@ SirPumi:
Dann erzähle ich nochmal ein wenig aus meinem (sehr bescheidenen) Hovawart-Wissen:
Die Familie meiner Freundin hatte auch keine Hundeerfahrung, als sie sich den Hund holten, und merkten sehr schnell das mit dem hund etwas "nicht stimmt". Der ging auf fremde Menschen los, jagte seinen Schwanz usw. Klar wurde dann, dass er unterfordert war. Für einen Hovawart- diesen zumindest- reicht die Hundeschule nicht. Die machen täglich Suchspiele, Fährtenarbeit usw, damit er ausgelastet ist. Und seit er das ist, ist er auch ein sehr leichtführiger Hund. 