Hallihallo,
alsooooo schlechte Nachrichten
Mein Hund hat heute morgen ALLES von gestern abend und heute ausgekotzt...
ist das normal ? Sollte er dann erst heute Abend wieder was bekommen ?
lg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallihallo,
alsooooo schlechte Nachrichten
Mein Hund hat heute morgen ALLES von gestern abend und heute ausgekotzt...
ist das normal ? Sollte er dann erst heute Abend wieder was bekommen ?
lg
Hallo ihr,
vielen vielen Dank erstmal für eure zahlreichen, sehr hilfreichen Antworten.
War jetzt die letzten Tage los.
Einkauf:
-Grüner Pansen
-Blättermagen
-Rinderherz
-Pferdefleisch
-Rachen mit Schlund
-Lupvet, also Grünlippenmuschelextrakt
-Frisch tiefgefrorener Sommergemüsemix[Direkt nach dem Ernten eingefroren,Vitamine erhalten]
Der Menge wegen hätte ich noch einige Fragen
Also mein Riesenlabbi wiegt etwa 42-43 kg. Sein kompletter Auslauf täglich beträgt 1 1/2- 2 h, manchmal auch mehr, aber nicht weniger.
Er ist 9 1/2 Jahre alt.
Ich könnte mir jetzt vorstellen jeden Morgen 200g Gemüse(püriert mit Schuss Öl) und 200g Fleisch zu geben und am Abend dasselbe, aber varriert, z.B. mit Karottensaft, frischem Gemüse, Magerquark, Hüttenkäse, Buttermilch usw..
Klingt das nach einem guten effektiven Plan ?
Achso und jeden Tag ne Messerspitze Grünlippenmuschelextrakt.
Danke schonmal
lg
Hallo,
danke erstmal für eure Beiträge!
Alsooo ist es genau das Gegenteil von dem was mir gesgat wurde ja ? Lieber Fleisch und genau kein Getreide ? Okay das hab ich nicht gewusst.
Das mit diesem Grünlippenmuschelextrakt soll ja wirklich viel bringen, das holen wir uns mal... WO eig. ? Reformhaus ? Drogerie? Apotheke?
Hummel, meintest du Schweinefleisch jetzt roh nicht verfüttern oder generell ?
Denn heute hat mein Freddy gerade erst Schwein bekommen...
Auch gekocht so gefährlich ?
Was haltet ihr denn von einem gesunden Mix aus gekochtem Gemüse, Reis, Quark und gekochtem Fleisch ?
Und wenn Trockenfutter dann dieses " SpeckWeg" ?
Gut dass mit dem Ballspielen lassen wir mal lieber ganz dann und legen mehr Wert auf Schwimmen und entspannte Radtouren..
Gibts sonst noch was, was man gut füttern kann ? Also neben Reis, Gemüse, Fleisch, Quark usw. ? Wie sieht das z.B. mit Obst, speziell Bananen aus ?
Habe auch mal gelesen man möge Hunden regelmäßig ein rohes Ei geben ?
Danke und GLG,
Anna
Hallo ihr Lieben,
ich habe einen 9-10 Jahre alten Labrador, welcher Sir Freddy heißt...
Er ist einer von diesen großen, sehhr kräftigen Labbis, bei welchen der Brustkorb schon sehr große Dimensionen annimmt...
Wir haben ihn vor ca. 8 Jahren aus dem Tierheim geholt.
Seit einigen Monaten hat dieser jedoch Probleme mit dem Laufen gehabt, immer wieder gehumpelt usw..
Also zum TA hin und Arthrose wurde diagnostiziert....
Mit Tabletten hin und wieder gehts eigentlich relativ gut, außer er spielt wirklich verrückt oder bremst ganz abrupt vor einem geworfenen Ball ab (Die Arthrose befindet sich in den vorderen Beinen)
Da mein Großer von Natur aus sehr kräftig ist, jedoch viele sagen, er könnte etwas abnehmen, habe ich mich überzeugen lassen, denn je mehr Gewicht auf die Arthrose betroffenen Gelenke drückt, desto schwerer ist es für meinen Sir.
Noch einiges zu seinen Gewohnheiten.
Morgens geht er 20-30 Minuten im Park, Nachmittags ca. 1 Stunde und Abends nur die Abendrunde von vll 10 Minuten...
Er ist eine absolute Schwimmratte und nutzt dies auch sobald jemand abgelenkt ist...
Da er auch Probleme mit den Ohren hat, darf er jedoch nicht immer ins Wasser, weil dies die Ohren verschlimmert..
Da dies jedoch auch gut für die Arthrose ist, werfe ich in der Regel den Ball einige Male, welches auch fürs Abnehmen gut sein soll...
Insgesamt ist er jedoch noch sehhr fit für sein Alter, außer dass wir ihn nur noch selten am Fahrrad laufen lassen, der Arthrose wegen...
Futter bekommt er eig. gar nicht soviel und in der Regel auch kaum Leckerlies, wenn ich mal welche dabei hab dann sind dass geschnittene Karotten...
Achso, Probleme mit Vielfalt sollte es nicht geben, er fährt total auf alles ab was man essen kann Also auch jegliches Obst, Gemüse usw...
Sein Futter ist das Alnatura Futter von Aldi, welches ja Testsieger ist und somit meistens als gut erachtet wird. In der Regel bekommt er morgens nach dem Gassigang einen Becher und Abends nochmal einen halben bis einen Becher, was in meinen Augen nicht gerade viel für ihn ist.
Bei Bedarf lade ich gerne nochmal ein Foto hoch ?
Nochmal zum Abnehmen:
Heute bin ich losgefahren und habe ihm Pansen, Pferdefleisch, Rinderlunge, Eisbein usw. gekauft, gekocht und eingefroren.
Dann hab ich aber nochmal mit einer Bekannten gesprochen, und die hat mir gesagt, dass Tierärzte sagen, gerade Labradore sollten nicht zuviel Fleisch essen und dass im Trockenfutter häufig zuviel davon vorhanden ist. Und dann noch der Spezialfall meines Hundes. Denn laut ihr, verschlimmert bzw. verursacht ein hoher Fleischanteil bei der Fütterung Arthrose, dies wäre also nicht meine Absicht.
Heute Abend habe ich ihm also einen Napf mit ein wenig Pansen, Magerquark, gekochten Möhren und Kartoffeln gemischt.
Desweiteren könnte ich mir noch vorstellen, Reis zu verfüttern, was wir früher auch einige Male gemacht haben.
Meine Fragen also: Inwieweit ist was dran, dass zuviel Fleisch tatsächlich Arthrose fördernd wirkt ?
Gibt es sowas wie einen kompletten Ernährungsplan für große Hunde ? Die auch Dinge wie Magerquark, Gemüse, Reis usw. beinhalten ?
Sorry für diesen eeewig langen Thread aber eine Diät meines Stinkers halte ich für sehr erstrebenswert und bin auch voll motiviert dieses durchzuziehen, so dass nicht auch noch zuviel Gewicht auf die ohnehin unheilbare Arthrose trifft.
Danke schonmal und LG
Anna