Zitat
Jap
Aschermittwoch ist ausgerechnet ... Und das als Herzkölnerin ( hab da 27 Jahre gelebt )
Verdammt
Zitat
Jap
Aschermittwoch ist ausgerechnet ... Und das als Herzkölnerin ( hab da 27 Jahre gelebt )
Verdammt
Was mach ich hier eigentlich
Schwanger und n ganzes Rudel um mich herum
Jut für meinen Pflegling ( Kangal) hab ich nun das Optimumhome gefunden, der zieht am WE um und dann is hier auch erstmal Schluss mit Problemhundehotel so mit dicker Kugel, Glatteis am Feld ( Kiddy kommt Anfang März ) und dann ne Ziehbombe an der Leine aber jut hätte ich kein Zuhause für ihn gefunden wäre der auch geblieben bis das was anständiges gefunden wäre, dann hätte mein Mann den eben an die Leine nehmen müssen
Jetzt ist der Fall bei mir eingetreten das ich Blutungen habe und viel liegen muss.. Einer INteresse an meiner Hundebande?
Wir haben jetzt auch umorganisiert, grössere Runden werden jetzt gegangen > Mann und ein Hund bzw. 2 ( alle schafft er nicht ^^)
Organisation ist alles und dann ist auch alles zu schaffen ... aber is ja auhc weit bequemer das so zu regeln
Meine Fresse -.-
ZitatIch zieh demnächst in den Kölner Norden und kann nur dringend davor warnen die Hunde am Fühlinger See ohne Leine laufen zu lassen!!!
Bin neulich erwischt worden. Hund hat 1a gehört und trotzdem 20euro.... Kann teurer werden, wenn er nicht hört bzw noch im Wasser ist... (bis zu 100euro und mehr)... und da wird oft kontrolliert...
Offiziell darf man in Köln nur auf den Freilaufflächen den Hund frei laufen lassen... Daher such ich jetzt nach Möglichkeiten meinen Hund irgendwie auszulasten, was bei einem Junghund ohne /wenig Freilauf kaum möglich ist...
Kann mir vll wer Tipps geben, wo ich den Hund evtl. eingezäunt laufen lassen kann?
Hab ich im anderen Tread schon was zu geschrieben
Laufen lassen dürftest Du z.B. in "Klein Ankara" auf dem Hügel selbst nicht mehr ( Biot. geworden) aber vom Fühlinger aus Richtung Niehl fahren (vor der Esso rechte Seite kommt der Bergheimer Weg dem folgst Du bis Du zum Kasernenzaun kommst da kannste parken ( oder läufst eben) und da bist Du direkt an den Kerperfeldern ( Bitte Hund nicht reinkacken lassen das is mein Heu) da kannste sprinten lassen
Dem Weg kannste immer Geradeaus folgen aber ab dem Reitverbotsschild aufpassen ab 2. Weggabelung ist Leinenpflicht erster Weg rechts/links nicht
Dürfte so das sein was für Dich am besten zu erreichen ist vom Fühlinger aus ( welche Höhe wohnst Du denn in etwa? )
ZitatIch schließ mich der Frage mal an. Ich ziehe demnächst auch nach Köln (nähe Fühlinger See) und suche auch noch Leute zum gemeinsamen Gassigehen/Spielen für meine Junghund (Dalmatiner 8Monate).
Dann hier mal nen Tip für Dich ^^
Nähe Fühlinger See ist die Essotankstelle ca. 50 Meter weiter rechte Seite ( Fährst oder läufst die Neusser Landstrasse Richtung Niehl) ist ein Parkplatz da Treffen sich Samstags ca. um 15.00 ne Supernette Runde und laufen von dort aus Richtung Bergheimer Weg durch die Felder sind ca. 500 Meter und ab dann kann man laufen lassen
Hunde die nicht abgeleint werden können bzw an der Schlepp sind dürfen nach ca. 1,5 KM auf eins meiner Grundstücke ( Schlüssel haben sie dabei bzw. ist vor Ort) und sich austoben
Nur von Mai bis Ende August nicht dann stehen meine Pferde drauf
Solltest Du sie verpassen, zu erkennen sind sie ganz leicht
2 Aussis ( ganz markant weil fast weiss) 1 Dalmi 6 Schäferhunde und ein Chi ( )
Ansonsten bei MacDog nachfragen ( Neusser Landstr.) die haben damals immer malwas organisiert
Ab und an bin ich Samstags auch da dann sinds noch 3 Schäfer 1 Schäferkangal und ein Kangal mehr also eine kaum zu übersehende Gruppe ( Naja ich faule Sau fahr meistens bis zum Stall weil ich danach dann auch dort bleibe )
Oder Du fährst Richtung Worringen raus ( Neusser Landstr. Richtung Chorweiler und iiiiiiiiiimmer geradeaus) und fährst bis zu dem Autohändler linke Seite ( Bunte "Girlanden gespannt) da kannste parken und gegenüber sind die Rheinwiesen ( sehr sehr viel los an Hunden)
Da bin ich Sonntags immer mit meinen Biestern nach meinem wöchentlichen Omabesuch und treff mich mit meiner Tante zum "Schäferstündchen" ^^ ( sie hat auch Schäferhunde)
Aber selbst wenn Du es etwas ruhiger magst von der Gruppe her dann sind die beiden Stellen trotzdem eine super Anlaufstelle und vor allem : Man darf dort Leinenlos
Alle sind eigentlich sehr aufgeschlossen und man "geht einfach zusammen" und 99% verstehen dort die wortlose Verständigung ( nehm ich meinen an die Leine tuts das Gegenüber auch ... Tutnixe sind dort kaum zu finden )
Und Achtung am Fühlinger is Leinenzwang ab den Parkplätzen und das OAmt ist dort immer Dienstags und Freitags ( Tatsache ^^) was auch nciht so schlimm ist weil die Gebüsche oft noch voller Glas etc sind ( Reste des jährlichen Summerjams.. Schonmal auf die Merkliste setzen ^^ wohnst Du in einer Strasse die abgesperrt wird bekommst Du VIP Pässe nur den Veranstalter anschreiben Namen hinterlegen und Adresse dann kannste dir die Bändchen mit Perso abholen ( Wo wird Dir dann gesagt)
So Feierabend will dir ja nicht alle Überaschungen nehmen
Erstmal ... 4 sind doch noch n ruhiger Schnitt ich kenne einige die haben das 10 fache durch und haben es dann aufgegeben ... Schade eigentlich
Warum es so viele schlechte gibt? Ganz einfach, weil jeder der seinem Hund mittelmässig Sitz beigebracht hat und 3 Folgen Rütter gesehen hat, sich zum "Trainer" berufen fühlt
Manchmal kommt es mir so vor als wäre der Reitstall die Kristallkugel der Hundewelt
Früher gabs Reitlehrer, erfahrene Reiter Heute gibts Trainer A,B,C in den lustigsten ausführungen von den veschiedensten Verbänden oder eben die die von Natur aus flüstern können ( is klaaaa^^)
So fing das vor einiger Zeit dann auch bei den Hunden an.
Da hatte man hier und da nen Trainer ( nicht immer gute aber an soviel *sry* Müll kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern) und man hatte die erfahrenen Leute die einem unter die Arme gegriffen haben aus Spass an der Freud ( waren auch nicht alle gut aber belasteten die Geldbörse nicht so) und Heute geht die Hausfrau eben nicht mehr putzen sondern macht auf Familienhilfe oder Hundetrainer
Es gibt schon einige gute und qualifizierte aber ich fands schon traurig das ich 26! Trainern die Türe gezeigt habe bis das einer dem Hund meiner Stallkollegin helfen konnte
Sie hatte mich immer dabei für so nen groben Überblick ob der Trainer was taugt oder nicht
Nehmen wir an Trainer nimmt 25 Eus ( war die günstigste) rechnen das auf 26 hoch dat is schon ein halber Urlaub
UNd die Trainer waren wirklich unter aller Kanone also nicht in dem Sinne ich stimme mit ihren Methoden nicht überein sondern völlig ahnungslose öhm .. ja ...
Ich schreib mich heiss ... Nicht aufgeben Gibt GsD auchnoch gute Trainer [/code]
Absoluter Stress er kommt aufgerieben nach Hause und dann is da ein Wurm ... Würd ich so nicht als beste positive Verknüpfung erkennen
Dann lieber etwas weniger Spassprogramm in der gewohnten Umgebung und dann kommt ganz entspannt die Mutter "aus der kurzen Isolation" und proudly present neuer Wurm
Ich stehe auch vor so einigen Gedankengängen, mein Kid kommt an Karneval und Judy hatte schon immer ein extremes Problem damit wenn ich nicht "da" bin, mal alleine bleiben kein Problem aber aus dem Hundehotel konnt ich sie nach 2 Stunden abholen
Pfleger angegangen Raum zerlegt ... Wir hatten überlegt unsere Monster für 4-5 Tage nen Luxusurlaub zu gönnen wenn ich im KH liege
Probetag der Jungs und Biesti... Kein Ding Probetag Joy... Katastrphe
Bleiben also alle Zuhause, Garten bleibt offen und mein Mann ist ja nciht aus der Welt und ab und an schauen die Schwiegereltern mal über die Mauer ob alles ruhig ist und ich schau das ich was schneller wieder Heim komm ( bin ja keine Erstgebährende von daher dürfte es, wenn alles glatt geht, kein Ding sein )
ZitatWo steht das denn mit der Ausnahmegenehmigung, wenn es das gibt, muß es ja irgendwo niedergeschrieben sein, daß diese Methoden angewendet werden dürfen.
Auch ein AmtsVet. kann sich nicht über Gesetze hinweg setzen.
Frag ich Monatg gerne mal nach ich kanns Dir ausm Stehgreif nicht sagen wir haben damals nur drüber gesprochen und es nicht angewendet und selbst wenn hät ich den Paragraphen eh schon wieder vergessen *lol*
Ich mein mich dunkel zu erinnern das es in der Passage war ( sie hats damals rausgesucht und vorgelesen) "Zweckdienliche Mittel um den resozialisierbaren Hund einem agressionsfreien Verhalten (...)
Wie gesagt dunkle Erinnerung und wenn ich jetzt hier anfang zu suchen is die Nacht gelaufen
Da frag ich Montag lieber jemadnen der sich wirklich damit auskennt
ZitatIch habe nun geg***** und demnach gibt es keine Ausnahmeregelung.
Wer erteilt die Ausnahmeregelung?
Es steht im Tierschutzgesetz (§ 3 Nr. 11), dass die Anwendung verboten ist.
Welche Person ist brechtigt, eine Ausnahmeregelung für dieses Gesetz zu erteilen?Interessierte Grüße
Leo
AmtTA kann das wenn "jemand der sich damit auskennt" ( z.B. Mitarbeiter einer Polizeihundestaffel) sich in einem Gutachten dafür aussprechen das eine andere Art der Agressionsbewältigung zu keiner merklichen Besserung führen würde.
Dann wird noch ein Tierärztliches Gutachten verlangt, der Trainingsverlauf muss genau dokumentiert werden
Das ist so in etwa die letzte Instanz vor dem einschläfern
Ich kenne diese Regelung auch nur weil sie mir von "meiner" AmtsTä vorgeschlagen wurde als ich einen Hund übernahm der eigentlich eingeschläfergt werden sollte
Ich hab mich aber dagegen ausgesprochen fand die Gefahr der Fehlverknüpfung einfach zu gross ( Hund ging mit Schadensabsicht auf Menschen los)
Normal erteilt der AmtsTa diese Genehmigung aber sehr selten und eigentlich nur an Hunde wo er Potential sieht nach recht kurzen Trainingszeiten und ( meine Erfahrung) eher bei "kleineren" Exemplaren
ZitatBuddy-Joy
Ich hab da bis jetzt andere Erfahrungen gemacht
Ich kenn zwei Groenendael , zwei Malinois und einen Tervueren, die allesamt (inkl. Malis) gelassener und auch verträglicher sind, als die mir bekannten Schäfis mit sehr viel Trieb.
DSHs geben hier öfters ein Fiepkonzert und sie viel nervöser, als der Tervueren und die Groenendael, die insgesamt gelassener an neue Hunde/Dinge/Aufgaben herangingen.
Daneben gibt es allerdings auch ein paar meist auf Aussehen gezüchtete DSHs, die pure Ausgeglichenheit ausstrahlen und die altdeutschen Schäfer sehen daneben widerum aus, als würden sie gleich im Traben einschlafen (im übertriebenen Sinne)
Wies auf dem Platz ausssieht, weiß ich natürlich nicht unbedingt
![]()
Auf mich machen die Belgier aber einen nervenstärkeren Eindruck, als die umhertippelnden, unruhigeren dunklen Schäfer und manchmal auch die normal schwarz-beigen, die u. U. eben auch sehr viel Trieb mits cih bringen.LG
So unterschiedlich können sie sein
Gelassener ging er eigentlich nicht dran, da waren/sind sie eher gleich, alle ganz locker aber ich achte auch sehr auf Gelassenheit und gute Umweltprägung von daher sind meine da auch nicht so die "Vergleichsmodelle"
Das schwarze Monster ( ) war aber in dem Sinne schwieriger zu führen weil er einfach zackiger war, er reagierte auf den kleinsten Wink, auch wenn er meinte da war der Wink ^^ Selbständiger vom gesammten her und hatte nicht diesen extremen Will to Please den ich halt bei den DSHs immer hatte
Die Blackys gibts übrigens auch aus Nichtleistung ich werd meine Mom bei Gelegenheit mal fragen wie Bärchens Abstammung war, genau weiss ich es nciht mehr ( is schon 12 Jahre her :() aber die stammte aus fast reiner Hochzucht ( allerdings sehr gesunde Linie)
Laska ( der Gröni) war der einzige aus dem Wurf der nicht in den Dienst ging er kam von einem belgischen Diensthundeführer der auch selber züchtete, da gings dann wiederum weniger ums Fell und viel mehr um "Dampf"
Übrigens ein Grund warum ich Heute keinen Gröni mehr mein eigen nenne, mir gehts zu weit weg vom Gebrauchshund und zuviel in Richtung mehr Fell/feinerer Kopf etc.pp und "mein Züchter" hats aufgegeben -.-
Die Tevis und Mallis die ich kenne sind wie Tag und Nacht alle vollkommen verschieden der eine Tev ne Schlafmütze der andere ne Nervbratze ( sorry ^^) bei den Mallis kann man es oft am Besitzer festmachen
Zitattu mir bitte einen gefallen und lese nicht nur das was du lesen willst.
ein paar worte aus dem zusammenhang reissen und sie sich dann so hindrehen wie man es möchte ist nun wirklich keine kunst.du bist bei mir an der falschen adresse, auf diesem niveau werde ich sicher nicht diskutieren. beleidigen lassen muss ich mir hier schon gar nicht. das ist schlechter stil und ich habe deinen beitrag gemeldet.
Sorry ich seh da keine Beleidigung an Deine Person, wenn Du das so siehst tuts mir Leid ( zu dem Thema man liest was man lesen will, wie gesagt dann sollte man sich den Spiegel auch mal selber vorhalten)
Und wo hab ich bitte was verdreht?
Ich schrieb von Anfang an nicht in dem Ausmaß da ist kein Wort dran verdreht oder vertauscht oder sonstwas aber auch die Zahlen hier in D sprechen für sich, selbst die die vom Vetamt genehmigt werden sind schon gruselig und was da "schwarz" eingeschläfert wird will ich garnicht wissen
Aber so kann man ein Thema auch unter den Teppich bekommen .. Bitteschön
Da hier das gezicke und sich aufn Schwanz getreten so wichtig genommen wird klinke ich mich hiermit aus diesem Tread aus