Beiträge von my-bounty

    Zitat

    Ich weiß nicht ob es an unseren Hunden oder an uns liegt, aber wir haben sie eigentlich immer schon beim aufstehen ignoriert.
    Ich steh auf, geh runter, mach Kaffee, setz mich hin, rauch eine, geh auf die Toilette, usw.
    Bis ich das erste Mal einen Hund wahrnehme, vergeht locker eine halbe Stunde.
    Vielleicht klappt´s auf dem Weg, dass Hundi einfach merkt es gibt keine Action wenn Du aufstehst. Wir haben das schon beim Welpen so gemacht, vielleicht hatten wir deshalb nie ein Problem damit.
    Sollte aber auch für Hunde, die es nicht gewöhnt sind recht schnell zu kapieren sein.

    Hmmm, ok! Dafür muss ich aber erstmal aus meinem Hirn rauskriegen, dass Hund morgens auch schnell sein Geschäft verrichten muss...!
    Ich sachs ja...viel zu inkonsequent und nett bin ich :headbash: .... ;)

    Lucanouk: das Problem ist, dass sie immer "miezt". Sie miezt, wenn sies "drückt" und sie miezt, wenn sie einfach nur keinen Bock mehr hat.
    Und wie lang sie wirklich aushalten würde kann ich eigentlich doch nicht so genau sagen. ICh geh halt immer so nach spätestens 9 Stunden, länger hab ich noch nie versucht. Sollte ich mal machen...! Und ansonsten...schlaf ich morgen mal richtig aus :D


    angel_jyl: ja, das kommt bei mir auch öfter mal vor...das geht ihr nur meistens sonstwo vorbei! Ich bin einfach zu inkonsequent...*nerv* :datz:

    Zitat


    Kann ich nur halb beantworten, weil meine einfach keinen Mucks machen bis wir aufstehen, das war schon immer so.
    Aber grundsätzlich weiß man ja, wie lange der Hund durchhält. Wenn da noch zB 5 Stunden bis zum Maximum fehlen, ist es einfach Nerverei.

    Ist sicher in der Anfangsphase etwas schwierig, wenn die Hunde das aber mal wissen, nerven sie nicht mehr. Wenn sie dich DANN wecken, dann weißt Du dass etwas nicht in Ordnung ist.

    Ja, grundsätzlich weiß ich -ungefähr- wie lange sie durchhält. Aber da sie ein extremes Sensibelchen ist bzw vielmehr gewesen ist, was MAgen-DArmkrankheitn angeht...bin ich mir da einfach oft unsicher!
    Außerdem, wie gesagt, wie kann man die Nerverei überhaupt ignorieren...da ist man doch schon so wach, da kann man doch gar nimmer einschlafen! Aber wahrscheinlich hast du Recht, die ersten Male einfach stur liegen bleiben, Schäfchen zählen und irgendwann checkt sie, dass sie warten muss, bis ICH aufstehen will :roll: !

    Zitat

    Liegt´s vielleicht daran, daß es nachts dunkel ist und der Hund somit mehr das Gefühl hat allein zu sein? Am Tag wird er mehr abgelenkt durch Geräusche und Dinge, die er durch´s Fenster sieht ect.?

    Meine durfte immer in meinem Bett schlafen, dann hat sie nie Theater gemacht.

    LG Maria

    Hmmm, sie ist immer im Flur! Also nix mit Fenster gucken oder so! Und tagsüber fühlt sie sich da ja auch super wohl...nur abends bzw nachts scheint ihr das nicht zu behagen. An der Dunkelheit kanns schon liegen deswegen lass ich aber eigentlich auch immer ein kleines Licht an!
    Ich hab das Gefühl, dass sie nachts mehr Nähe brauch und uns noch lieber um sich hat...nur WARUM das so ist, ist mir nicht ganz klar. Alleinsein ist doch alleinsein, oder nicht?

    An die Leute die sich morgens nicht von Hund aufwecken lassen: Wie schafft ihr das zu ignorieren? Und wie kann man sich sicher sein, dass Hund nicht dringend nach draußen muss?
    Bounty weckt mich eigentlich jeden Morgen...sie deswegen aus dem Schlafzimmer zu schmeißen...neee :roll: ! Ich versuch zwar immer, es so gut es geht zu ignorieren, aber wieder einschlafen geht ja dann auch nicht immer. Und oft bin ich mir auch nicht sicher ob sie "muss" oder einfach nur keinen Bock mehr auf schlafen hat... :???: !?

    Also ich versuche auch so wegzugehen wie früher...! "Versuchen" deswegen, weil ich oft ein schlechts Gewissen krieg, vor allem an nem Tag, an dem ich auch tagsüber 6 Stunden oder so unterwegs gewesen bin.
    Wenn ich dann weggehe (was ich zugegebenermaßen aber auch nicht mehr sooo brauche wie früher), schaue ich, dass es nicht mehr als 6 Stunden werden. Liegt daran, dass Bounty zwar prinzipiell super allein bleibt, das aber vor allem tagsüber. Da kommt sie mir immer völlig verpennt entgegen! Abends bzw nachts scheint sie aber irgendwie viel mehr Probleme damit zu haben und ist etwas angespannt. Deswegen möchte ich sie nicht so lang allein lassen nachts! Aber das weggehen prinzipiell würd ich nie aufgeben für nen Hundi...man braucht ja auch mal Zeit für sich und seine FReunde!!!!

    Gibts hier eigentlich ne Erklärung für diese Verhalten s.o. :???: ?

    Bianca: hmmm, da haste schon Recht! Aber mir ist es so noch nie gegangen! Klar gibts immer mal wieder Hunde die super sind und wo ich mir denke "wow, hammer!", aber durch Bounty hab ich meine Rasse gefunden und mir war eigentlich immer klar das es höchstwahrscheinlich (wenn irgendwann) wieder eine Vertreterin dieser Rasse (dann aber schon älter)sein wird. Und davon werden nicht so viele "angeboten" (Welpen ja aber keine älteren Hündinnen).
    Ich muss da nochmal in mich gehen... ;) !


    BigJoy: ja einen Partner gibts :D !
    Hab diesbezüglich auch schon öfter mit ihm gesprochen und er meinte, dass er es bei einer Zweithündin genauso halten würde wie bisher: Also im Notfall ist er zur Stelle, trägt auch alle Kosten (Futter, TA, Hundepension) zur Hälfte mit und geht auch mal früh Gassi (damit ich mal ausschlafen kann) ABER die Hauptverantwortung liegt bei mir!
    Allerdings meinte er auch, dass er, wenn er es sich aussuchen könnte, keinen zweiten Hund nehmen würde, da ihm die Organisation bei einem manchmal schon etwas "nervt" (also wenn man mal was spontan den ganzen Tag unernehmen möchte etc.)!


    ....ich muss nochmal in mich gehen... ;)

    @Couchi: Danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht ;) !
    Ja ja die Konsequenz...daran haperts bei mir manchmal auch gewaltig. So war z.b. vor Anschaffung von BOunty klar...ein Hund schläft NICHT im Bett! Tat sie auch anfangs nicht. Sie kam in nen ausgepolsterten KArton nebens Bett (zwecks Stubenreinheit) und hat dort super geschalfen. Irgendwann dachte sie sich aber wohl mal morgens, dass man ja mal kurz zu Frauchen ins Bett kommen könnte. Ich fand das dann sooo süß wie sie so da stand, mit den Pfoten gegen das Bett gelehnt (halb so groß wie die Betthöhe) und hoch geschaut hat und dachte...och, mal kurz kuscheln kann ja nicht schaden...und tja ab da wars passiert :headbash: !
    So viel zum Thema Konsequenz!!! Hmmm, es scheint doch alles eine Frage des Willens und der Erziehung zu sein. Und der Erfahrung und der Konsequenz...! Ob ich schon soweit bin...darüber muss ich mir nochmal ausführlich Gedanken machen!!!!!

    PS: Bounty ist KEINE gesetzte Dame :mocken: ...sie nur einfach...ruhig :D !


    Asterix: ne persönlich kenn ich sie nicht. Nur von der Homepage der Züchterin! Deswegen kann ich natürlich auch nur von der Beschreibung dort ausgehen obs passen würde oder nicht! Da ich aber weiß, wie super sie das mit ihren Hund macht (und sollte Bounty irgendwann einen Spielkameraden kriegen...wäre sie meine erste Anlaufstation) geh ich mal davon aus, dass sie die Kleine sehr realitisch darstellt!

    Die kleine Maus ist immer noch da :( !
    Lang kann ich mich nimmer zurückhalten...es wär doch so perfekt :hilfe: !


    Aber jetzt wirklich mal ernsthaft: Hat hier schonmal jemand ne ältere Hündin zu ner jüngeren Hündin dazugenommen? Wie war das? Wäre es nicht besser ne noch jüngere dazu zu holen? Und wie baut man das Alleinbleiben auf? Meine Süße kann es ja problemlos...die Maus auch, aber halt in ihrer gewohnten Umgebung...heißt also nix, oder? Und zusammen ist ja nochmal was anderes!?
    Wie lang brauch ein erwachsener Hund sich einzuleben (hatte bisher nur Bounty und die von Welpe an)? Und wie lang brauchen zwei Hunde sich soweit aneinander zu gewöhnen, dass es in der WOhnung nimmer drunter und drüber geht ;) ?

    Alles nur rein hypothetisch...