Beiträge von Gyndra

    Hallo,
    wie bestimme ich bei meinem Hund das Normalgewicht?

    Gibt es da bestimmt Stellen die man mehr oder weniger fühlen können sollte, bzw. nicht fühlen dürfte?
    Vielleicht existiert sogar ein mir unbekannter Bady-mass-Index für Hunde?

    Anlass ist mein 4jähriger neuzugagng, bei dem ich anfangs der meinung war, er wäre zu dünn (ganz subjektiv festgemacht an meiner Meinung nach zu gut fühlbaren Knochen+ dem Gesamteindruck)...jetzt sieht er gut aus.
    Nur woran kann ich das festmachen..vielleicht fehlen ihm ja doch noch das ein oder andere zusätzliche Kilo oder ich muss schon aufpassen, dass es bloß nicht mehr wird...
    gibts da Richtlinien?

    gruß, sandra

    Teppichbürste..
    städig schubbt er sich mit der Schnauze/dem Kopf über den Boden, nach dem fressen, nach dem spaziergang, nach dem sich freuen, einfach so..

    Alternativ ist er glaub ich ganz gerne Hund..und unter anderen Umständen hätte sicher auch das Streunerleben in Spanien weiter zu ihm gepasst....so mit netten Menschen und immer ein Ort wo er hinkann zum kuscheln, fressen, trocken schlafen etc. (was ja leider nicht den tatsächlichen Umständen dirt entsprach)
    So wie er bei Spaziergängen durch die Gegend trödelt..mal hier mal da schnuffeln; egal wie lange...doch der strolcht gerne einfach so über den tag durch die gegend..
    also wohl nen Zigeuner ??

    in hiesigen Tierheim habe ich es so erlebt dass nach Hund entschieden wurde, was wichtig ist..
    ..und was IMMER wichtig ist, ist dass der Vermieter einverstanden ist (wahrscheinlich weils so ein häufiger Abgabegrund ist+manche das vergessen)

    Ansonsten wird schon gesagt: der und der kann nicht lange alleine bleiben und sollte daher nicht zu Berufstätigen
    und ein anderer ist nicht richtig stubenrein und sollte daher doch besser irgendwohin mit Garten oder auf einen Hof wo er auch viel draußen sein kann

    Bei meinem Hund war nicht bekannt ob er alleine bleibt, es wurde aber kein Problem draus gemacht.
    ich hatte mich vorher auch hier und sonstewo informiert was man üben könnte, wenn er nicht alleine bleibt.
    gruß, sandra

    Bisher habe ich mich wenig mit Entewurmung beschäftigt.

    Mein erster Hunde wurde im erwachsenen Alter halbjährlich entwurmt, mit einer Tablette...wiels der Tierarzt so meinte und ich ihm gleubte.

    Nun, beim neuen Hund mit neuem Tierarzt habe ich gleich zu beginn einen drei-tage Wurmkur gemacht und 14 tage später noch 2 Tabletten nachgeschoben (Hund aus Spanien und es ist nicht bekannt wann mal "richtig" entwurmt wurde, daher fand TA das angemessen). nach TA meinun sollte ich alle drei Monate entwurmen.

    Nun hier angeregt durch die Beiträge fänd ich die kotprobe auch sinnvoller...

    agil:
    mal ne ganz doofe frage: was bezahlt ihr für die Kotprobe?
    Und können daran noch andere Dinge festgestellt werden außer Würmern?

    gruß, sandra

    naja...alles vielleicht nicht, aber nen bißchen schlauer bin ich jetzt, bei Hund Nr. 2 hoffentlich schon.

    ich wusste genauer was ich will, wusste was in der Erziehung beim letzten Mal ganz gut funktioniert hat...und in welche Hundeschultypen ich NICHT will um Dinge zu erlernen, für die ich selbst keine Lösung habe....

    ein bißchen besser wird es sicher :-)

    Hallo,
    ich bestätige mal die Aussage von "puckster"....bestell am besten auf dem dort genannten Link...Claudia ist wirklich sehr zuverlässig, günstig und zügig!!

    Ich bestelle dort auch fürs Pferd MSM und GlucoHCL (natürlich nur zum gebiss reinigen...Fütterung beim Pferd ist ja schließlich verboten und daran muss man sich ja halten...:-))

    gruß, sandra

    uiii..das wird bei mir alles sehr unvernünftig klingen...

    vor dem ersten hund hatte ich hauptsächlich erziehungsbücher gelesen...rassetechnisch kannte ich mich zwwar auch aus, aber eher optisch (ich war knapp 12!!) und als meine Eltern mir dann einen HUnd erlaubten (sie selbst standen zwar dahinter, informierten sich aber gar nicht) wollte ich gerne einen schwarzen Hund mit Stehohren....und ein Mischling sollte es sein, weil die ja so intelligent und gesund sein sollten hatte ich gelesen...und weil ich mich eh nicht zwischen den Rassen enstcheiden konnte.
    Also Zeitungsanzeigen gelesen, auch mal im TH geschaut, und dann einen kleinen Dackel(Mutter)-Golden-Retriver(Papa)-Mix Rüden mitgenommen, 11 Wochen alt, vom Bauernhof im Zwinger aufgewachsen (der bauer/Jäger wollte übrigens nix von uns wissen...nur welchen wir haben wollen :-))....schwarz(weil Mama Dackel schwarz war) aber mit retriverartigen schlappohren...
    Blacky wurde ein toller HUnd, hübsch (Typ junger, schmaler schwarzer Retriver..gut proportioniert...)klasse sozialisiert und für alles zu haben. Leider mit Jagdtrieb (hätt ich davon schonmal gehört, hätt ichs mir bei den zwei rassen ja auch denken können) und auch schonmal taub, wenn andere Hund in Sicht kamen (er wollte mit jedem spielen..) Nun gut, mangels meiner kenntnis über GUTE Hundeschulen, blieb uns der Jagdtrieb auch erhalten..glücklicherweise ohne Erfolge und ohne ausbüchsen vom Grundstück..und er kam innerhalb von 5-10 Minuten wieder.... leider nicht so gesund wie gewünscht, bekam er mit der Zeit epileptische Anfälle, die aber lamjge dank eines TAs mit Zusatzausbildung zum Tierheilpraktiker gut in den Griff bekommen wurde.

    Der nächste Hund sollte dann aus dem TH sein..ich ja nun etwas klüger wusste was ich wollte..gerne erwachsen, auch älter....sollte alleine bleiben können, nicht jagen ...in keinster Weise agressiv gegen irgendwas/wen...klein-mittelgroß
    Nun gut, im TH war ein sehr hübscher kleiner Hund aus Spanien...sehr ängstlich, aber bisher nicht aggressiv....zu meinen restlichen Wünschen konnte man mir nix sagen...was solls..nach einigen Besuchen und auch nicht mehr Erkenntnissen aber andauernder Verliebtheit kam er mit ( ich muss ja auch mal Glück haben...und wenn er halt jagdt..mittlerweile wüsste ich ja ein paar mehr Dinge wie ich mir hätte helfen können oder Hilfe finden können)....G
    lücklicherweise erfüllte er bisher all meine Wünsche:-)
    Wssen wollte man im TH nur ob der Vermieter es erlaubt...als ich das bestätigte, gab es keine weiteren Fragen oder Anmerkungen.
    Allerdings war ich schon bemüht und kam fast zwei Wochen tägölich dorthin und fragte alle aus (die hatten keine Chance mich was zu fragen :-))

    hallo
    bin ohne erfahrunge mit hündinnen..egal ob mit oder ohne kastra...

    aber
    shibabigk und zweidamen: Mein Hund kommt ja auch aus dem hiesigen TH ...und war unkastriert+ich habe auch nicht die Auflage es zu tun.
    Es gibt zwar im Vertrag so nen Satz: Der Hund ist bis zum (Leerfeld) zu kastrieren, was bei mir aber Niemand mit einem datum ausgefüllt hat.
    Ich wurde auch nicht darauf angesprochen, obwohl ich beim Unterschreiben des Th-Vertrags nochmal nachgefragt habe (Hundi hat bissel viel Fell da unten und ließ sich anfangs nicht überall anfassen...), ob er eigentlich kastriert sei (war also ne Möglichkeit da zu sagen; "nee, aber sie müssen.....")
    Ich weiß allerdings nicht, ob es dort nun die Regel ist oder ob das immer so abläuft.

    gruß, sandra

    Hast ja glaub ich schon in einem anderen Beitrag mitbekommen, dass diese Zusammensetzung nicht so dolle ist...und Frolic gehört auch fast in einem Topf mit Pedigree etc.
    Schon allein die Farbe ist so faszinierend rot.
    Aber als ab und an mal Leckerlie mags okay sein...
    Ansonsten gibts in den Tierfutterläden auch immer diese Backwaren und wenn man nachfragt oder sucht auch "hochwertige" leckerlies, auf die viele Hunde wohl auch abfahren...versuchs doch auch damit.

    (Als ich Gallo die ersten Tage hatte begegnete uns beim Spaziergang eine Frau mit ihrem Hund...man unterhielt sich kurz, ich sagte dass Gallo schlecht auf Leckerlies anspringt...und sie gab mir ein Frolic-allerdings: etwas beschämt und sich entschuldigend sagte sie dazu, dass sie sowas NIE füttern würde, aber der Hund es als Leckerlie so gern hätte........denke in der Form ist es okay----Gallo nahm übrigens auch das nicht...leckerlietechnisch ist er noch nicht über Fleischwurst, Käse und Putenstückchen hinaus)

    Bozita (Robur)??...wobei auch das teuer wird bei einem Rotti zusätzlich....
    Denke da kommen noch bessere Futtertipps,

    aber: ob das so sinnvoll ist? Wenns schon am Futter zu hapern schein, wie wird er denn sonst versorgt? Vielleicht braucht er ja auch ne Wurmkur...und das Futter allein würde seinen Futterzustand nicht groß ändern...???

    Wenn der Typ so nett ist und du es dir zutraust, dann gibt es vielleicht auch einen netten Weg ihnanzusprechen...ihm zu sagen dass dir der Hund etwas mager vorkäme ..(ob er denn krank wäre ??;-)(obwohl..vielleicht ist ers ja wirklich))... Wenn er wirklich so arg mager ist, vielelicht auch mal den Tierschutz vorbeischicken?
    hatte so einen Situation glücklicherweise noch nicht...aber ewig ist es dir vielleicht auch nicht möglich den Hund mit auszuführen und zu füttern..und dann?

    gruß sandra