Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Das Veterinäramt ist aber über diese Zustände schon seit Jahren informiert und tut eben nichts dagegen. Deshalb bin ich ja auch so sauer.

    Es ist mir total unerklär bar wie die so untätig rumsitzen können. Und genau das macht mich so wütend. Denn es bringt nichts wenn ich mich an Veteriäramt wende, denn die machen eh nichts.

    Du musst aber um Schadenersatz zu bekommen, ein formloses Schreiben ans Vetamt senden, Dein Anwalt soll dann direkt einen "Prüfbericht" bei denen anfordern über dieses Tierheim
    Dann alles zusammenpacken und ans Bundesamt Ernährung Landwirtschaft Verbraucherschutz senden
    Evtl mal vorher anrufen :smile:

    Zitat

    Hallo, ich brauche mal drinend eure Hilfe. Wisst ihr vielleicht wer die Zuständige Aufsichtsbehörde für das Veterinäramt in der jeweiligen Stadt ist. Und zwar geht es darum, dass ich einen Unfall hatte und meine Hunde von der Polizei ins städtische Tierheim gebracht worden sind. Ok, so schlimm, so gut. Von der Stadt wurden sie sozusagen beschlagnahmt bis ich wieder raus kam. Meine Familie wurde nicht als Abholer akzeptiert. Nach 5 Tagen habe ich sie wieder abgeholt. Da nur eine notarielle Beglaubigung akzeptiert wurde. Ist im Krankenhaus kaum möglich. Als ich nun meine Hunde abgeholt habe, waren sie in einem dermaßen schlechten Zustand. Beide rochen wie aus einem Pissuar, hatte Flöhe und haben regelrecht erstickungsanfälle in der Nacht gehabt.. Mein Grösser niest die ganze Zeit wie hulle. So, nun will ich auf jeden Fall auch das Veterinäram einschalten, denn so geht es nicht. Das Tierheim wird aber von der Stadt unterstützt, so das man davon ausgehen kann das es wohl kaum tätig wird wenn ich nun dort eine Anzeige schalte. Weiß jemand wer die übergeordnete Aufsichtsbehörde für das Veterinäramt der Städt ist.

    Heute mittag habe ich nun einen Termin in der Tierklinik, da ich auch ein Gutachten für die Krankheiten haben möchte. Und ich denke in der Tierklinik bin ich besser aufgebeben. Ebenfalls hat man meine Hunde mit irgendwelchen Besuchern dort gassi gehen lassen. Ein Ding der Unmöglichkeit. Einen Anwalt habe ich zwar bereits eingeschaltet, aber der Termin ist erst Montag. Ich möchte so schnell wie möglich tätig werden.

    Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung. Der Witz ist, ich soll nun auch noch 8 Euro pro Tag haben, dafür das die meine Hunde grobst vernachlässigt und krank gemacht haben. Ich kann nur von Glück reden das ich noch 2 Tage vorher beim Tierarzt war und mein Tierarzt bestätigen kann das sie da total gesund waren.

    Ola

    Lass Dir das schriftlich von Deinem Doc geben schreib eine formlose Beschwerde mit den Fakten an den Leiter des Vetamtes mit den Schriftstücken
    Mit den Zahlungen ans Tierheim, verhalt Dich bis Monatg ruhig und lass Deinen Anwalt nen netten Brief aufsetzen

    Übergeordnete Stelle wird Dir hier nichts nutzen da das Tierheim nicht dem Vetamt unterstellt ist sondern eigenständig handelt

    UNd lass Deinen Anwalt sofort prüfen in wie weit die Schadenersatzpflichtig sind ( Flöhe Krank usw da ist auf jeden Fall was zu machen)
    Und bitte bitte ab sofort NURNOCH und AUSSCHLIESSLICH schriftlich
    Selbst wenn Du mit dem Vetamt telst Zeuge dazuholen und Vetamt sagen das Du ein Telefonprotokoll machst ( vom Zeugen unterschreiben lassen)

    Dein Vetamt findest du unter Google + Stadtname

    Zitat

    Also, im Blumenpott oder gestreut irgendwo find ich schon unterschiedlich.

    Außerdem gibt´s auch rosa Rattengift :/ !

    Und von dem erwähnten Lerneffekt halte ich auch mal so gar nichts.

    Wer schon Mal so richtig Angst um das Leben seines Hundes hatte, sieht das vielleicht ähnlich. Daher meine Freundlichkeit :D .

    Naja man sieht nicht mehr wirklich was unter der Pflanze ist ( son Kugelstrauch) ab und an fallen aber ein paar Körnchen raus ( warum? Katzen :/ scheinbar stehen die auf blaues Katzenstreu -.-) heisst es liegen an der Hauswand immer n paar Körner, ist also wie gestreut
    UNd wenn einer seinen Hund halt dort hinlässt kann ich es auch nicht ändern aber ich weigere mich "ordinäre Erde" zu nutzen nur damit bloss keiner Panik bekommen könnte

    Zitat

    Und manchmal kann ein Hund nicht mit Kleinkindern. Mein Hund zum Beispiel. Mir ist das klar und ich hab damit kein Problem. Ich kann damit umgehen. Aber solche Videos verleiten zu der Annahme, dass jeder Hund mit Kleinkindern kann oder können muss, was absolut nicht so ist.

    Ich habs leider selber oft genug sehen müssen wie gestresst mancher Hund mit Kleinkind war :/ so unter Reitern trifft man sich schonmal auf nen Kaffee, Hund an der Bank angebunden und Kleinkind hüpft fröhlich drauf rum .. Sagt man dann aber mal was so unter dem Motto " Höremal Dein Hund wirkt was angestresst" kam immer die Antwort " der würde dem Kind niemals was tun" ... Da kann man nicht gegenreden -.- höchstens den Einwand bringen " Ja aber Dein Blag grad dem Hund"
    Könnten meine nicht gut mit kleinen Kindern... Najut hätte ich damit leben müssen nicht jeder Hund kann das aber es wird von allen verlangt

    Wir hatten hier die Situation... Uff ca. halbes Jahr her, eine Bekannte kommt mich mit Kleinkind besuchen ( hatten uns länger nciht gesehen ) Hunde zogen sich recht schnell zurück bis auf Mäx der lag unterm Küchentisch
    "Willste den Hund mal ei machen"? Mach mal den Hund ei" :| Ich eingeriffen ... Madam so nicht
    Ja aber der mag Kinder doch ... Der tut der nix
    Später durfte sie Mäx mal ei machen als er eh neben uns stand aber so eine Aktion von jemadem der selber immer Hunde hatte bevor die Kids kamen :roll: ich glaub daran kann man gut bemessen woher die meisten Beissvorfälle kommen
    Find da den Text den ich mal gelesen habe sehr passend mit dem Hund im Kinderzimmer wo das Kind ihn tackert ( wortwörtlich) der Hund sich schliesslich kurz wehrt und dann eingeschläfert wird
    Weiss leider nciht wo der zu finden war aber da er quer durchs INet schwebt werden die meisten ihn kennen

    Hömpftz also meine tobt mit Buds und Mäx schon manchmal ordentlich aber das hier is absolut über die Grenze so für meinen persönlichen Geschmack. Oô

    Mit dem Leonberger hm man kennt weder Hund noch Familie aber wenn schon gefragt wird "zupft der Dich" ist es eigentlich an der Zeit einzugreifen egal wie lieb der Hund ist
    Als meine so in dem Krabbelalter war so 1-1,5 Jahre ist sich natürlich auch mal zu meinen Hunden gekrabbelt und war auch mal grob aber die Hunde hatten recht schnell raus wie sie das Kind sanft bekommen wenn ich nicht sofort zur Stelle war .. Putzen ... Bea konnte das in Perfektion ... Wieso aufstehen wenn man das Kind auch so loswird und die Olle is eh schon aufm Weg
    Aber unsere hatten Rückzugsmöglichkeiten ( wenn auch sehr selten genutzt) wo das Kind nciht hindurfte und auch nicht hinkonnte, die konnten sich genauso immer sicher sein das cih die Situation auflöse > sprich Kind weghole
    Evtl nutzt Oldbud deswegen noch immer die Möglichkeit beim Kind ins Bett zu krabbeln wenn die Türe nicht geschlossen ist Oô ... Morgens findet man dann einen grossen runden Knubbel am Fussende unter der Decke

    Kleines Kind und Hund ist, wie ich finde, eine total tolle Sache, ein "Familienhund" macht auch viel mit und man kann nicht immer sofort zur Stelle sein aber die Videoas... Ick wees es nid ... SO hätte ich das nie zugelassen

    Unsere werden aktiv im Hundesport gearbeitet, meistens von mir Maxl spasshalber von meinem Mann ab und an
    Jetzt hab ich wegen Schwangerschaftsproblematik ein wenig mehr Ruhe verordnet bekommen und damit meine Wuffs nciht gammeln muss mein Mann ran ... Klappt
    Klar gibts noch n paar hänger und grad Joy verarscht ihn nach Strich und Faden aber das war vorher schon klar, die geht ohne meinereiner nochnichtmal aus der Türe
    Wenn beide in etwa auf einem Level sind, bzw beide anfangen mit den Wuffs dann ist das garkein Dingen, die Möps laufen dann eben so gut wie eben derjenige der grad dran ist, führt

    Zitat

    Okay, Sofahund als Wort finde ich auch dämlich.


    Aber eine Frage hätte ich trotzdem:
    Was wäre/ist an dem Zuchtziel "familientauglich" unsinnig?

    (Und gerne nochmal meine Definition: keinen/wenigst Hüte-, Jagd-, Schutz-, Wachtrieb; nervenstark, leichtführig...)

    Gut gehen wir mal vom Wattescheisser weg :D
    Wieso sind unsere Hunde, also die die wir aktuell in der Zucht haben, nicht Familientauglich?
    N bissken gesunde Selbsteinschätzung und n bissken Information vorab und jeder findet die passende Rasse für sich damit ist die Zucht eines solchen Hundes unnötig
    Autofahrer kauft für ne Grossfamilie auch keinen Fiesta als Familienkutsche
    Was ist mit den ganzen Begleithunden die wir schon haben und die nun wirklich einfach in der Handhabe sind, so einfach wie ein Hund eben sein kann.
    Meinste Liesschen Müller die schon 5 Border verschlissen hat wird sich den anschaffen weil er kaum Trieb hat? :hust:

    Es gibt nur einen Sofahund ... Der hat nen Knopf im Ohr und scheisst Watte

    Egal wie sehr die Zucht sich bemüht, wir haben nunmal Raubtiere mit Trieben auf unseren Sofas liegen .... UNd Trieb wegzuzüchten ... Mal drüber nachdenk* gibts Hunde ohne Trieb? Es gibt evtl Hunde ohne spezifischen Trieb aber nciht ohne
    Verdammte Natur

    Ordnungsämter :roll:
    Jetzt isses eigentlich zu spät aber evtl lässt das TH mit sich reden
    Man MUSS garnix abgeben man MUSS die Fundsache nur melden beim zuständigen Tierheim für den Bezirk die geben das ans Haustierzentralregister weiter und dort wird der und gelistet ... Der Besitzer hat dann n halbes Jahr Zeit den Hund abzuholen ( bei Euch oder dem Tierheim) gegen erstattung aller Kosten
    Als wenn jeder Fundhund n halbes Jahr im TH bleiben muss... Beklopptes OA