Beiträge von SandraMausi

    Hallo alle zusammen!

    Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Es gab Probleme in der Familie...

    Das mit dem "Kampf"hund, den ich haben wollte hat sich erledigt. Nicht wegen dem Finanziellen, sondern weil mir von der Tierheimleiterin so ein Hund abgeraten wurde...

    Bei uns gibt es keine Kampfhundsteuer. Bei uns zahlt man pro Jahr 33 Euro, egal ob Kampfhund oder nicht. Die Versicherung berägt 102 Euro im Jahr.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    Sorry mollrops, hab Deinen Beitrag überlesen. :ops:
    Wenn ich arbeite wird meine Mutter auf den Hund aufpassen. Sie kann den Hund vormittags mit zur Arbeit nehmen. Nachmittag wäre er dann ca. 4 Std. alleine und dann bin ich zu Hause.

    Ausbildung werde ich keine machen.

    Aber wie gesagt, es ist alles noch in der Planung. Es kann sein, dass ich erst in einem Jahr oder so einen hund habe. Ich möchte sowas auf keinen Fall überstürzen...

    Das was mir am meisten Sorgen bereitet ist, dass ich ja so einen Kampfhund haben möchte, aber so viele gesagt (Freunde, Verwandte, ...) haben, dass es unverantwortlich wäre wenn ich so einen hund mit meinen beiden Katzen zusammleben lasse... :???:

    Liebe Grüße,
    Sandra

    Ja. Es ist ja auch noch gar nicht sicher, ob ich so einen Hund nehme.

    Zur Zeit finanziert das alles meine Mutter bis ich 18 bin, danach muss ich dafür selbst aufkommen.

    Außerdem möchte ich ja wenn erst frühestens in 3 Monaten einen Hund, weil ich will das auch gut überlegen. Sollte auf keinem Fall eine Kurzschlussreaktion sein. Und deswegen informiere ich mich ja auch hier. :D

    LG
    Sandra

    Ja, ehrlich gesagt sind mir 350 Euro für die Anschaffung eines Hundes allein zu teuer.

    Natürlich komme ich für die notwendigen Tierarztkosten auf, die anfallen werden! Das ist doch selbstverständlich, für mich jedenfalls. Ich hab ja nur gesagt, dass mir eine Anschaffung von einen reinrassigen Hund zu teuer ist.
    Es gibt doch so viele Hunde, meistens Mischlinge die im Tierheim sind und auf Besitzer warten. Für mich kommt eigentlich auch nur ein Tierheimhund in Frage. Da brauch ich keinen Hund vom Züchter. Im Tierheim würde mich so ein Hund ca. 120 Euro kosten. Das würde nicht teuer sein und ich kann daran denken, dass ich was Gutes getan habe. Dann habe ich nämlich einem Tier eine 2. Chance gegeben.

    Damals wo ich im Tierheim gearbeitet habe, die hatten ja auch einen Stafford. Der war schon 11 Jahre alt. 3 Jahre alt war er, wo er ins Tierheim abgegeben worden ist. jetzt ist er schon 8 Jahre im Tierheim, keiner hat sich für ihn interessiert. Die Leute, die die Hunde zum spazieren gehen abholten hab sich immer nur für die kleinen süßen Hunde interessiert, er wurde immer nur ignoriert. Der hat mir echt leid getan.
    Und ich muss echt auch mal sagen, ich verstehe nicht warum so viele Hunde gezüchtet werden! Es sind so viele Hunde in den Tierheimen und viele sind in Ungarn, Russland,... in der Tötungsstation.

    Hey zusammen!

    Danke, für Eure Antworten!

    Ja, ich wohne alleine in der Wohnung mit meinen Tieren.

    Mir wurde gesagt, dass Mischlinge widerstandsfähiger sind in Bezug auf Krankheiten und so und außerdem kann ich mir einen reinrassigen Hund nicht leisten. Hab da mal geschaut in Zeitungen und im Internet da kostet ein American Staffordshire Terrier um die 350, 450 Euro und das ist mir, ehrlich gesagt zu teuer...

    Ich hab mal im Tierheim für eine Woche gearbeitet. Die hatten da auch American Stafford Terrier, Bullterrier,... und diese Hunde haben mir von Anfang an gefallen. Einfach ihr ausdruckstarkes Gesicht, ihr fester Körperbau und ihre selbstsichere Ausstrahlung.

    Ja, über nen Beagle hab ich auch schon nachgedacht, aber irgendwie gefallen mir diese Hunde nicht so.

    Wie ist das eigentlich mit einem Maulkorb und dem sogenannten Halti?
    Sollte ich mich für einen größeren Hund entscheiden, würde ich halt mit dem Hund in die Stadt nur mit Maulkorb gehen und Halti. Ist das schlimm für den Hund?

    Das mit dem Hund ist eben noch alles in Planung und ich muss erst schauen, wie alles so zeitlich ausgeht. Ich will ja auch, dass der Hund glücklich ist und nicht immer zu Hause ist und zu wenig Bewegung hat.
    Ich habe eine Ausbildung angefangen, hab sie aber im Juni/Juli aufgegeben, weil mir die Arbeit überhaupt nicht gefallen hat.
    Und jetzt suche ich wieder eine Arbeit. Und danach kommt der Hund, wenn es sich mit der Arbeit ausgeht.

    Mich hat es gewundert, dass nur chichabi und nicht mehrere gesagt haben wegen meinem Alter und ob ich wohl der Verantwortung bewusst sei...
    Natürlich Garantie gibt es keine.
    Aber ich bin wie ich finde sehr verantwortungsbewusst. Ich habe seit ich 15 Jahre alt bin eine eigene Wohnung und kümmer mich auch alleine um die anfallenden Hausarbeiten.
    Ich habe 2 Katzen (Mai 2004 und Mai 2007 geboren), 1 Königspython, 1 Vogelspinne, 3 Meerschweinchen, 2 Mäuse, 2 Aquarien. Das sind recht viele Tiere und um die kümmere ich mich auch und bin da auch natürlich meiner Verantwortung bewusst. Sind ja Lebewesen, die mich brauchen und auf mich zählen.
    Und ich glaube, wenn ich alles richtig plane, wird es dem Hund an nichts fehlen und die anderen Tiere werden wegem dem Hund auch nicht irgendwie zurückgestellt...

    Herzliche Grüße,
    Sandra

    Hallo zusammen!

    Und zwar würde ich schon seit langem gerne einen Hund haben. Meine Mutter hat mir halt nie einen Hund erlaubt... Aber jetzt dann darf ich mir einen Hund zulegen...

    Ich lebe ein wenig außerhalb von der Stadt in einer ca.60m² kleinen Wohnung. Meine Wohnung teile ich mit recht vielen Tieren, darunter auch 2 Katzen!
    Ich habe ein wenig Erfahrung mit Hunden. Hab öfters auf Hunde von Bekannten aufgepasst.
    Ich würde halt schon einen etwas größeren Hund haben, weil ich möchte mit dem Hund auch ein wenig Sport machen und weite Spaziergänge machen...

    Meine Wahl ist auf einen American Staffordshire Terrier gefallen. Sollte auch kein rassiger Hund sein. Sollte schon ein Mischling sein und schon etwas älter, so ab 6 Monaten.

    Jedoch habe ich gelesen und gehört, dass so ein Hund nicht für die Wohnung geeignet ist und sich auch überhaupt nicht mit Katzen versteht, aber das kann man dem Hund doch anlernen oder? Das Zusammenleben mit anderen Tieren?
    Auch wurde mir gesagt, dass so ein Hund für mich nicht geeignet ist, weil ich erst 17 Jahre werde und zierlich gebaut bin. Stimmt das?
    Würde mich auf ANtworten freuen!

    Herzliche Grüße,
    Sandra