Beiträge von freileben

    Zitat

    Richtig, es gibt nicht nur Schmusehunde! Aber wenn das Gassi gehen für den anderen Hund in Streß ausartet, läuft was falsch! Und ich als HF bin für meinen Hund verantwortlich!! Entweder ich arbeite daran, oder ich halt mich von diesem einen Hund fern! Sorry, aber da dann aufzulegen ist doch kindisch! Und zu meinen "nein ich greiff nicht ein, so ist sie" ist auch nicht gerade erwachsen!" Der Hund hat nicht ständig einen anderen anzugehen. Punkt aus!

    Danke, so sehe ich das auch! Ich finde, dieser Spaziergang sollte etwas schönes sein- für alle Beteiligten. Und das ist er nicht, sobald einer ständig Stress hat.
    Ich werde auf diese Freundin jetzt jedenfalls pfeifen. Ihre Hunde sind Heilige für sie, das ist das Problem- sie sieht selten ein, dass einer ihrer Hunde wirklich mal einen Fehler macht.

    Einmal ist sogar das passiert: In unserer Wohung habe ich Mia gestreichelt, die Hündin kommt und beißt Mia von mir weg. Begründung meiner Freundin: Ja, sie fühlt sich hier nicht wohl, das kann dann schonmal vorkommen! :bindagegen:


    @ okafam: Das kann man so auch nicht sagen. Der Hund hört, und wie! Nur nicht in diesen Momenten. Ansonsten ist er erstklassig erzogen ud hört auf leiseste Wort.

    Hallo Snoop,

    es ist leider bei jedem Spaziergang so. Beim ersten Mal dachte ich noch, okay die beiden kennen sich kaum, das legt sich bestimmt. Seit es aber immer schlimmer wird, habe ich da wirklich keine Lust mehr drauf.

    Wie gesagt, erzogen ist sie, sie hört sehr gut. Aber in einem solchen Momnt hilft kein "aus" dieser Welt mehr.

    Zitat

    Ich würde ihr sagen, entweder sie greifft ein und läßt sowas nicht mehr zu, oder das Du eben nicht mehr mit ihr läufst!

    Das habe ich sie auch gesagt. Und gerade eben habe ich mit ihr telefoniert, weil sie wissen wollte wann wir uns treffen obwohl ih gesagt habe dass ich das nicht mehr möchte. Sie hatte das gar nicht ernst genommen. Sie meinte leider nur, dass sie das niemals unterbinden würde, denn das wäre nun einmal ihr Charakter ud ausserdem hätte sie ja gar nicht rchtig gebissen. Dann habe ich ihr gesagt, dass ich dann leider unsere Hunderunden unterbiden würde. Da hat sie dann aufgelegt, ohne was zu sagen. Kann ich dann auch drauf verzichten.


    Zitat

    Es gibt glücklicher Weise eben nicht nur Schmusehunde.

    ja, das ist auch gut so. Aber sowas muss meiner Meinung nach dann auch nicht sein.

    Das macht sie übrigens bei jedem Hund. Sie hat auch schon andere am Halsband gehabt. Deswegen habe ich ja gesagt, dass ich das nicht mehr mitmachen möchte.

    Und ein "nein" oder "aus" nützt dann nichts mehr. ist ihr dann völlig egal, obwohl sie sonst sehr gut hört. Sieht immer so aus, als würde sie dann völlig ausklinken.

    War auch noch nie so schlimm wie an dem Tag, an dem sie nicht losgelassen hat.

    Zitat

    Treten ist sicher nicht die richtige Lösung.

    Das habe ich auch nur gemacht, weil die Hündin nicht losgelassen hat! Meine Freundin hatte sie zig Mal gerufen, am Halsband gezerrt, wieder gerufen und es at nichts gebracht, während Mia immer lauter schrie. Da gucke ich dann bestimmt nicht zu, wenn sie nicht los lässt!

    Hallo,

    habe mich gerade wieder tierisch aufgeregt.

    Eine Freundin hat einen Maliois (Hündin). Die Malinois-Hündin treibt mich in den Wahnsinn. Wenn wir draußen sind und alle Hunde frei laufen, geht sie zu Mia hin und bellt und knurrt sie an. Einfach so, während Mia einfach vor sich hinschlendert. Wenn Mia dann zurückbellt,greift die Hündin Mia an. Letztes Mal ging es so weit, dass sie Mia sogar am Halsband hatte und herumwirbeln wollte. Mia war am schreien vor Angst, und ich habe dann den Mali getreten, damit sie Mia loslässt.
    Wie gesagt, das macht sie einfach so. Provoziert und greift an, wenn Mia mit bellen reagiert. Einmal hat Mia nicht reagiert, da ist sie ihr direkt in den Nacken gegangen. Da kann Mia 20 meter weg sein- die Hündin rennt trotzdem hin und provoziert.

    Meine Freundin lacht sich dann immer kaputt! Sie meint, sie wäre halt ein Giftzwerg und das wäre ihr Charakter.
    Also, für mich ist da irgendwo was schief gelaufen! Meiner Meinung nach ist der Hund unterfordert. Ständig völlig hypernervös, zeimal vier Stunden am Tag allein- zwar drei Stunden am Tag draußen, sie macht auch viel Kopfarbeit, aber es kommt mir nicht so vor als ob das reichen würde.

    Das kann doch nicht sein, dass es am Charakter liegt, oder? Habe ihr erstmal gesagt, dass ich mich nicht mehr mit ihr treffen möchte bis sie das im Griff hat. Für mich sieht das so aus, als würde die Hündin "Streit suchen", und ich will mia nicht antun dass sie dauernd Angst vor ihr haben muss.

    lg
    freileben

    Ach Gott, die arme Maus! :knuddel: Vielleicht wäre es gar nicht so schlecht, wenn ihr in eine Hundeschule gehen würdet- da kann man euch bestimmt auch Tips geben, wie ihr das wieder ausbügeln könnt- zumindest teilweise.

    EDIT: Habe gerade gelesen, dass ihr da schon wart. Vielleicht eine Hundetrainerin, die zu Euch kommt?