Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Das sofortige Hinterhersprinten hatten wir auch anfangs. Ich habe mit Schleppleine trainiert, auf die ich mich einfach draufgestellt habe. Anfangs ist sie sofort in die Leine gesemmelt. Ich habe sie dann erst "freigegeben", wenn sie wieder ruhig auf ihrem Hintern saß und mich angeguckt hat. Dann gab's ein Kommando und sie durfte hinterhersprinten. Bei uns hat es auf diese Weise sehr schnell funktioniert, dass sie erst auf mein Kommando hin Gegenständen hinterher geht (inzwischen auch ohne Leine).


    Nuja hat der Hund n Geschirr an wird sie bei richtig Trieb dir die Leine unterm Fuss wegziehen, ausser es handelt sich um nen Zwergpudel, ist die Schlepp am Halsband spar ich mir den Kommentar da bleib ich lieber bei meinem Rat neu aufbauen
    Ausserdem kommts auf Prüfungen etc immer besser wenn der Hund den HF anschaut und wartet, statt auf das Holz zu geiern und schon krämpfe in den Backen bekommt

    Zitat

    Naja, anfangs wurde nur damit gespielt.
    Also gezerrt, losgelassen, wenn sie herkam wieder gezerrt, losgelassen etc.
    Und beim letzten mal zerren - loslassen - rankommen wurde dann der Vorsitz eingebaut, mit minimal kurzem Halten und dann rausnehmen..
    Und als das gut funktionierte, kam das Werfen dazu.

    Und seit dem zieht sie auch ab wenn geworfen wird?
    Ich zitier nochmal mein geschreibsel ausm Schäfertalktread ( ab Seite 9)

    Zitat

    wie kann man nur das lebenslange leid der ausgestellten tiere im zoo
    mit der zucht und auswilderung einiger zootiere aufwiegen? bequemlichkeit? :???:

    demnach bräuchte ein zirkus nur einen kleinen teil an wwf spenden und
    alles ist wieder im grünen bereich.


    Ich glaub ein Zirkus unterscheidet sich gründlich von einem Zoo :???:
    Zoos züchten zur Arterhaltung und diese Nachkommen werden, wenn Zuchtprojekt erfolgreich, ausgewildert um den Wildbestand zu sichern
    In nem Zirkus gleicht es eher einer Freakshow in Zwergkäfigen ohne jeglichen nutzen

    Zitat

    Wie schon gesagt wurde, ist das kupieren ja auch weiterhin erlaubt bei Jagdgebrauchshunden. Hier haben die Hunde einige Vorteile durch das kupieren (allerdings nur der Rute), aber keine Nachteile - auch das Argument der eingeschränkten Kommunikationsfähigkeit zieht nicht, da hier meist wirklich nur die letzten Wirbel entfernt und das meiste belassen wird.
    Die Risiken mit Rute sind allerdings deutlich höher und ja, dass erträumt man sich nicht nur, das sind reale Risiken. Mal davon ab, dass das Argument der Optik hier nicht zieht, da man eh kaum einen Unterschied sieht wenn man nicht darauf achtet. Hier gab es mal einen Thread wo alles ganz entrüstet war, dass Weimaraner kupiert werden - der Großteil kannte zwar Weimaraner, aber keinem war es aufgefallen..

    Im Endeffekt stört mich ganz ehrlich bei der ganzen Geschichte nur wieder diese Doppelmoral - obwohl ich weder dafür bin, dass ab sofort wieder jeder kupieren darf wie er mag, noch dafür, dass man es der Jagd auchnoch verbietet.
    Tausenden Hündinnen werden Gebärmutter , Eierstöcke und am besten noch die Milchleisten vorsorglich rausgenommen, weil sie *könnten* ja irgendwann mal Probleme bekommen. Vorteil für die Hündin?
    Bei vielen Rassen werden die Wolfskrallen per se entfernt, was sogar viele Halter der Rassen garnicht wissen. Vorteil für den Hund?
    Es fallen jedes Jahr mehr Merle-Hunde, die im Endeffekt für die Population und eventuell schwer kranke Nachkommen nur Nachteile haben. Vorteil für den Hund das er Merle ist?

    Man könnte hier noch endlos weiter machen... aber es gibt so viele Sachen, die einfach geduldet oder gleich noch gefördert werden, ohne das sie für den Hund Vorteile, manchmal sogar noch schwerwiegende Nachteile mit sich bringen. Das sind dann aber Sachen, die *für einen selbst* irgendeinen Vorteil haben - da ist es dann ok.
    Weil man selbst aber keinen Vorteil aus einem kupierten Hund ziehen könnte (und sei es nur ein optischer), befähigt einen das dann aber anscheinend, in teilweise übelster Weise über andere Menschen herzuziehen. Da wird man dann pervers und quasi zum potentiellen Straftäter, nur weil einem etwas optisch mehr oder weniger zusagt. Das kann es ja nun einfach auch nicht sein und man sollte die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen..


    :ballon: < Deine grünen Bömmels ;)

    Die grossen geben nix auf was zu essen am Boden...
    Sie haben es so gelernt und halten sich auch dran ausserdem mäkeln die eh ... Wat der Schäfer ned kennt dat frisst er ned :hust:
    Die Kleine würd es wohl noch einsaugen bzw den Versuch starten aber bei Nein ist sie auch in essensachen schon sehr brav ( selbst das Stück Gulasch das mir fliegen gegangen ist hat sie brav ausgespuckt)

    Meine kleinen Streberkinder :group3g:

    Wir haben es aber auch gezielt geübt, Futter liegen lassen und bei nein getauscht da hat sie prima drauf angesprochen. ( Trockenfutterbrocken gegen Stück Barfwurst ... welcher Welpe lässt sich da nicht drauf ein :ugly: ) und nachher auch mit leckeren sachen... Und nu sitzt es

    Dann darf man garkeinen DSH nehmen wenn man von Ausstellungsbildern ausgeht
    Würd ich von meinem Rüden der in Pose steht Bilder hier einsetzen wär das gekreische vorprogrammiert, sieht man ihn in natura heissts immer: der is aber schön ursprünglich

    Zitat

    *lach

    Nachdem ich in einem anderen Thread gleichen Themas geschrieben hatte, daß ich bei Härtefällen dem Kurzen ins Ohr gniepe (nein, der jault nicht mal), wurde ich bis in den Chat verfolgt und Tierquäler genannt. So kanns gehen :D

    Warum geht man nicht den Mittelweg? Klar kann man sich wochen- und monatelang die Hacken zerbeissen lassen. Klar kann man quietschen (das stachelt viele Welpen erst richtig an). Und, noch viel unschöner,: man wendet unverhältnismäßig Gewalt an. Wieso immer diese Extreme?

    Ich kann es auch einmal mit einem Aha-Effekt versuchen. Mehr als einmal mußte ich nie "gniepen" (vorsichtig ins Ohr beissen, bis der Welpe stillhält. Qietscht er, war es zu doll!) Die Reaktion der Welpen war immer ein verdutzter Blick, dann wildes Gewedel und sofort im Anschluß Spielaufforderung oder Schmusen. Gebissen hat von den kleinen Kackern allerdings keiner mehr. Und jetzt kommt mir bloß nicht mit "ohgottohgott, wie brutal"

    Na hoffentlich werd ich jetzt nicht verfolgt :D
    Ganz ehrlich, bei uns schallert es auch schonmal ... Beissen wär mir zu haarig *gg*
    Wenn die kleene Wutz ( 7 Monate) an mir hochgeht und schnappt gibs nen Schubser und dann liegt sie auch schonmal da .. Ich warne eben nur einmal und da sie weiss was nein ist :ugly:
    Allerdings testet die Dame grad sehr extrem sowohl bei mir als auch bei dem "Restrudel" und die gehen damit nicht so Wattebauschmässig um wie ich da knallts, ganz kurz aber es knallt
    Nach 2 normalen Ansagen stand Joy gestern mit gezogenen Waffen über ihr ( ich hatte es im Auge, reines " JETZT isset Ende hier" ) seit dem hab ich nen Musterjunghund hier
    Ich hab lieber eine klare Ansage ( die auch verständlich für den Hund ist, da zählt aufn Rücken werfen eher nicht zu) als 20 mal auflösen und wieder anfangen und nochmal

    Also mal so unter uns :D
    Ich finde kupierte Dobis/Schnautzis/Boxer/Doggen/Rottis schöner
    Ich würd mir nie einen anschaffen weil A keine dieser Rassen was für mich ist B ein Hund nicht für meine optische Befriedigung leiden soll
    Ich verbinde das, glaube ich, ein wenig mit Kindheitserinnerungen, da war das eben so und die Hunde waren rundweg alle toll, zwar durch ihr Wesen aber man verbindet nunmal lgewisse Optikmerkmale mit bestimmten Wesenszügen
    Dämlich zwar, ist aber nunmal so.

    Zitat

    Neben dem hohen RA-Gehalt, den Hummel ja schon angesprochen hat, finde ich auch das Ca/Ph-Verhältnis nicht ganz optimal.

    Ich denke aber, wenn Du das Futter nicht ausschließlich fütterst, sondern für Abwechslung und Ausgleich sorgst, kann man das hinnehmen.
    Für den Preis gibt es allerdings noch viele andere, und meines Erachtens nach bessere Futtersorten. :)

    Abwechslung gibts genug :D in Form von Fleisch und Josera
    Ist auch eher ne Leckerleidee weil mein Rüde total drauf steht