Beiträge von Maurash

    Zitat

    So hier meine Rollmopsdame

    Externer Inhalt i43.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hier mal in Bewegung

    Externer Inhalt i41.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Könnte sie eine SDU haben oder Stoffwechselprobleme wenn sie so schwer Gewicht verliert?
    Benny ist auseinandergegangen wie ein Hefeklöpschen, als er seine Borreliose hatte ( bekam dardurch eine SDU und Stoffwechselprobleme ) und hatte zu seinen besten Zeiten (er bekam 40g Trofu einmal am Tag auf Anraten der TÄ sonst wär er geplatzt) knapp 13kg.Es hat ewig gedauert bis er auch nur ein bisschen an Gewicht verloren hat, trotz enorm viel Bewegung tagsüber.
    Wir haben dank den Medis und Umstellung auf Barf ein bisschen was erreicht, aber es wird nur schleichend weniger....meine Hündin hat auch eine SDU und geringfügiges Übergewicht (bewegt sich aber 3mal soviel wie er).
    Er bekommt nur mageres Fleisch, viel Fisch und alles wird zusätzlich mit Wasser gestreckt.
    Gesamtmenge sind 120g einmal Täglich (inkl. Gemüse) und abends bekommt er damit ihm nicht schlecht wird eine kleine Tasse Jougurthsuppe (Wasser mit nem Klecks Jogurth).
    Leckerchen sind Bioreiswaffeln und selbstgemachte Leckerchen, ab und an auch mal fettarmes Trofu.

    Was sagt ihr zu Benny?
    Mittlerweile fühlt man die Rippen ohne Druck ausüben zu müssen, allerdings hat er noch viel lose Haut an Hals und Rücken und bestimmt noch ein bissl Speck.
    Er wiegt jetzt 7,5kg bei 32cm Schulterhöhe. (hat eine SDU nach einer Borreliose, Stoffwechselprobleme, Spondylose & Athrose und nimmt sehr langsam ab) hat aber schon knapp 3kg verloren. Zudem wird er gebarft (sein Fressen zusätzlich seit Jahren mit Wasser gestreckt) und macht regelmäßig physiotherapie

    So war er mal

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So ist er heute

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Welpifoto hab ich leider nicht und auch nur ein verfügbares als Junghund mit 9 Monaten aber man erkennt trotzdem ein bissl was.

    Als Junghund

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und heute knapp 6 Jahre später (bei einer Rückenmassage)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du mal ein Bild vom Chow Chow am Hund damit man das beurteilen kann?
    Das rutschen ist eignetlich fast normal, da das Geschirr nur auf einer Seite einen Verschluss hat (somit ungleichgewicht), zudem ist das Neopren im gegensatz zum Leder als Polsterung glatter bzw. rutscht auf längerem Fell mehr (nach meiner&Kundenerfahrung) und fördert das Ganze zusätzlich :smile:
    Wie weit hinten sitzt das Geschirr ,wenn zug darauf kommt?

    Seit ca. 3 Jahren.
    Das Fell hat sich durch das Scheren nicht verändert.
    Sie hat allerdings in den ersten 2 Jahren nachdem sie aus Spanien hierher gekommen ist mehr bzw. längeres Fell bekommen vorher war es kürzer. Danach haben wir auch angefangen sie zu scheren. Anfangs hatte sie noch nicht so die Probleme, aber je älter sie wurde desto mehr hat sie unter der Hitze gelitten.Wir haben etappenweise geschoren aber mittlerweile machen wir gleich kompletten Kahlschlag. Sie findet die Prozedur nicht schlimm und Unterwolle wird auch rausgekämmt.
    Zusammenklappen ist gar nicht so selten, war z.B. bei der Borderhündin meiner Freundin auch der Fall, die haben wir probeweise geschoren und bei ihr war es auch um Welten besser ohne als mit Fell - sieht allerdings gewöhnungsbedürftiger als bei Loli aus :D
    Man sollte da einfach auf seinen Hund schauen und sich auch Rat bei jemandem holen der davon ahnung hat :smile:
    Zuviel Fell kann auch schaden. Da gabs einen Schäferhund mit Problemen die durch das Fell verursacht wurden (Fell lies keine Luft mehr an die Haut) habn bissl gebraucht bis ich den Link hatte :???:
    http://www.collies-suchen-ein-zuhause.de/colliesommer.htm

    Unterwolle rauskämmen reicht bei Loli nicht.
    Die hat enorm dickes und dichtes Plüschefell - selbst beim "Haare auseinanderziehen" sieht man die Haut nicht.
    Da sie auch mehrfach zusammengeklappt ist bei der Hitze scheren wir sie.
    Nachdem dieses Jahr unsere Schermaschine den Geist aufgegeben hat und die neue Aesculap nichtmal ansatzweise durch ihr Fell kam haben wir einen Termin beim Hundefrisör ausgemacht.
    Bin mal gespannt wie das aussieht.
    Wir würden es immer wieder machen :smile: Ihr geht es einfach viel besser. Furminieren bringt nicht so viel

    Mit Plüsch :

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und ohne Plüsch (sie wiegt übrigens im moment mit Plüsch (oben aktuell) sehr viel weniger als auf diesem "Nude-pic" ;) scheren macht schlank! :D )

    Externer Inhalt www.polar-chat.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eigentlich keins von beiden - die sitzen nicht wirklich gut.
    Aber wenns eins sein muss das Erste in Größe 0, ich würde da allerdings auch nochmal etwas verstellen
    Da kann dein Hund wenigstens noch seine Vorderbeine normal bewegen, was bei Größe 1 nicht mehr der Fall sein wird. Der Sattel ist zu groß und der Brustgurt hängt zu tief.
    Die neuen sitzen zwar besser als die alten (da ChowChow ähnlich) aber trotzdem nicht wirklich bei jedem Hund!
    Das zweite müsste vom Sattel her weiter vorne sitzen, damit die Schulter samt Vorderbeinen durch den Brustgurt nicht so eingeschränkt wird.