Beiträge von sommerregen

    Zitat

    So die Laborwerte sind da. Shadow hat eine Schilddrüsenunterfunktion und muss nun Tabletten nehmen.


    Der TA sagte noch zu dem Besitzer " Jetzt wecken wir den Tieger in ihm. Rufen sie mich in 3 Wochen mal an. :lol: "


    Wir von der Feldgassigang erwarten jetzt das schlimmste. Denn Shadow ist schon nen richtiger Haudegen. Mal sehn wie sehr er sich noch steigert.
    :headbash:


    Also meiner bekommt nun seit einer Woche Tabletten. Bis jetzt ist sein Fell wieder "fülliger". Und ich vermute, dass bei Hunden, bei denen die SU so früh erkannt wird da nicht so ne Verhaltensänderung vorkommt. Also Benji ist draußen auch richtig aktiv, ich wüsste nicht, wie sich das noch steigern sollte.
    Meistens werden die Symptome ja erst erkannt, wenn der Hund älter ist..

    1) Welches Geschlecht hat der Hund
    Rüde


    2) kastriert oder Unkastriert
    unkastriert


    3) Alter des Hundes (wenn kastriert: Alter der Kastration)
    fast 2


    4) Grund für die Kastration (wenn nicht kastriert: warum nicht? )
    Er ist völlig gesund also warum kastrieren lassen?!

    Zitat

    So hab mich mal ein bisschen durch den Link gewuselt den Yvonne eingestellt hat. Dort gabs auch eine Rubrik über Hypothyreose.
    Nur genau das passt auf Shadow garnicht.


    Er hat keine trockene Haut, er ist nicht desinteressiert, er ist nicht schlapp, schläft nicht viel, hat keine schlechte Kondition usw
    eher ist aller anders rum er ist super aktiv immer und überall dabei so ein richtiger "spring ins Feld".
    Ist denn bei einer Hyperthyreose auch Haarausfall bekannt ? Weil sort steht nur das es bei der Hypothyreose vorkommt.
    :hilfe:


    Das könnte mein Hund sein. Uns sind eigentlich gar keine Symptome aufgefallen, außer, dass er eben abgehaart hat. Wobei auch da nicht auf eine SU getippt hätten.. Tja trotzdem hat er ne autoimmune Hypothyreose. Selbst der TA hat gesagt, dass er das nie erwartet hätte, denn Benji hat ein wunderbares Fell, ist aktiv und munter...

    Hab den Thread gerade erst entdeckt, dein armer Joe..


    Gott sei Dank hat er die OPs gut überstanden und kann sich jetzt daheim erholen..


    Hast du dir denn jetzt für deine Verletzung auch ein Attest machen lassen? Sowas ist nämlich auch sehr aussagekräftig aber eben nur mit Attest. Und habt ihr denn nun eigentlich schon angezeigt?


    Ich wünsche euch alles gute!

    Hallo,


    dass das mit dem Welpen nicht so lief, wie erwartet ist echt schade.


    Aber du sagst, dass du noch gar nicht genau weißt, wie es beruflich bei dir weitergeht. Vielleicht solltest du das erstmal regeln, bevor du dir wieder einen Hund zulegst.


    Und wie ja schon gesagt wurde, wenn der Welpe bei der Züchterin stubenrein ist und alleine bleiben kann heißt das nicht, dass er es dann in seinem neuen Zuhause also bei dir auch kann. Und ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass es viele Züchter gibt, die ihrem Welpen noch beibringen wollen alleine zu bleiben, bevor er an den neuen Besitzer geht bzw. die ihn dann noch länger behalten.


    Regel doch erstmal deine berufliche Lage, sieh wie du dann arbeitest, wie viel Zeit du wirklich für den Hund hast. Also so viel, dass du dann auch regelmäßig Hundeschule machen kannst usw.
    Und hast du schonmal überlegt, dir einen älteren Hund aus dem TH (oder von privat) zu nehmen?

    Zitat

    Zudem - ich weiß, ich habe eine Hündin, aber Rüden müssen doch wohl nicht die ausgestellten Waren markieren, oder :hust: ? Ist mir mehrfach aufgefallen, den entsprechenden Besitzern allerdings nicht.
    Manche Hunde schienen ganz relaxt durch dieses Gewusel zu gehen, viele andere aber hatten sichtlich Angst und ich war sehr froh, daß ich Amy das nicht zugemutet habe.


    Oh man das ist echt blöd, wenn die Rüden da alles markieren.. Ich pass da immer extra auf, auch wenn ich nicht glaube, dass meiner das machen würde. Aber wer weiß, wenn es da sowieso danach riecht?!


    Mittlerweile kann meiner da auch ziemlich relaxt durch, die ersten Ausstellungen waren schlimm, da kam er gar nicht zur Ruhe. Wir versuchen es aber auch immer so zu machen, dass derjenige, der nicht so viel gucken will sich ein bisschen an den Rand stellt, während der Rest sich alles genauer anschaut ;)

    Zur Unterhaltung okay, zum richtigen Training nicht wirklich zu empfehlen.


    Es werden immer nur Ausschnitte gezeigt und dann denken sich die Leute, ach is das einfach aber sind dann enttäuscht weil's eben net so gut klappt.
    Andererseits ist's vielleicht ein Ansporn sich auch nen Hundetrainer zu suchen, wenn man Probleme mit seinem Hund hat.


    Beim Rütter denk ich mir manchmal: Was würde der mit meinem Hund machen, der mag überhaupt net apportieren?! :lol:


    Naja allgemein halte ich von so manchen TV-Hundetrainern sehr wenig...

    Zitat

    Das heißt: Blutabnahme, (TSH Wert), dann wird eine Spritze gesetzt mit einer Jodartigen Sustanz (weiß den Namen nicht mehr, ist so lange her bei uns), dann ca. 2 Stunden warten, erneute Blutabnahme. (TSH Wert). Dann sieht man wie das Jod abgebaut wurde. Und nur daran kann man die SDU festmachen!


    Bei uns wurde der TSH-Wert bei der einfachen Blutabnahme mitbestimmt. Ist das dann nicht so aussagekräftig? Uns wurde nämlich einerseits geraten mit Medis zu behandeln aber auch, dass wir noch warten sollten und in nem halben Jahr nochmal nachtesten..