Beiträge von freileben

    Zitat

    Das war ich :D
    Klar muss Sascha im Freilauf ansprechbar sein, aber halt nur wenn ich ihn auch anspreche. Ansonsten muss er halt nur alle paar Sekunden mal schauen, ob ich noch da bin und kann ansonsten seinen Beschäftigungen nachgehen. Bei vielen Dingen braucht er mein Kommando halt auch gar nicht mehr, z.B. geht er nicht vom Weg, wartet am Ende oder vor Weggabelungen automatisch auf mich, läuft auf keine Hunde oder Menschen zu, kackt und pinkelt nicht auf Gehwegen usw. In wenig begangenen Gebieten gehe ich da problemlos auch mal eine Stunde ohne meinen Hund ansprechen zu müssen.
    Die normale Leine hat er meist nur dran, wenn wir uns in größeren Menschenmengen oder in Gebäuden aufhalten oder wenn ich schnell von A nach B kommen will und gerade keine Zeit habe vermehrt ein Auge auf den Hund zu werfen. Dann erwarte ich von ihm, dass er mit allen Sinnen bei mir ist, jeden Richtungswechsel sofort mitmacht und sich nicht ablenken lässt.

    ... und ich finde auch nicht, dass mein Hund deswegen ein Sklave ist. Ich denke, ich verlange selten genug von ihm, dass er sich so zusammenreißt und mir einfach nur folgt. Zu 99% läuft er an der Schleppleine bzw. frei. In der letzten Woche z.B. war er genau einmal an der normalen Leine, nämlich als wir vom Auto das kurze Stück zum Hundeplatz gelaufen sind ... da haben bestimmt auch gleich einige gedacht, "Oh, der arme Hund darf nicht mal schnüffeln." Da finde ich, haben die Hunde, die teilweise 50% und mehr der Zeit nur an einer 2m Leine geführt werden, deutlich mehr Einschränkungen.

    Kam jetzt vielleicht falsch rüber ;)

    Mia läuft auch deutlich mehr frei als an der Leine. Nur leider müssen wir hier ca 10 Minuten durch Siedlungen gehen, bis wir in ein Gebiet kommen, wo sie frei laufen kann.
    All die Sachen die Du aufgezählt hast macht Mia auch nicht. Aber ich bleibe dabei, wenn Mia freiläuft möchte ich mehr konzentration von ihr als an der Leine :)

    Wenn Mia an der Leine läuft, ist es sowieso mindestens eine 2-Meter Leine, wenn nicht sogar ihre 3-Meter-Leine. An der Straße nehme ich sie etwas kürzer, aber dennoch so lang dass sie ein bis eineinhalb Meter vorlaufen kann.

    Ein User schrieb, er erwartet an der Leine mehr Aufmerksamkeit von seinem Hund als im Freilauf- das sehe ich anders. Wen Mia an der Leine ist, habe ich eben noch das Hilfsmittel "Leine", also braucht sie sich nicht völlig auf mich zu konzentrieren. Da kan sie ruhig erst mal wachwerden ;) und etwas schnüffeln. Wenn sie Frei läuft erwarte ich deswegen einiges mehr an Konzentration, denn dann muss sie jederzeit abruf- und steuerbar sein, wenn plötzlich ein anderer Hund, Jogger, Kinder etc auftauchen.

    Hallo,

    danke für Eure lieben Worte :knuddel:


    Heute haben wir sie nur 1,5 Stunden allein gelassen. Wir fangen jetzt nämlich an, die Zeiten zu variieren. Ob sie ruhig war weiß ich nicht, ich konnte leider nicht lauschen. Meine Eltern sind übers Wochenende in Holland und haben den Empfänger vom babyphon mit eingepackt :wall: Aber sie war so entspannt, ich gehe davon aus dass es gut gegangen ist. Morgen wissen wir noch nicht wie lange wir weggehen, aber Montag sind dann drei Stunden dran.

    Wenn ihr möchtet, berichte ich weiter! :)

    lg
    Dana