Beiträge von freileben

    Zitat

    @bafo hallo???was interessiert dich das hast du mich auch was anderes auch gefragt?

    Komm mal wieder runter, das war ne ganz normale Frage! Du machst halt nicht den Eindruck, besonders viel Wissen über Hunde zu haben, da liegt diese Frage durchaus auf der Hand!

    Zitat

    . Eine natürliche Ignoranz von euch soll kein Entzug eurer Zuwendung bedeuten sondern dem Hund wird die Möglichkeit gegeben zu erkennen das ihr euch bei allem sicher seit.

    Auf einen Platz würd ich ihn nicht verbannen. Durch die natürliche Ignoranz wird er diesen von allein aufsuchen. Umso normaler wird das dann für den Hund.

    Zuwendung ja, aber sparsam und mehr als Belohnung für seine Zurückhaltung.

    Und solange er keine Ressourcen verteidigt ist das verbieten dieser für mich unlogisch.

    Ignoranz soll ihn nicht strafen sondern zeigen das alles ok ist.

    Es hat doch niemand etwas anderes behauptet, oder?

    Zitat

    Ich glaube ich habe das gleiche Problem, denn ich kann im Haus keinen Schritt ohne meine Hunde machen. Egal wo ich bin, sind sie auch. Und wenn sie nicht mit rein dürfen, Bad oder Schlafzimmer z.Bsp. dann legen sie sich vor die Tür.
    Mein Freund dagegen wird ignoriert. Csöpi kommt nur zu mir auf die Couch. Hat das was damit zu tun, das ich der Futtergeber bin? Oder ist unsere Bindung vielleicht auch zu eng....


    LG Sandra

    Bleiben Eure denn allein ohne Probleme? Wenn ja, ist es ja nicht so schlimm ne enge Bindung zu haben. Nur, unsichere Hunde müssen erstmal lernen in der Wohnung klarzukommen wenn ich da bin und si ignoriere. Da ist ne enge Bindung nicht so günstig. Wenn es aber bei dir alles klappt, würd ich mir keine Sorgen machen.

    Werden diese Hunde denn überhaupt noch gezüchtet? Weil er einen mit Stammbaum will. Mein Stand war jetzt, dass die Zucht dieser Rassen verboten ist, oder ire ich mich da total?

    Zitat

    Dana : Danke! ich lese mir nachher deinen Tread durch - aber Hoffnung machst du mir nicht gerade ... 2 Jahre ! Gehörte dein Hund in die "Problemzielgruppe Trennungsangst" , d.h. zu früh von der Mutter getrennt, Tierheimhund, Besitzerwechsel, Umzug oder so?
    Unser Problem ist u.a. das Edvin da nirgends reinpasst.

    Bitte nicht ZU sehr an Mia orientieren. Sie war zwei und hatte bereits acht Besitzer als ich sie bekam und hatte nur Mist erlebt. Was genau wissen wir nicht, aber gutes war sicher nicht dabei. Ich hatte das mit den zwei Jahren Trainingsdauer nur erwähnt, weil es einige Parallelen gibt zwischen beiden Fällen. Bei ech wird es mit ziemlicher Sicherheit schon schneller gehen, euer Süßer ist ja noch jung! Ich wollte nur verdeutlichen, dass die eben kein Problem ist, was so schnell gelöst werden kann wie eventuelle andere.

    Genau, guck Dir den Thread mal an. Vielleicht findest Du brauchbares! Und wenn Fragen da sind, stell sie. :)


    @ Frank: Ich war vor kurzem in Lüdenscheid :D

    Zitat

    Versuch es doch mal mit einer Knuddelzeit und ausserhalb dieser Zeit lässt du dem Hund die Ruhe.

    So machen wir es auch! Sie hat zwei feste Zeiten zum Spielen und Kuscheln, den Rest der Zeit soll sie schlafen. Klappt jetzt super, und wenn sie mal nicht müde ist, sucht sie sich selbst ein Spelzeug womit sie sich dann beschäftigt.

    Zitat


    Also das hört sich schon irgendwie komisch an, wenn ich das mal so sagen darf.
    Wie verhaltet ihr euch denn zu Hause dem Hund gegenüber ?? Habt ihr das reflektiert und kannst du das mal beschreiben ??

    LG
    Melanie

    Nee, gar nicht komisch. Bei mir war/ist es genauso.


    Liebe Petra,
    ich kann Dir vorerst (!!) nicht sooo viel Mut machen. Mit meiner Mia hatte ich das selbe Problem, wir trainieren seit 2 Jahren und erst jetzt zeigen sich Erfolge. Ziemlich gute sogar. Mir wurde auch gesagt, die Bindung sei viel viel zu eng. Ich musste hart dran arbeiten, die Bindung zu lockern, und dazu immer Trennungsangsttraining.
    Bei uns gabs das selbe: In der Wohnung ignorieren, gestreichelt und gespielt wird wann wir es sagen, nicht ständig Kommandos wie "Leg Dich hin" usw, damit Mia auch mal auf de Idee kam, selbst zu entscheiden was sie tun will. Dann kam es teilweise wirklich dazu, dass sie eine viertel Stunde mitten im Raum stand und sich nicht bewegte, weil sie nicht wusste was sie tun soll. Hat sie jetzt aber gar nicht mehr.
    Keine leichte Zeit, aber ihr schafft das bestimmt! Schau mal hier, in dem Thread geht es um mein Training, vielleicht hilft Dir das etwas: https://www.dogforum.de/ftopic20600.html Und wenn nicht, dann schreib mir ruhig ne Mail oder so, ich helf Dir sehr gern!

    lg
    Dana


    Ach ja: Bachblüten haben uns nichts gebracht. Habe ich extra von einem homöopathischen TA zusammenstellen lassen, aber hat leider nichts genützt.

    Zitat

    Wenn sie über der Schwelle ist, zurück und ignorieren. Wenn sie unter der Schwelle bleibt, obwohl der Reiz diesmal gesteigert wurde, ebenfalls ignorieren, denn Loben würde sie nur darauf aufmerksam machen, dass eben gerade etwas besonders beachtenswertes passiert ist.

    Wenn Du Dich allerdings so darüber freuts, dass Du selber über der Schwelle bist :roll:, dann vielleicht "Sitz" oder etwas anderes gaaanz leichtes machen und sie dafür überschwenglich loben. Alternativ spielen oder ähnliches, was sie freut und Dich runterbringt. ;)


    Ein super Tip, vielen Dank! :)

    Podenca, dankesehr, total lieb von Dir :)