Erst einmal danke , für die schnellen Antworten!
Ein Welpe bedeutet viel Arbeit, das ist richtig ! Aber man weiß was man hat und wer welche Fehler gemacht hat und wann( Das kann man nur selber gewesen sein). Und wenn ich als Beispiel meine Stute ,die ich als Fohlen gekauft habe, nehme . Das was du vóm Tier zurück bekommst, mach die Arbeit 3 x bezahlt
Kleine Hunde kommen zwar vom Tempo her mit aber irgendwie brauche ich nen Hund den man " anpacken" kann wenn Ihr wisst was ich meine..
Da ich jeden Tag mit 600 kg Pferd arbeite, kann ich mit Jack Russeln zB irgendwie gar nix anfangen. Witzige Hunde. Aber keine die mich persönlich ansprechen
Woran ich auch schon mal gedacht habe ist gezielt, nach
Labrador-Dobermann -Mixe oder Labrador - Dalmatiner Mixe
zugucken, da ich beide Fälle kenne, beide Fälle: große schwarze, drahtige Hunde mit viel Energie und nem tollen Charakter
Der reinrassige Dalamatiner gefällt mir vom Gebäude/Körperbau unheimlich gut , wo vor ich bei denen nur Angst hätte ist die relativ hohe Quote ,der tauben Exemplare und die ziemliche Überzüchtig.
Auch an den Schweizer Schäferhund habe ich schon mal gedacht,
werde mich darüber hinaus aber auch mal geziehlt über den Groendahl informieren. Beides Hunderassen die mir gefallen