Beiträge von Jekaterina

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage, bezieht sich das Apportieren jeweils nur darauf, dass der Hund den Gegenstand bringt oder würdet ihr sagen, dass das Wort auch generell nur das Bringverhalten beschreibt?

    Ich soll nämlich zwei Möglichkeiten beschreiben, wie Hunde Verhalten erlernen können und Apportieren wurde mir verboten, was mich ein wenig verunsichert bei der Wahl meiner zwei Möglichkeiten.
    Da man ja beim Apportieren mit Bekräftigungen und Verstärkern arbeitet.


    Ich weiß gerade nicht, ob ich jetzt generell keine Lernmethoden beschreiben darf, die auf Verstärkungsmechanismen aufbauen.

    Aber, wenn sich Apportieren nur auf das Bringen von Gegenständen bezieht, wäre es ja okay, denke ich. *hust
    Also eigentlich bezieht es sich doch nur auf das Bringen - was ist beim Erlernen von diesem Verhalten so besonders?


    Liebe Grüße =)

    sorry, falsches Forum bestimmt. :ops:

    Ich habe leider nur einen Hund.

    Wie würde denn die Handlungskette für den Sexualtrieb aussehen?

    1) was wäre die Motivation?
    2) Hunde laufen herum
    3) nähern sich beide an
    4) ?
    5) Männchen geht über das Weibchen
    6) Akt

    ?

    Christl:

    Ja, kann sein.

    Also zum Schluss müsste es genauer gesagt so lauten:

    6) Erbkonditionierte Endhandlung --> Schnappen nach dem Beutetier mit Maul oder Pfoten

    daraus führt:

    a) Jagderfolg -> Verzehr der Beute -> Verrinngerung der Handlungsbereitschaft, d.h. Hund ruht sich bisschen aus
    b) kein Jagderfolg -> Beutetier reißt sich los -> Handlungsbereitschaft wird erhöht, d.h. läuft mehr herum

    Hallo,

    ich muss für meinen Biologiekurs eine Projektarbeit zum Thema Verhaltensbiologie anfertigen. Eine Aufgabe davon ist eine Fotoserie.

    Man soll eine Instinkthandlung dokumentieren.

    Diese setzt sich zusammen aus:

    1 - Handlungsbereitschaft

    2 - ungerichtete Appetenz

    3 - gerichtete Appetenz

    4 -AAM (angeborener, auslösender Mechanismus)

    5 -Taxis

    6 - Erbkoordinierte Endhandlung

    Ich wollte mal fragen, was eurer Meinung nach der "leichteste" Instinkt wäre für so eine Fotoserie?
    Ich dachte bisher immer nur an Beutefang.

    Das würde so ablaufen:

    1) Hund hat Hunger (wie soll ich das fotografieren? -.-)
    2) Hund läuft herum
    3) Hund nähert sich der Beute an (wie soll ich das fotografieren? Mein Hund jagt immer nur Mäuse, das finde ich gerade noch etwas schwer)
    4) Hund erkennt die Beute
    5) Hund nimmt eine geeignete Position an (das geht bei meinem so schnell, dass ich es gar nicht schaffe, zu fotografieren.. habt ihr eine Idee wie ich trotzdem zu einem Foto kommen könnte?)
    6) Sprung - Fressen der Beute (das klappt meistens ohne Probleme :D )


    Habt ihr vielleicht Ideen?


    Vielen Dank. =)