Beiträge von Buddy-Joy

    Ich hab da schon so viel mitgemacht und Geschichten gehört :|

    2 Extreme z.B. sind mir sehr im Kopf geblieben

    Einmal ein Fall von angeschafft und Hund ist doof, wobei die Situation sich da so hochschaukelte das es kurz vor einer Klopperei stand.
    Die typische Klischeegrossfamilie ala H4 hatte sich nen kleinen Aussi angeschafft ( taub) der sollte weg, schnellstmöglich weil er kläfft und jault, jut ich muss zugeben ich war an dem Tag eh nicht so gut gelaunt aber wieder zur Sache.
    Ich fahr also los mit meiner Freundin die den kleinen auf Pflegestelle nehmen wollte, kommen da an ( was ne Ranzbude) im Garten angebunden der Aussi ( 10 Wochen alt)
    Klingeln, stellen uns der "Frau Flodder" vor und werden in den Garten geschickt. Da war auch der Mann.
    So der Typ "alter Bauer" von ihm kam nur "nehmt den Scheissköter bloss weg" und tritt volle Elle dem Welpen in den Hintern.
    Ich hatte ihn dann dezent am Hälschen ( in dem Moment ging es dann mit mir durch) natürlich kamen direkt die Restflodders zur Hilfe, ich war so auf 180 ich hät es wirklich drauf ankommen lassen aber meine Freundin reagierte recht cool ( GsD)
    Die hatten dann auch 3 Tage später nen neuen Welpen, Kampfi, das hab ich dann von Amtswegen regeln lassen
    Da sollte der Hund einfach nur weg, menschlicher Hintergrund? Mistpack faules< Sonst keins

    Tscha und dann gabs da noch das Ömchen und ihr Ömchen
    Treibt mir bis Heute die Tränen in die Augen.
    Ältere Dame lebt mit ihrer alten Schäferhündin recht ländlich, alte Dame sollte ins Pflegeheim und da sind keine Hunde erlaubt, also erstmal ne fast "alltägliche Situation"
    Übrigens wieder dieselbe Freundin an Bord ( sie ist unglaublich "dabei" in Tierschutzdingen)
    Wir kommen also da an, Polizei vor der Tür, Krankenwagen vor der Tür die halbe Familie, ein Riesenaufmarsch.
    Da hatte sich das Ömchen in ihrem Haus verbarikadiert mit ner Heugabel und ihrem uralten Hund und machte klip und klar das sie ohne ihren Hund ma NIRSCVHENWO hingeht
    Tja was willste machen in so ner Situation, die Polizei versuchte sie zu überreden aber überred mal jemanden der seinen Hund liebt wie ein Kind und das soll "weg"
    Ihre beiden Söhne bekamen auch die volle Packung "Mistbrut elende" :lol:
    Wir dachten erst "jut die isn bisschen öhm" ... Nesch.
    Im Gespräch stellte sich dann aber heraus das der eine Sohn wohl schon seine Wohnung gekündigt hat und da einziehen will
    Da wurden wir ein wenig skeptisch und horchten mal nach. Es war wirklich so, sie sollte ins Pflegeheim damit der sohn sich in ihrem Haus breitmachen kann, natürlich soll sie nicht mehr ganz da sein etc.
    Wir haben uns also ans hintere Fenster begeben und mit ihr gesprochen ( übers Nachbargrundstück) die Frau war alles andere wie "nicht auf der Höhe", sie erzählte uns also die ganze Geschichte und das sie so Angst hätte um ihre Laika weil Laika ja schon 12 ist
    Total verheult die arme Frau ( moah bekomm ich schonwieder Pipi in die Augen) wir also vorgeschlagen > Anwalt
    Hatte sie kein Geld zu, hajut meine Freundin und ich stehen beide finanziell nicht so übel da also haben wir ihr gesagt " weisst was das bezahlen wir"
    Mein "Haus und Hofanwalt" hat die Sache dort dann ganz schnell geregelt, häuslicher Pflegedienst bis Gutachter geklärt haben etc.pp er kam sofort raus ( dafür lieb ich ihn ) Polizei wurde verscheucht ( ja wie keine Unmündigkeit was macht ihr dann hier? :gott: ) Familie wurde auch verjagt
    Am schönsten war dann einfach wie die alte Dame uns umarmte und sich Millionenfach bedankte und das sie uns die Rechnung vom Anwalt zurückzahlen würde und am heulen und uns am herzen
    SOOO süss
    Berechnet hat mein Anwalt uns übrigens nur nen Käsekuchen ( najut wegen der Anwaltskammer haben wir es anders machen müssen :D er bekam sein Gehalt ganz normal und kaufte für dieses Geld bei mir nen Käsekuchen :p )
    Da ging der Hund zwar nicht weg aber auch so Geschichten gibt es, einfach weil es ja so sein muss, aus Habgier der Familie oder oder.
    Die beiden Ömchen ruhen jetzt in Frieden, erst starb die alte Dame, wir übernahmen Leika sofort aber 3 Wochen später lag sie auch tot im Körbchen
    Nu soll ma einer versuchen die Ömchen zu trennen ( wir waren sie bis zum bitteren Ende immer wieder besuchen ob alles ok ist... Und um Kirschstreusel abzugreifen)
    Im nachhinein hat uns Gerda nochmal zum lachen gebracht, ihre beiden Söhne erbten nämlich garnichts,Null NADA
    Das Haus hat sie nach dieser Geschichte Spottbillig verkauft an ne kleine Familie, sie hatte noch lebenslanges Wohnrecht, dat Geld hat sie gespendet und sich n paar schöne Urlaube gegönnt ( mit ihrer Leika)
    Als ich das hörte musste ich schon grinsen, die schöne Nebenstory war nämlich das sie und meine Oma dann immer zusammen "latschen" gingen
    Sonntags hab ich meiner Oma Bärchen eingepackt ( unsere Schäferoma) und sie ist die 15 Minuten zu Gerda gefahren und so tingelten die 4 Ommas zusammen durchs Bergische
    Ein Bild für die Götter
    Hier hängt noch n 4er Bild von denen...

    "Normale Abgabegeschichten" haben wir sonst wie Sand am Meer von "taugtnix" bis hin zu "beisst"

    Zitat

    Sach' ma, wo kommst Du denn wech? Aus Westfalen? ;) Dat mittem bissken, dat kenne ich auch aus meiner Heimat :smile:


    Immer positiv denken - das war bestimmt ehrlich gemeint :gut:

    Nein ich komm aus Köln aber Oma aus Westfalen
    Is hängengeblieben :D

    Zitat

    Ja, jein !
    Natürlich sollte man seinen eigenen Hund im Griff haben oder an der Leine.
    Ich betrachte es aber als Unsitte, daß man an "öffentlichen Hundeplätzen" mit Bällen spielt. Zu oft gibt es deswegen Raufereien und Ärger. In dem Fall fänd ich ein wenig Rücksicht auf andere HH schon angebracht.

    Gruß, staffy


    Es ist eine Unsitte jap
    Aber das ist wie bei "Tutnixe" oder sonstigem Schiss ( ich seh dat recht eng)
    Wenn man will das etwas rund läuft muss mans selber machen.
    Klar geht mir das auch aufn Sick ewig wegen anderen dieses und jenes zu trainieren aber wenns meinem Hund Stress nimmt bin ich dabei
    Wie sagte mein Fahrlehrer so schön
    Gut Autofahren ist ein aber Du musst immer mit der dämlichkeit der anderen rechnen.

    Nuja Du kannst aber auch nicht verlangen das alle anderen HH auf Dich Rücksicht nehmen

    Meine bekommen auch ihren Ball zur bestätigung in der Arbeit, trotzdem kann ich am Tennisplatz hocken und die geifern nicht nach Ballas
    Auch Fussballspielende Kids sind kein Problem und grad die Kleene is sehr empfänglich fürs geifern. Ja nu arbeite ich eben dran, ich will ja auch nciht das sie nur geifert wenn sie arbeitet
    Wir trainieren jetzt sitzen bleiben bis das freizeichen kommt, hat sie schnell verstanden

    Aber ich würd nie von anderen HHs erwarten das sie nciht mehr spielen nur weil ich meinen Hund nicht soweit bekomme das er nicht jedes Balla erbeutet und nciht hergibt

    Nuja ich kenn meine Amtsvetöse ganz gut, ich fahr oft mit ihr raus wenn Hunde eingezogen werden etc. isch han aber och nesch manipuliert :D
    Leider hatten wir eben nur gut 15 Minuten um das zu bequasseln wir nehmen das Thema aber am Samstag nochmal auf.
    Sie meinte eben auch sie würde nicht unbedingt knallhart zuschlagen wenn ein Malteser in ner Doggendoppelbox täglich 2 Stunden hockt weil et Frauchen auf der Putzstelle ist, das ist eben "isset nu immer schlecht weils eigentlich nicht gut ist"
    Über Nachts und Stubenrein etc haben wir noch garnicht gesprochen, das hol ich Samstag mal nach ;)

    Aber ich denk mal da wird auch der Satz gelten: Über 2 Stunden am Tag ist nicht.
    Ich hab auch mal über meine Vorgehensweise gesprochen, sprich Hunde in die Box zum füttern und ca. alle 2 Wochen ma zum absichern bis die Kleine alleine bleiben kann, findet sie garkein Problem ( und ich seh da auch noch immer keins :p )
    Sollte das ganze aber mal vor Gericht landen, kann der Fall schon wieder ganz anders aussehen. Eben solange wie es keine feste gesetzliche Regelung gibt, wenn der Richter meint 8 Stunden wären ok dann is das eben so da kann sie dann nix machen, genauso kann der Richter hingehen und alles andere kippen und sagen der Hund darf NIE in die Box

    Ganz ehrlich ich hab was gegen die meisten "Welpenstunden"
    Is zwar janz schön wenn der Welpi mal wen zum spielen hat und wenn mir ein Trainer erklärt wie und was ich zu beachten habe
    Wenn ich mich zum "Tobewelpentreff" ( mit einem anderen Welpen nicht mit zwölfundfünfzig) verabrede hab ich in der Regel immer Judy dabei, das finde ich noch um einiges Wichtiger. Sie erkennt als Hund eben Zeichen die von mir fehlgedeutet werden können, wo ich schon mobben seh, ist sie noch gelassen.
    Für mich gehört in eine "Spielgruppe" auch ein ( oder mehrere) erwachsene erfahrene Hunde

    Ich bin schon froh das ich meine persönliche Mutter Oberin habe, bis jetzt gabs keinen Welpen den sie nciht optimal "erzogen" hätte

    Ich bleib immernoch dabei

    Je nach Hund und Anwendung mag ich meine Boxen
    Ich kann es durchaus verstehen und nachvollziehen wieso einige die Boxanwendung weit von sich schieben, ich setz ja selber eher enge Maßstäbe was die Hundehaltung angeht aber sich hier als den ultimativen Hundehalter darstellen nur weil man keine Box braucht... Ick wees et ned.
    Ich hab mir eben die Arbeit gemacht und meine allerliebste Amtstussi angerufen
    Ihr Wortlaut war: Keine gesetzliche Regelung> Situationsspielraum für den Amtsvet Allerdings würde sie einen Zeitraum unterbinden der die 2 Stundengrenze knackt weils dann in eine "dauerhafte Haltung" geht und sie die Zwingermindestanforderungen ansetzen würde.
    Et is ihr übrigens ( O-Ton) Scheissegal ob in einem Raum oder auf der schönen grünen Wiese.

    In offenen Boxen dürfen die Hunde sich aber so lange aufhalten wie sie wollen

    Zitat

    Stimmt so nicht ganz, es geht auch ohne Manipulation. Es gibt Hunde, die so abhängig von Clicker, Ballwerfen oder Leckerlis gemacht worden sind, dass sie ihre Umwelt kaum noch wahrnehmen. Es ist schon blöd, wenn der Hund ununterbrochen auf den Knackfrosch, den Ball oder das Leckerli in der Hand glotzt, da muß man ihm ja bei jedem Spaziergang einen Helm aufsetzen, weil er Hindernisse nicht rechtzeitig erkennt! :/


    Wie geht es ohne jede Form der Manipulation?
    Wie stelle ich den Anfang an? Natürlich manipulier ich den Hund immer in einer gewissen Form
    Wie stark man das macht oder ob man es später wieder abbaut is ne andere Geschichte

    Zitat

    Sag ich doch: DU kontrollierst den Hund. Der Hund hat keine Wahl ...

    D.h. du spielst "geschickt" mit der Sucht deines Hundes. Wäre der Hund nicht derartig abhängig, würde er in der "Trieblage" (wie auch immer du Trieb definieren magst) nicht damit zu beeinflußen sein, oder ? ;-)

    Gruß, staffy

    Ohne Manipulation, sei es Leckerchen, Ball oder Clicker oder whatever, wäre es auch eher schwierig den Hund zu motivieren mit uns zu arbeiten