Mit aufpassen und Nein haben wir es versucht.
Wir spielen mit ihm, unserer 2. Hund tobt mit ihm rum, also immer beschäftigt.
Kaum dreht man ihm den Rücken zu, geht es los.
Er kann fix und fertig sein, zum buddeln reicht es immer.
Beiträge von Dr.Who
-
-
Wir hatten mal einen recht schönen Garten.
Aber auch einen nun knapp 1 1/2 jährigen Rüde ( nicht kastriert ) für
den es nichts schöneres gibt als tiefe Löscher zu buddeln.
Bevor ich nun den Rasen im Frühjahr neu ansäe würde ich ihm das gerne
abgewöhnen. Hat jemand einen Tip für mich ? -
moin Gemeinde
Ich suche für meine Hunde ein alternatives Medikament zu
Frontline.
Es soll gegen Zecken, Flöhe und andere äußerliche Parasiten wirken.
Möglicherweise dürfte es auch den Katzen helfen.Hat jemand nen Tip für mich ?
Vielen Dank
-
Lief ganz gut. Habe es leider etwas schleifen lassen.
Muß aber nicht mehr ganz von vorne anfangen.
Bei der großen geht es ohne Halti.
Nur der kleine ist z.Zt. mehr Gummiball als Hund -
der Bericht von staffy ist super gleich mal ausprobieren.
Gebe euch BescheidDanke
-
Guten Morgen liebe Leute,
habe folgendes Problem,
ich habe seit Anfang November 2 Hunde. Kira heute 1 Jahr 4 Mon, benno
8 Mon.Beide Hunde zerren beim Spazieren gehen wie verrückt an der Leine.
Für Kira habe ich zwar mittlerweile ein Halti und habe mir erklären lassen wie man damit umgeht, dass int. sie aber nicht sonderlich.Am Straßenrand setzten sie sich auf Kommando, wie es sich gehört,
das wars aber bisher mit Gehorsam.Ich weiß Hundeerziehung braucht seine Zeit, möchte mir aber ungern die Arme auskugeln lassen
Wie kann ich den beiden in relativ kurzer Zeit das ziehen und zerren abgewöhnen ?
LG
-
Nachdem unsere Afra ja leider verstorben ist, haben wir uns entschlossen uns einen neuen Hund zu zulegen.
Ohne ist es halt zu einsam.
Wir waren in verschiedenen Tierheimen und sind letzt endlich bei einem
Tierschutzverein gelandet, der Notleidende Hunde aus Italien, in unserem
Fall aus Pompeij, vermittelt.
Hier nun Bilder von Kyra ( ca. 8 Monate ) und Benno ( ca. 10 Wochen )
Sind gleich 2 gewordenund noch nicht Stubenrein
-
Sie ist heute morgen um 09:40 Uhr friedlich eingeschlafen.
Hatte keine Schmerzen aber noch ein Paar schöne Tage.
-
Der TA kann auch nicht sagen was das beste ist.
er gab uns die 4 Auswahlmöglichkeiten.Sie hat keine Schmerzen. Läuft und frißt aber kaum und ist sehr kurzamig
-
Komme gerade mit meiner Hündin Irish Wulf / Schäferhund, 10 Jahre alt,
vom Tierarzt.Diagnose ist Milz Tumor.
Die Wahrscheinlichkeit das er gutartig ist, liegt bei 20%.
Was soll ich machen ?
1. nichts
2. aufmachen lassen zur Kontrolle und ggf. auf dem Tisch sterben lassen
3. Milz entfernen lassen und auf weitere 3Std. - 3 Jahre hoffen ?
4. EinschläfernMöchte das Tier nicht leiden lassen, weiß aber im Augenblick nicht weiter.
Die Rasse soll ja angeblich nur 10 - 12 Jahre alt werden.
Bei einem jüngeren Hund oder einer höheren Lebenserwartung wäre es klar, alles zu versuchen. Aber so ?