na das passt ja perfekt,
ja meine hündin ist verträglich, nur hat sie manchmal angst und kläfft dann, allerdings nur bei großen hunden (und wir arbeiten dran, kommt also nur noch selten vor)
sie mag keine aufdringlichen rüden, aber das zeigt sie dann und gut ists
Beiträge von Disie
-
-
zwischen uns liegt soviel wald, da findet sich sicher was geeignetes
-
Zitat
So, hier die versprochenen Fotos.
Luzie:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nelly:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beide tragen zusätzlich noch Halstücher, die ich mit einem Spray gegen Zecken einsprühe. Und Nelly trägt auch noch ihr weißes Halsband, weil sie das Geschirr nur für die Fotos getragen hat. Sonst braucht sie es nur für die Hundeschule und wenn sie mal an die Leine muß (sie läuft eigentlich immer frei). Also bitte nicht wundern.
Luzie's Geschirr sitzt auf dem Foto etwas schief. Hab eben den Bauchgurt einwenig enger gestellt.
Hoffe ich darf den Link posten?
http://www.md-mydog.de/Dort dann im Menü auf Shop klicken.
ich mag geschirr zwar eigentlich nicht, aber das schaut bei deinen Minis gar net so schlecht aus, werde mal auf der seite stöbern gehen, vielen Dank!
-
[quote="Stelzenhamster"]Ich war heute auf der Hundeausstellung in Neumünster und da hab es von einem anderen Hersteller fast baugleiche Geschirre.
Allerdings auch viel viel kleiner! ""quote]
und wie heisst der Hersteller??
-
ja, ist auch nicht um die ecke...
Limburg/Lahn und Umgebung fände ich sehr toll
da muss es doch auch kleine Vierbeiner geben -
ja, ein genervtes eifersüchtiges töchterlein hab ich dann hier auch,
die findet spielen mit dem hund in den meisten fällen total öde,
klar, kann sie ja immer haben -
ist euch auch schon passiert, das kinder gar nicht zum spielen zu eurem kind kommen,
sondern nur den hund besuchen wollen? -
mein hund säuft auch badewasser, es darf also auch wärmer sein
-
na dann will ich selbst auch mal...
stört es euren Hund?
liebt er Kinder und will immer mitspielen?darf er das?sie liebt Kinder und muss immer da sein, wo meine Tochter mit ihren freunden auch ist...
ich freue mich, das sie da so problemlos ist und meist darf sie auch bei den kids sein
da ich aber nicht die ganze zeit im garten hocken mag (der ist nicht groß und ich bin den kindern da eher im weg und nerve sie )
gabs hier auch schon dinge, die nicht so toll waren: Hund wurde mit Süßkram gefüttert (zuckerwatte fand sie da wohl besonders toll
die Kids haben das Gartentürchen offen gelassen und Luna wollte natürlich mit den Freunden mit, lief dann auf der Strasse rum :/ ...ich habs immer zeitnah gemerkt, inzwischen gibts nix süßes mehr und wenn die kinder rein und raus laufen, muss Luna zu mir und abwarten.
wie reagieren die Kinder?Angst?...oder sind sie so verliebt in den Hund, das sie ihm keine Ruhe gönnen?
es gibt solche und solche
manche Besucherkinder spielen stundenlang auf dem Hochbett, weil der Hund da net raufkann
und fangen schon an zu schreien, wenn der Hund nur in ihre richtung schaut
die sind natürlich besonders interessant für den vierbeinerda darf Luna dann nicht mitspielen und muss bei mir bleiben
andere nerven den hund durch festhalten und bekuscheln so sehr, das sie sogar mal knurrt
(meist läßt sie sichs aber gefallen)
ich greife ein, wenn ich sehe, hund will weg und kann nichtund dann gibts noch kinder, die meinen, meinen hund erziehen zu mussen, die mag ich besonders gern , vor allem, wenn sie meinen, den hund anbrüllen zu müssen "LUNA AAAUUUUSSS" :motzschild:
erzieht ihr fremde Kinder dann mit? (indem ihr hündisches Verhalten erklärt und den Kids sagt, wie sie sich verhalten sollen)
oder sperrt ihr eher den Hund weg?ich erkläre und tu...aber manchen kinder sind echt lernressinstent
vielleicht auch, weil der hund so klein ist und sie in ihm keine gefahr sehen...Liebe Grüße
*Disie*
mit Tochter (4) und Hund (1) -
Hallo ihr Lieben,
ich wollt einfach mal fragen,
wie das bei euch so läuft,
wenn euer Kind besuch bekommt...stört es euren Hund?
liebt er Kinder und will immer mitspielen?darf er das?wie reagieren die Kinder?Angst?...oder sind sie so verliebt in den Hund, das sie ihm keine Ruhe gönnen?
erzieht ihr fremde Kinder dann mit? (indem ihr hündisches Verhalten erklärt und den Kids sagt, wie sie sich verhalten sollen)
oder sperrt ihr eher den Hund weg?neugierige Grüße
*Disie*edit: evtl. sagt noch dazu, wie alt Hund und Kind sind