Jetzt bin ich verwirrt!
Soll/braucht man jetzt nicht mehr spenden? Sonst hättt ich das am 15. gemacht!
Jetzt bin ich verwirrt!
Soll/braucht man jetzt nicht mehr spenden? Sonst hättt ich das am 15. gemacht!
Das würde ich sehr gerne tun, leider kann ch die Verantwortung für sie nicht in die Hände von Kindern/Jugendliche legen. Sie ist leinenaggressiv, und zwar derart dass ich manchmal schon Probleme habe sie zu halten. Sie hat vor allem möglichen Angst. Das macht es leider sehr schwierig.
...gehe ich joggen
...weiß ich, dass ein Mix aus Schäferhund, Husky und Podenco eine Frauchen-knock-out-Kombination ist
...hab ich mich sogar an Regen gewöhnt
...staubsauge ich freiwillig
...kaufe ich tonnenweise Fleischwurst (sie tut halt alles dafür)
...teile ich meine Badewanne mit ihr (bei "in Mist wälzen")
Das einzige, was ich perfekt verlange ist das "Komm her". Ansonsten verzeihe ich auch gelegentliches "Nicht-Hören", je nach Situation. Ich versuche auch, Mia so wenig Kommandos wie möglich zu geben, weil ich möchte dass sie auch eigene Entscheidungen trifft. Also: So viele Kommandos wie gerade nötig, und ab und zu Sequenzen in denen seltener genutzte Kommandos geübt werden, damit sie sie nicht vergisst.
Das mache ich so, weil ich keinen "Roboter" haben möchte. Sie muss einfach nicht perfekt hören, weil ich auf meine Erziehung vertraue und davon ausgehe, dass sie oft von allein entscheidet was richtig ist und was nicht, und das klappt auch sehr gut. Das "komm" und dessen perfekte Ausführung ist für mich aber (über)lebensnotwendig. Alles andere ist nur Alltagserleichterung und fertig.
Zitatja - könnte ich mir vorstellen. Weil: wenn Du regelmäßig joggen gehst und Dir dabei Deinen Adrenalinkick erläufst - und dann fällt es mal aus, dann haste bestimmt auch Hummeln im Hi - äh - Popo.
Warum sollte das bei Hunden anders sein?lg susa
Aber Mia scheint hysterisch zu sein, obwohl das Joggen nicht ausfällt! Da nehme ich sie auch nur unregelässig mit.
Das, was KÜRZER ausfällt ist die reine Gassi-Zeit.
@ BigJoy: Sie ist an beiden Tagen, an denen ich lange Schule habe bei einer Freundin. Die hat aber oft auch keine Zeit mit ihr raus zu gehen. Zu irgendwelchen Fremden gebe ich sie auf Grund ihrer Vorgeschichte nicht.
Und geistige Auslastung hat sie ohne ENde: Fährten legen, Tricks, Aufgaben...
Alles klar, danke
Obwohl es für den Menschen mit richtigen Schuhen kein Problem mehr ist, auf Asphalt zu laufen, so lange es nicht länger als 1,5 Stunden ist. Aber darum geht ja hier nicht
Weiß vielleicht jemand von Euch, wie das bei diesen beiden Erkrankungen mit Joggen gehen aussieht?
Eigentlich sollen gleichmässige Bewegungen ja gut sein, oder?
Dankesehr Hilft mir bestimmt sehr, sich da mal auszutauschen.
So, OT vorbei, bitte weitere Tipps und Meinungen jetzt
@ Lenni: Mein Hund ist dermaßen mobil, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen. Ihre Vorstellungen liegen wahrscheinlich so bei 5 Stunden pro Tag Aber sorry, das kann ich ihr nicht geben, und ich versuche auch gerade sie auf ein normales Pensum runter zu schrauben, also so drei Stunden. Meine Eltern können nicht mit ihr raus.
@ Sleipnir: Dann lags vielleicht an anderen Dingen. Werde das mal weiter beobachten, denn ich hatte mir ja erhofft, dass meine Sportlichkeit mir eine weitere Möglichkeit eröffnet, sie auszulasten. (Wasn Satz ) Auf jeden Fall hoffe ich, dass es nicht daran liegt. Dann gehts ab jetzt nämlich jeden zweiten Tag mit zum Joggen, dann läuft sie nächstes Jahr auch bei meinem Halbmarathon mit :gold:
Ja, dann ist ja gut.
Meine Bedenken gehen auch eher in die Richtung, dass Mia so unsicher ist, und manchmal schon vällig abdreht wenn mal ne Runde kürzer ausfallen muss- sie wird echt nervös, wenn sie ihr Laufpensum nicht bekommt. Deswegen wollte ich eben wissen, ob man dem vorbeugen kann.
Und noch eine Frage: Bilde ich mir das ein, oder kann es sein dass sie sich durchs Joggen hochpusht? Immer wenn ich sie mit zum Joggen nehme (kurze Runde, ca 30 Minuten) kommt sie mir am nächsten Tag unruhiger vor...