Hallo,
tut mir leid für Dich, daß das so blöd gelaufen ist. Man geht in eine Hundeschule, vertraut auf die Erfahrung und Kompetenz der dortigen Erzieher. Noch dazu, wenn sie große Reden schwingen, daß bei ihnen alles ohne Gewalt abläuft. Ein erfahrener Hundebesitzer wird seinen Hund sicher NIEMALS als Vorzeigeobjekt hergeben, denn er weiß, was da alles passieren kann.
Zitat
Die Hundeschule hat aber einen sehr guten Ruf und die sind wirklich sehr nett auch, und gerade zu den Hunden.
Außerdem wird immer wieder betont, dass man keine Gewalt anwenden soll.
Das kommt hier, denke ich, jetzt auch falsch rüber.
Der Trainer hat uns zum Beispiel gestern erst wieder gezeigt, wie der Nackenstoß aussieht, wenn die Welpen ihn untereinander anwenden.
Es ist kein Stoß, es ist nur ein kurzes Stupfen, das sicher nicht! weh tut.
Ein Trainer wird nie einen Nackenstoß vorführen können, denn er ist kein Hund und er wird auch kein Hund werden. Also ist das, was er da zeigen will einfach Nonsens.
Ob es weh tut, oder ob es den Hund zutiefst erschreckt, oder ob es den Hund nur überrumpelt, all das können auch wir nicht nachvollziehen, denn auch wir sind keine Hunde. und im Endeffekt ist es egal, ob Schmerz oder Angst auslösend - dasErgebnis ist dasselbe. Der Hund hat sein Vertrauen verloren. Und genau das ist es, was niemals passieren sollte.
Ich würde rennen, was ich rennen kann und mir eine andere Hundeschule suchen, die nicht auf solche Er4ziehungsmaßnahmen zurücjkgreifen müssen. Das Nein kann man einem Welpen wahrlich auch auf schonendere Weise beibringen.
Für Dich bleibt nun nur noch, bei Deinem Hund wieder Vertrauen aufzubauen. Spiele viele Spiele mit Körperkontakt, vermeide jede beängstigende Situation, d.h., beuge Dich nicht drüber, starre ihn nicht an, geh nicht schnell auf ihn zu. Vergiß erst mal die Sitz und Platz Übungen, bis das andere wieder geregelt ist. Sitz uhnd Platz kann der Hund auch später noch lernen. Oder Du probierst es, wenn Du auf dem Boden sitzt und ein Leckerli hochhältst.
Wünsche Euch viel Glück zusammen, überlege Dir in Zukunft gzút, wem Du Deinen Hund überläßt.
Grüße Christine