Nee Ferrari!
Super gerne- wenn Du mir versprichst, dass ich meinem Hund wieder heile mit nach Haus nehmen kann- ich mein ja nur: Vollstrecker und Gnadenlose hört sich jetzt nicht soooooo gastfreundlich an
Nee Ferrari!
Super gerne- wenn Du mir versprichst, dass ich meinem Hund wieder heile mit nach Haus nehmen kann- ich mein ja nur: Vollstrecker und Gnadenlose hört sich jetzt nicht soooooo gastfreundlich an
Ich brauche nur 10! (MEIN Fahrstil)
Wir können uns rgendwann ja wirklich mal treffen! :flehan:
Ich komm Dir gleich da rüber, du unverschämtes Subjekt!
Ach Silke., klar weiß ich das- ich glaube unsere Wege haben sich hier schon oft genug gekreuzt um zu wissen, wie manche Bemerkungen gemeint sind
Halt mich BLOSS nicht für eine Glucke!
ZitatWenn du wirklich sicher gehen willst, lass sie alle paar Jahre untersuchen und röntgen (gegen Rötgenstrahlen kannst du sie aber dann auch nicht schützen).
:irre:
Deine Ironie is pöhse
Nee also, das mit dem Tragegurt hätt ich auch nicht gemacht. Dann hab ich irgendwann die Bandscheibe kaputt
Gut, dann bin ich jetzt glücklich und zufrieden und hoffe, dass Silke jetzt nix falsches von mir denkt.
Und eins noch:
Wenn Du keine Erfahrung mit Problemhunden hast und es trotzdem einer aus dem Tierschutz sein soll, dann such dir einen, der möglichst wenige Probleme hat.
Ich gebs zu, ich habe echt nicht gewusst, worauf ich mich bei meiner eingelassen hatte. Und ich habe das erste Jahr verdammt viel geweint, vielleicht auch weil ich überfordert war. Ich hatte das Glück, eine super Hundetrainerin an meinr Seite zu haben, die ich Tag und Nacht anrufen konnte- ich glaube, ohne sie hätte ich das niemals hinbekommen.
ZitatAlles anzeigenHallo freileben,
deine Sorge und deine Liebe zu deinem Hund in allen Ehren, aber ich finde du übertreibst ein wenig!
![]()
Sie hat doch kein Gelengproblem - bekommt doch auch schon Gelenk-flex und du gehst mit ihr schwimmen.Also nimms mir nicht übel, aber du kannst sie eh nicht vor allem beschützen oder vor allem vorbeugend entgegenwirken.
Muss es denn sein einen Bauchgurt zu kaufen oder eine Rampe zu bauen?
Du ziehst ihr doch auch nicht Schuhe an, nur weil sie mal in Scherben treten könnte - und darf sie nie springen, damit ihr nichts passiert?!Du kannst sie eh nicht vor allem beschützen!
Ich würde sie auch ganz normal runterlaufen und hoch laufen lassen!
Vor allem beschützen habe ich auch nicht vor- aber es is doch nicht falsch, ein gesundheitliches Risiko zu minimieren, oder? Ich wollte ja eigentlich nur wissen, ob es ausreicht, was ich bisher mache, oder ob es noch weitere leicht umsetzbare Ideen gibt. Ein Umbau des Hauses hatte ich nicht in Erwägung gezogen Und wenn Du mich mal draußen mit Mia sehen würdest, dann wüsstest Du, dass man diesen Hund gar nicht beschützen kann- da ist sie viel zu neugierig, lebhaft und aktiv zu, und das ist auch gut so!
Die Frage hatte jetzt mit Bemutterung nix zu tun- aber wir wollen doch alle, dass unsere Hunde gesund sind.Wenn ihr also der Meinng seid, dass das reicht, bin ich natürlich beruhigt und zufrieden
Tja, schwer zu sagen. Ich habe eine schwerst traumatisierte Hündin übernommen. Die kann man längst nicht überalll mithinnehmen. Sie ist beides: Treuer Gefährte, rastet aber auch in bestimmten Situationen noch aus. Aus Angst allerdings. Sie ist kein Beißer! Aber es ist eben auch nicht schön für sie, wenn sie aus Angst keine andere Möglichkeit sieht, sich ins Geschirr zu scmeißen und zu bellen...
Das wird dir leider niemand sagen können, wie dieser Hund sich entwickeln wird, weil dies von Hund zu Hund ganz uterschiedlich ist.
Wie gesagt: Meine ist wahnsinnig lieb, aber auch sehr nervös und ängstlich- das wird man aus diesem Hund nicht mehr "herausbekommen". Sie war ja auch schon fast drei als ich sie bekam. Es gibt heute noch Situationen, in denen ich mir nicht sicheer bin wie sie reagiert- und davon, sie überall mit hinnehmen zu können, kann ich nur träumen! Leider kann man sie auch noch nicht allein lassen. Da steckt man in einem städigen Zwiespalt- mitnehmen geht eigentlich nicht, allein lassen auch nicht.
Überleg Dir das SEHR gut. Das ist eine Aufgabe fürs Leben, und zwar, wenn Du "Pech" hast, eine sehr viel intensivere als bei einem "normalen" Hund.
@ Sleipnir: Das glaube ich nicht. Wir sind ja alle erwachsene Menschen und können sagen, was uns stört, oder nicht?
Die Mieter haben aber immer auch selbst gesagt, dass es okay ist, wenn ich sie mal gefragt habe.
ZitatTja die Sache ist (LEIDER!) einfach – (ich sage das jetzt ganz brutal was folgt, aber): wenn die sich beschweren zieht man mit Hund den Kürzeren. Ist einfach so.
Interessiert den Nachbarn (oder Vermieter) doch nen Feuchten ob ein andere Hund noch mehr bellt oder so was. Sind wir doch realistisch, Aussagen wie „das waren nur 30min – das muss der Hund noch lernen“ ist dem Nachbarn der sich beschwert Sch….-Egal! Das ist so. :boese:
Das ist nicht überall so!
Ich wohne im Haus meiner Eltern im dritten Stock. Ein 6-Familien-Haus. Mia hat ein Trennungsangstproblem, hat teilweise stundenlang gebellt, gejault, geschrien und die Tür zerkratzt.
Keiner, wirklich KEINER der Mieter hat sich jemals beschwert. Ich bin als ich eingezogen bin einmal bei allen Mietern vorbeigegangen, habe ihnen von Mia erzählt und gesagt, dass sie bellt wenn sie allein ist, und dass wir versuchen das in den Griff zu bekommen. Wir haben das in dem ganzen Jahr noch nicht ganz geschafft, aber in diesem ganzen Jahr hat sich nicht einer beschwert. Und das, obwohl sie das meiste Theater gemacht hat wenn alle im Haus waren