Hallo alle,
ich habe ein grosses Problem und mache mir grosse Sorgen.
Am Dienstag wurde mein vier Jahre alter Koengispudel von hinten von einem Jack Russel (oder eher ein Mischling, der war sowas zwischen einem Russel und einem Basset) gebissen. Mein Pudel hatte dann im hinteren Oberschenkel innen (beim Penis :zensur: ) zwei groessere Loecher im Bein. Die haben nicht geblutet.
Eine Stunde spaeter bin ich dann zum ersten TA. Die hat ihm eine Spritze gegeben (Antibiotika wie sie sagte) und meinte bis Freitag ist alles O.K.. Sein Zustand wurde dann immer schlechter und ich bin am Donnerstag zu einem anderem TA. Die Wunden hatten sich inzwischen geschlossen aber im Bein war viel Schaum. Das hoert man von aussen wenn man das Bein anfasst. Der TA sagte diesmal dass es eine sehr ernste Infektion ist und dass der Schaum von Luftblasen kommt, die die Bakterien innen drin produzieren. -Ich bin selber Chemiker, das klingt fuer mich logisch.-.
Dort habe ich dann zwei verschiedene Antibiotika Tabletten mit nach Hause bekommen. Die meinte nun wenn bis Freitag/heute keine Besserung vorliegt muss man das Bein aufschneiden und von innen sauber machen. Heute morgen war es dann besser und wir haben gesagt, dass wohl alles wieder ins Lot kommen wird. Jetzt, heute Abend ist da nun wieder soviel Schuam drin und ihm geht es ganz schlecht.
Was denkt Ihr? Muss ich morgen den Notdienst (das gibt es hier in den Niederlanden) anrufen und auf einer Operation bestehen? Meint Ihr das wird wieder besser? Hattet Ihr schon mal sowas aehnliches? Ich mach' mir unheimliche Sorgen.
--Joerg