Beiträge von bienemaja

    Na ja ca 19 Monate und du hast ihn erst fünf Wochen, da verlangste vielleicht auch ein bißchen viel. Schlepp, lautes Spielzeug und Megalekkerli würde ich probieren. Ihr findet sicher eine Möglichkeit euch interessant zu machen.
    Nur das Hinterlaufen würde ich in jedem Fall lassen. (Es gibt andere Möglichkeiten seine Umgebung zu belustigen).

    Viel Glück

    Hallo,

    das ist halt der kleine Terror. Ihr esst und keiner kümmert sich um den Welpen,
    Ergebnis -> der Hund macht Quatsch und bekommt prompt was er will -> Aufmerksamkeit.
    Bindet ihn an, gebt ihm was zu kauen und ignoriert ihn während des Essens.

    LG

    Hallo Alexander,

    musste gerade schon ein bißchen schmunzeln.
    Warum machst du dir so viele Gedanken, lass es doch einfach laufen. Ich glaube nicht das dein Tyson so eine komplizierte Gefühlswelt hat. Sein Napf ist gefüllt, seine Decke weich, er wird spazierengeführt, bespielt und geliebt, selbst einen hündischen Sozialpartner hat er jetzt, also was soll ihm fehlen?
    Du musst Tyson nicht bremsen, wenn er den Zwerg massregelt. Das wird mit der Zeit sowieso weniger (Zwerg ist ja lernfähig), deutlich subtiler und somit leiser. Und das Welpen ungern vom Haus aus loslaufen ist ja auch ein alter Hut. Klemm ihn unter den Arm, trag ihn ein kleines Stück, dann gehts bestimmt.
    Mach dir nicht so nen Kopf. Geniess es doch einfach.

    LG

    Zitat

    ...
    Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll, ehrlich. Er jagt einfach alles: Vögel (wobei das noch geht, da gibt er relativ schnell auf), ...

    Vögel jagen ist auch nicht gut. Kannst du den Ansatz nicht erkennen bevor er losdüst und eingreifen? Auch wenn du siehst er nimmt die Nase auf den Boden und fängt an zu spuren, sofort unterbrechen. Ich würde den Hund mal für eine Zeit nicht beim Ausreiten mitnehmen und mich beim Spazieren gehen ohne Ablenkung, ausschließlich auf seine Körperhaltung konzentrieren, bis du die Anzeichen für eine beginnende Jagd erkennst und dann schon frühzeitig agieren und umlenken lernst.
    Darf er beim Ball spielen immer gleich hinter dem Ball herflitzen oder erst auf Kommando starten. Ersteres wäre auch nicht günstig.

    Nicht verzweifeln.
    LG

    Hi,

    cool bleiben und nicht einmischen.
    Wir haben einen 5 Monate alten Terrier (hat auch einen Knallfrosch verschluckt) und einen mit 11 Jahren (beides Hündinnen). Am Anfang wurde der Welpe von der alten Dame ziemlich 'streng' behandelt oder komplett ignoriert. Sie ließ keine Frechheiten durchgehen. Sah gelegentlich etwas rüde aus und angehört hat es sich schlimm. Mittlerweile reicht ein Blick oder ein subtiles Anheben der Mundwinkel um ihn zu stoppen. Er darf jetzt offiziell zu ihr in den Korb und muss sich nicht mehr einschmuggeln. Das ganze hat aber 8-10Wochen gedauert.

    Die Bandbreite zwischen 5min pro Lebensmonat und einem 'Gewaltmarsch' ist groß. Ich persönlich halte auch nichts von übertriebener Schonung. Nur durch Bewegung können sich Muskeln, Sehnen und Koordinationsfähigkeit richtig entwickeln. Rücksicht nehmen sollte man auf die körperlichen Vorraussetzungen des Hundes. Ist er eher agil, athletisch, ohne langen Rücken kann er schon was ab. Bei Hunden die groß und schwer werden sieht das vielleicht anderst aus. Mit dem Rad warte ich allerdings auch eher länger. Ich denke die konstante Geschwindigkeit ohne Tempowechsel, wie beim Spazieren gehen, kann schon überlasten.
    Im Übrigen kann ich LaGaupa nur zustimmen: Vor Extremen sei gewarnt.

    LG