@ Bennis-World: Das mit dem Auspowern durch Spielen wird schwer. Das einzige, was ich mit ihr spielen kann ohne das sie wieder meganervös wird sind Suchspiele...abr ich probier's mal aus, werde irgendwas improvisieren
Beiträge von freileben
-
-
@ Schäferwuff: Wir habe die ganze Fleisch-und Obstpalette durch- nix. Jeder andere Hund hätt sich gfühlt wie im Schlaraffenland.
-
@ Morrigan:
Zitat
was ist denn dasa für ein mistbeitrag? Du unterstellst Freileben dass er seinen Hund nicht liebt und nicht erkennt was dieser gern hat. Es gibt auch hunde die nicht auf fleish stehen. Ich ja toll das deiner nur auf gesten reagiert, meiner tut das nach langer arbeit jetzt auch, aber ich glaube nicht, dass du dir vorstellen kannst, was es heißt einen hypernervösen hund zu haben.Wer nur kuschelhunde hatte, kann auch nihct verstehen, warum es auch hunde gibt, die aggressiv sind.
Leider kann ich dir nicht helfen freilebe, hoffe aber, dass du das packst. Den tipp von shoppy find ich richtig gut, vielleicht klappt das ja.
p.s. schon mal mit obst probiert? Der Hund meiner freundin, frisst sein futter nur, wenn die möhren und äpfel drunter mischt.
Danke, das tat mal richtig gut. Der Beitrag von lucamaus tat fast schon weh. Sie ist nun mal hypernervös, bei jeder Kleinigkeit total gestresst, und ich hab schon ganze Nächte durchgeweint, weil ich diesem Hund anfangs kaum helfen konnte.
Die Ideen von Shoppy werde ich auf jeden Fall umsetzen, ich werde mir auch nochmal die Hilfe einer Hundetrainerin holen. Nochmal danke, Shoppy!Ach Ja, Morrigan: Ich bin eine sie!
-
@ Maxi:
Gut möglich...hab auch scho mehrere Geschichten dieser Art erlebt, nur diese blieb an meisten in minem gedächtnis.
-
Ist halt der sechste Sinn der Hunde...die haben wohl wirklich so eine Art "geistige" Verbindung...genauso wie Hunde 10 Miuten bevor Herrchen ach Hause kommt unruhig wird...
-
@ Maxi:
Ja, so ging es uns auch...!
-
Ich habe einmal einen hund schreien hören. Umheimliche Geshichte. ich hatte den Hund eines Freundes in Pflege, und plötzlich sprang der Hund auf und schrie und schrie bestimmt eine Minute am Stück. Eine Stunde späer erfuhr ich warum: Der Freund hatte einen Autounfall- wobei er gestorben ist. Eine Stunde zuvor.
-
@ Shoppy:
ZitatHm, vielleicht "nimmt" sie sich die Belohnungen ja aus ihrer Umwelt -
Das habe ich mir auch schon mal gedacht!Zum REst deines Beitrags:
Super danke. Wenn ich mir so mein Gedanken über meine Süße mache, kann ich mir vorstellen, dass dies ein guter Weg für sie sein könnte.
Sie war wirklich so am Ende als ich sie bekam und wir haben schon so viel gemeistert, aber das ist so das letzte, was mir noch richtig Sorgen macht...DANKE!!!
-
Zitat
so wie du ihn bis jetzt beschrieben hast,
finde ich,dass es kein problemhund ist.
Das ist ja nicht nur auf das Belohnen bezogen gewesen. Das war auf ihr ganzes Wesen und ihre anze VErgangenheit bezogen. Sie st kaum Sozialverträglich, musste das alleine bleiben lernen usw...Zitatwie meinst du das?...hat sie eher angst,ist unsicher oder freut sie sich?
oder vieleicht ne bunte mischung aus allem ?gruss krusti
Schwer zu sagen...ich weiß nicht. Sie fiept dann und tritt auf der Stelle, es sieht aus als wenn sie sagen wollte "Ich weiß nicht so Recht, was meinst Du?" Und wenn ich es dann versuche genauer zu machen, also so dass es besser zu verstehen ist, dann beschwichtigt mit der Pfote. Dann breche ich natürlich sofor ab und versuche es späer nochmal, aber dann reagiert sie beim klesten Ansatz wieder so wie gerade beschrieben. -
@ Lucamaus:
ZitatWenn du deinem hund etwas beibringen willst fang nicht gleich draußen an bei all der ablenkung.
Sie reagiert drinnen nicht anders als draußen.Zitatund mal ganz ehrlich, welcher hund steht nicht auf fleisch?
Mal ganz ehrlich. Meiner!ZitatEs ist doch dein hund du solltest eigentlich wissen wie du das hinbekommst.
und wie, glaubst Du, hilft mir die Bemerkung jetzt weiter?*kopfschüttel*