war, sie den Rüden zwar drauf liess aber beim Knoten massiv versuchte zu beissen und sich rauswinden wollte, muss ja nciht sein ...
    Und Frischspermabefruchtung ist mM nach weit stresfreier wie ein paar 100 Km bis zum Hengst zu karren da in fremder Umgebung Halleluja zu machen und dann mit frisch gedeckter Stute zurück zum Absender ( meine Stuten habens ganz gut überstanden ^^ und waren trotzdem liebevolle Mamis.. Ich glaub die konnten gut auf fremde rüpelige Hengste verzichten die ihnen den Rücken abschaben :hust: )


    4 Welpen waren es... Is halt n bisschen Geld auf Seite :ops: und wenns um die Kohle gegangen wäre, hätte ich meine andere Hündin auch decken lassen weil Zuchtzulassung hat die auch ( nur reicht sie MIR nicht um in die Zucht zu gehen... Zu nervig, zu tief in der Hüfte )
    Rein Kohlemässig hätte ich mir die teure Decktaxe beim Rüden stecken können, weil nen zugelassenen Rüden hab ich auch .. Nur passt der mir nicht gut genug zur Hündin :D
    Ich hab die Welpen weit unter Preis abgegeben, nicht weil ich sie "loswerden" wollte, sondern weil "Sonderbedinungen" dran geknüpft wurden, sprich die Hunde müssen sportlich Vorgestellt werden, müssen die Zuchtzulassung bekommen ( zumindestens vorgestellt werden) und müssen einige gesundheitliche Tests machen ... Wenn das alles durch ist, die Welpen gezeigt haben das alles im Lack ist und sie gute Vertreter ihrer Rasse sind, DANN wird eine Wurfwiederholung gemacht ...

    Würde ich das Welpenzimmer mitrechnen würd ich wohl selber anfangen zu schlucken was die Kosten angeht, mal von der "Gartenrestaurierung" abgesehen und die Teppiche die nachher auf die Kippe gegangen sind ( angenagt ... vollgepinkelt Oô was ein Spass) die Überwachungscam war eh da .. Die zusätzlichen Maschinen Wäsche ( Decken z.B. da geht auhc mal was daneben) das Material für die Wurfkiste, das Sonderfutter für die Mama, das Welpenfutter, die Aufzuchtmilch ( für den Fall der Fälle immer im Haus) die Untersuchungen vor/in/nach der Trächtigkeit die Untersuchungen der Welpen, impfen chippen entwurmen, Verdienstausfall für 2 Wochen ( Prägephase) zusätzliche Abschaffungen ( Bälle für die "Muschel", Flatterband verschiedene Untergründe für den Garten zum lernen, Welpengitter fürs gesammte Haus damit sie nicht in jedes Zimmer laufen)
    Die Profireinigung der Sitze im Auto meines Mannes wegen akutem Durchfall, der Fahrt mit Limit zum TA und die vollgeschissenen Sitze :D lass ich mal aus)
    Da haste aber noch lange nicht die Kosten für Kauf der Mutterhündin. Ausbildung, Shows, Untersuchungen, Zwingeranmeldung, Seminare etc.

    Es ist wirklich ein Fakt, züchten ( ich rede von Züchten, heisst eine Verbesserung der Rasse, alles andere ist Vermehren) ist schweineteuer, mein Finanzminister war auch nur wegen seinem teuren Hobby davon zu überzeugen :D