Ja, Hunde schwitzen über Zunge und Pfoten...abr dass er deswegen humpelt, kann nicht sein.
Beiträge von freileben
-
-
Ich finde die Reaktion absolut klasse!
@ Hund: Ein Cafe´ist kein Lebensmittelbereich. Hier in Dortmund kenne ich nicht EIN Cafe, wo keine Hunde rein dürfen.
Ich persönlich würde meien Hund nie irgendwo anbinden. Zum einen, weil wir ihre Trennungsangst jezt endlich so weit im Griff haben, dass sie zu Hause nicht mehr bellt...und zweitens, weil es einfach Menshen gibt, die Mia nicht mag, Männer zum Beispiel, und wenn sie dann noch von denen angstarrt wird, dann ist es vorbei. Und das will ich weder den Menschen, aber noch viel weniger dem Hund antun
-
Na, Agility und Obedience ist ja nicht gerade Bedingung für ne Gute Bindung, oder?
Der obere Absatz aber schon
-
Ja, durch Spielen allgemein, weil Spielen eben die Bindung fördrt. Also zum Bispiel Suchspiele. Auch Tricks üben kann die Bindung stärken. Oder einfach einen Spaziergang zusammen "erleben" und nicht nur nebeneinander herlaufen, wie viele das hier machen...
-
@ Shoppy: Das hat mich ja jetzt nachdenklich gemacht:
Zitat
Du könntest versuchen immer mit dem zu belohnen, was die stärkste Ablenkung in der jeweiligen Situation wäre... Wenn Du Deinem Hund nach einem erfolgreichen Rückruf damit belohnst, dass er wieder dorthin zurückkehren darf (z.B. zum Rennspiel seiner Hundekumpel) belohnst Du mit genau dem Verhalten, von dem er sich abwenden sollte um zu Dir zu kommen.genauso hat si e den Rückruf gelernt, allerdings erfahre ich erst jetzt, dass das wohl in rihiges Prinzip war
ZitatSie benutzt das wilde Spielen dazu, dem Hund schnelles Beruhigen beizubringen....
Das wär mal was, wenn Mia sich schell beruhigen könnte...die ist dann teilweise tagelang völlig hysterisch.
Danke!
-
@ bordy: Super, danke. Werde ich mit Hilfe meiner Traierin mal in Angriff nehmen!
@ krusti:
Zitatich denke greade daran ,das es sein kann,
dass dein hund schlecht ein lob annimmt,
da du vielleicht eher auf ihn achtest ,als er auf dich.Nee du, das kann nicht sein. Die macht den ganzen Saziergang nichs andres als auf mich zu achten...ist auch sehr aufmerksam ob ein Kommando oder eine Spielaufforderung kommt. Bindung ist auch super, sie vertraut mir und ich ihr...
-
Ich denke du willst darauf hinaus, wie ich sie überhaupt erzogen habe wenn sie sich nicht belohnen lässt, richtig?
Also: Natürlich kann sie was. Sie ist super erzogen. Das hat aber ewig gedauert, bis sie etwas gelernt hatte, weil ich sie eben kaum belohnen konnte. Ich habe ihr ab und zu einen Ball geworfen (ur einmal), wenn sie etwas richtig gemacht hat, damit die Grunderziehung wenigstens sitzt. So ging das auch eine Weile gut. Aber dadurch wurde sie leider zu sehr hochgepusht, das kann ich nicht machen auf Dauer. -
Ich habe meine mit zwei Jahren bekommen. An einem Mittwoch kam sie zu mir, und am Donnerstag habe ich sie frei laufen lassen...du musst drauf vertrauen, dass der Hund inzwischen eine Bindung zu Dir hat. Ich glaube nicht, dass sie dir abhaut. Sie ird nr erst mal renen wollen, denn sechs Monate an der Leine ist eigentlich unzumubar. Im Normalfall sollte der Hund jeden Tag ausreichend Freilauf bkomen.
-
Habe das letztens schon mit meiner Hundetrainerin diskutiert. ihr habe ich nämlich gesagt, dass mir das auch auffiel, dass immer weniger Leute unterwegs sind- und sie sagte, dass sie im Winter so ab Januar am misten zu tun hat, weil viele Hunde da anfangen Verhaltensstörungen entwickeln- eben weil sie plötzlich nur noch halb so lange rauskommen wie im Sommer (im Extremfall).
-
@ Biber: Danke, das probiere ich mal aus!!
@ Dobby: das frisst sie nicht...
@ krusti: na, für alles! für#s herkommen, für sitz, für platz, aber auch wenn sie beim suchen was gefunden hat oder gerade neue tricks lernt.
@ bordy: kannst du mir da mehr infos zu geben, wie ich sowas aufbaue?