Das wird nicht eng genug an den Schlaufen abgenäht sein, das in Kombination mit der recht großen Schlaufe sorgt gerne mal dafür, dass die sich drehen. Bei D-Ringen passiert es auch gerne mal.
Ich nutze deshalb nur Rundringe, enge Schlaufen oder Regulatoren für meine Hunde.
Rutscht es denn? Wenn die Leine zb seitlich hängt?
Ich wohne in 42719 Solingen (Grenze Haan).
(Da wo deine Hunde auf dem Bild im Wasser sind ist der Menzelsee oder?)
Wenn die Schleppleine seitlich hängt, rutscht es nicht, wenn zur Seite gebockt wird, weil Frau Terrier unbedingt irgendwo markieren will, dann schon... das hält aber glaube ich kein Geschirr.
Ich arbeite in Reisholz, Menzelsee kann sein, als die Damen noch öfter mit ins Büro kamen, haben wir in der Ecke manchmal unsere Mittagspause verbracht.
Ich bin da echt so zwiegespalten bei Geschirren ohne Unterlegung.
Mögt ihr mal Bilder zeigen?
Ich habe eins für den Zwerg (ursprünglich für 5€ bei ebay-kleinanzeigen gekauft für über Mäntel, also das normale GB, nichtmals das softe) und es ist neben dem HTX-Nachbau, das Geschirr, was sie am Besten akzeptiert.
Sagt mal: Gibt es y-Geschirre mit geteiltem Bruststeg direkt "vom Werk"? und nicht direkt 50€ und mehr?
Jetzt wollte ich Dir gerade ein Geschirr (HTX v. huskytec) empfehlen und bin beim Blick auf die Homepage fast hintenübergekippt... wann sind Geschirre denn so unfassbar teuer geworden?
Vor 3 (?) Jahren waren es in Zwergengröße noch 34€ und jetzt über 84€
Feltmann würde mir sonst noch einfallen oder Camiro .
Du könntest mal bei Huskytec fragen, die fertigen Zugleinen für kleinere Hunde und machen auch Wunschanfertigungen.
jennja Danke für den Link, ich habe mir jetzt auch mal so Kopfhörer bestellt - auf langen Läufen gibt es doch nix schöneres, als Podcasts oder Hörbucher und bei meinen JBL InEar habe ich dauernd das Gefühl sie wieder reindrehen zu müssen
Bei dem Wetter heute schwänze ich tatsächlich auch meine Intervalle
1. gefährlicher Hund (eingestuft oder auf Liste) 700€
ab dem 2. je 850€
Hunde aus dem Tierschutz sind ein Jahr kostenlos, das gilt nicht für Listenhunde... die kann man mit bestandener Verhaltensprüfung aber auf Antrag zur "normalen" Hundesteuer runterstufen lassen.
Tatsächlich wird hier aber auch was Geboten. An vielen öffentlichen Mülleimern hängen Kotbeutel, die kann man sich auch kostenlos im Bürgerbüro abholen. Dazu gibt es eingezäunte und gepflegte Hundefreilaufflächen.