Beiträge von Akeem

    Auch an die anderen, vielen Dank für eure antworten.

    Rahijana, danke für die verlinkung der Dobermann-Nothilfe.

    Dort gibt es einen Dobermann, der mir schon mal sehr gut gefällt, allerdings ist er nicht Katzenvertröglich, laut dem Tierheim =(
    http://www.dobermann-nothilfe.de/index.php?opti…d=519&Itemid=41

    Ein Dobbi, der sich mit Katzen gut versteht, gibt es dort auch.
    http://www.dobermann-nothilfe.de/index.php?opti…d=427&Itemid=41

    Der kommt mir auch Symphatisch rüber und sieht auch echt verdammt knuffig aus =)

    Ich habe dem Tierheim eine e-Mail gesendet.
    Ihr könnt ja mal lesen, was ich geschrieben habe und mir vielleicht noch ein paar Ratschläge geben, was ich sonst noch bei der nächsten Mail anfragen könnte etc.

    "Hallo Frau Heinrichs,

    ich habe Orpheus auf der Website der Dobermann-Nothilfe gesehen und muss sagen, dass er mir sehr symphatisch rüber kommt.
    Schön ist auch zu sehen, dass er sich mit Katzen versteht, da ich selbst auch eine Katze habe und auf der Suche nach einem Dobbi bin, der auch diese Kriterie erfüllt.

    Könnten Sie mir noch ein paar mehr Informationen von Orpheus zu kommen lassen ?
    Aus welchem Land kommt er ? Was sind die Gründe, dass er nach Deutschland kommt etc. ?
    Ist er geimpft, gechipt, etc. ?

    Wie läuft so eine Vermittlung genau ab ?
    Denn ich überlege mir schon lange einen Hund anzuschaffen aber bisher hat es sich leider noch nicht ergeben.

    Wäre sehr Dankbar über eine Antwort ihrerseits.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Aytac A."

    Hui, mit so schnellen Antworten hab ich hier ja nicht gerechnet. Scheint ja so, als wären die Leute hier im Dauereinsatz =P

    Vielen Dank erstmal für eure Zeit und eure antworten.
    Diese helfen mir auf jeden Fall weiter.

    Freut mich zu hören, dass man den Welpen an die KAtze gewöhnen kann. Nun bleibt die Frage, ob meine KAtze damit klar kommen würde, wenn sie nicht mehr im Mittelpunkt stehen würde =D

    Kupieren heißt es, alles klar =)
    Wenn es verboten ist, wieso seh ich dann manchmal kupierte Dobermänner in Deutschland ? =O *Wunder*

    @ Schnuppchen : Wenn du mir noch sagen könntest, wofür das FCI steht, wäre ich dir sehr dankbar =D

    Ja, das der Dobermann als Kampfhund angesehen wird, weiss ich. ist bei so einem Fall ein Maulkorb etc. Pflicht ?

    .. und doch gibt es eventuell Hindernisse =[

    Ja, erst einmal ein dickes Hallo an euch, die Community, denn ich bin der Neue =P

    Und zwar habe ich da ein paar Fragen, die ich gerne von erfahrenen Haltern beantwortet haben möchte.
    Also, ich habe schon lange den Wunsch ein Hundewelpen groß zu ziehen, erziehen, und mit ihm bis ans Ende unserer Tage gehen zu dürfen =)
    Meine Wunschrasse ist der Dobermann. Ein toller Hund .. temperamentvoll, pflegeleicht, sensibel,
    intelligent, verschmust, anhänglich, gelehrig und einfach wunderschön. Fast so wie ich, bis auf das Intelligent & wunderschön ;) *höhö*

    Ja, nun, das Problem allerdings ist, dass ich in einer 2 Zimmer Wohnung (48qm) wohne. Eigentlich mit meinem Bruder zusammen, aber der ist so gut wie nie da.
    Frage 1 : Sind 48qm eventuell zu klein für so einen Hund ?

    Ich arbeite 8 Stunden am Tag. Allerdings Dauer-Nachtschicht. Ich bin also von ca. 21:30 Uhr bis ca. 6:10 Uhr nicht zu Hause anwesend.
    Frage 2 : Wäre dies ein Problem ? Ich weiß, es ist ein Hund, aber ich denke mal, dass auch Hunde abends ausgepowert vom Tag sind und eher ruhiger sind und eher zum schlafen neigen, oder ? =P
    Frage 3 : Wäre die Wahrscheinlichkeit Groß, dass der Hund sein Geschäft, in der Zeit wo ich nicht da bin, in die Wohnung macht ?

    Ich bin ein Tierlieber Mensch :) Und ich liebe Katzen genau so wie Hunde.
    Ich habe von klein auf immer eine Katze an meiner Seite gehabt, da nie die Möglichkeit bestand, einen Hund zu besitzen.
    Frage 4 : Wäre es möglich, den Hund an die Katze zu gewöhnen ?
    Hat der wer Erfahrung damit ? Denn ich will meine Katze ungern weg geben .. ich kann so etwas nicht :(

    Ich sehe oft Dobermönner, die hoch anstehende Ohren und einen abgeschnittenen Schwanz haben. Ich habe keine Ahnung wie der Fachbegriff für solche Merkmale sind =P
    Frage 5 : Ist dieses überhaupt erlaubt ? Tut das den Hunden nicht weh ?
    Ich muss zugeben, die hoch anstehenden Ohren und ohne Schwanz, stehen dem Dobermann allemale. Aber, ich will meinem eventuell zukünftigem Dobermann kein Leid zufügen, wenn es denen Wehtut, bzw. es überhaupt verboten ist, solche Eingriffe durchführen zu lassen.

    So, eine letzte Frage hätte ich da noch :)
    Falls ich mir jemals einen Dobermann anschaffen würde, wo such ich am besten nach seriösen Züchtern, die ihre Arbeit auch wirklich verstehen und die Hunde auch mit viel Liebe und Verstand behandeln ? Hat da wer ein paar Internet-seiten solcher Züchter im Raum NRW ?

    Vielen Dank erstmal für's lesen und eventuell beantworten meiner Fragen =]

    Grüße,
    Aytac