Beiträge von Crazy-Ivi

    Ich wollte eigentlich ziemlich alles roh geben.

    Was sollte man denn alles kochen, bzw. dünsten?

    Ich fang jetzt nochmal an alles komplett zu errechnen. Mit dem Obst muss ich dann mal schauen. entweder ich mische mehr, und friere das dann ein, oder ich überleg mir was anderes. Weil bei grade mal 88g hat man ja nicht so viel möglichkeiten.

    Mein Problem ist auch, dass die Beispiele immer einen 30kg hund angeben... Jetzt werd ich mir noch den kopf zerbrechen, und rechnen und mal schauen wie weit ich dann komm ;)

    Ich versuch mal alles der Reihe nach zu beantworten.

    Ich hab gelesen, dass man es sowohl roh als auch gekocht geben kann. Dachte gekocht ist in Ordnung.

    Leber ca. 150-200g die Woche hätte ich gedacht.

    Oh, kartoffeln zählen für mich zum gemüse :ops:

    Bei S.S. stand ca. 2 mal die Woche Alge. Hätte dabei an Spirulina gedacht, wobei ich da erst schauen muss wo ich die her bekomme.

    Also, ich würde das Obst wöchentlich wechseln, da sie ja pro Woche nur 87,5g bekommen soll.

    Also eine woche z.B. Äpfel und Brombeeren, die nächste Woche dann bananen und birnen, die woche drauf wieder was anderes.

    Ich habe gelesen, dass man 1 mal pro woche fasten sollte, aber das bring ich nicht übers herz. deshalb der Fleischfreie Tag.

    Das "Kochen" war für's zubereiten, wolfen, hacken, schnipseln, etc gedacht.

    Ich habs mit gewichtx0,02x1,25(für mittelaktive Hunde) gerechnet.

    Ich glaub ich muss doch noch mehr Lesen als nur S.S. um starten zu können...

    Jetzt hab ich aber noch eine frage, sollte ich wolfen oder lieber nicht ganz so klein machen?

    Z.Z. bekommt Kira ja auch Fertigbarf, und das schlingt sie innerhalb von einer halben minute weg.

    Kira ist ein Jahr und wiegt zehn Kilo.

    Als Öl hätte ich gedacht zwischen Oliven-, Leinsamen- und Distelöl zu wechseln.

    Pro Portion bekäme Kira laut meiner Rechnung 125g.

    So, hab mir nun meine Gedanke gemacht.

    Ich werde wöchentlich die Obst und Gemüsesorten ändern, da Kira ja nicht viel davon bekommt.

    Sie bekäme ja pro Mahlzeit 125 g.

    Pro Woche 1750 g. So und jetzt passt mein Plan nicht mehr... :sad2:

    Ich schreib ihn euch trotzdem mal ohne Mengenangabe rein. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen den noch passend zu machen... hab jetzt so lang gebraucht :sad2:

    Montag:
    Früh: Apfel/Brombeer Mix mit Joghurt
    Abend: Leber mit Gurken/Tomatenmix und eine Prise Salz

    Dienstag
    Früh: Karotten/Kartoffel (gekocht) Mix mit Öl und Alge und Thunfisch
    Abend: Pansen mit einer Prise Salz und 1 TL Lebertran

    Mittwoch
    Früh: Rinderherz und Alge
    Abend: Brustbeinknochen vom Kalb, 1 gekochtes Ei mit gemahlener Schale und Öl

    Donnerstag
    Früh: Apfel/Brombeermix mit Joghurt
    Abend: Muskelfleisch vom Rind und Knochen

    Freitag
    Früh: Sellerie/Mangold Mix mit Salz und Öl und Hühnerhals
    Abend: Pansen und Kehlkopf

    Samstag
    Früh: Ei gekocht mit Schale und Muskelfleisch und Öl
    Abend: Karotten/Kartoffelmix

    Sonntag
    Früh: Apfel/Brombeer Mix und Joghurt
    Abend: Gurken/ Tomaten Mix mit einer Prise Salz


    Ich seh schon, ich brauch mindestens noch einen Hund, damit sich das "Kochen" lohnt :D

    So, und jetzt sagt mir mal, ob ich es so hinbekommen kann.

    Laut meiner Rechnung darf Kira pro Woche 262,5 g Gemüse, 87,5 g Obst, 700g Muskelfleisch, 280g Pansen/ Blättermagen, 210 g Innereien und 210g RFK/ Knorpel.

    Versteht ihr jetzt meine bedenken?

    Danke schon mal für eure Antworten und eure Geduld.

    Hallo,

    da ich ja jetzt in nächster Zeit anfangen möchte Kira zu barfen, ich mich aber ehrlich gesagt nicht traue einfach los zu legen, habe ich hierzu viele fragen.

    Kira wiegt +/- 10kg. Sie ist derzeit mittelaktiv. Ich hoffe diese Angaen reichen euch, um mir meine Antworten zu beantworten.

    Bevor ich jetzt einen Futterplan erstelle, möchte ich meine fragen beantwortet haben.

    Ich habe die Broschüre von Swanie Simon gelesen. Anhand dieser habe ich mir jetzt folgendes errechnet:

    Pro Tag bekommt Kira 250 g.

    - Ist es sinnvoller, einen Plan für die Woche zu machen und die Sachen auf die ganze Woche zu verteilen?

    - Oder sollte man schauen, dass man täglich alles irgendwie abdeckt?

    - Sollte man reine Gemüsetage machen?

    - Soll Fleisch und Gemüse getrennt gefüttert werden?

    - Wie sieht es aus mit den Vitaminen A,B, C, D, E, K, Chondroitin, Coenzym Q10, Cordyceps, Enzymen aus? Reicht das abdecken mit den Lebensmitteln aus, oder muss man irgendwelche Zusätzlich geben?

    - Wird Glukosaminglykane nur bei Krankheit verabreicht? Reicht es - wenn es täglich benötigt werden sollte - mit Grünlipp Muschelextrakt zu zu füttern?

    - Wird Aspik nur bei Krankheit gefüttert?

    - Müssen Kolloidalsilber, Meeresalgen, ggf. Spirulina, Taurin, Vitamin K1 täglich gegeben werden?

    - Wird Methylsulfonylmethan erst im Alter gegeben? Oder schon jetzt?

    - Soll ich zusätzlich Probiotiker geben während der Umstellung auf BARF?

    - Wie oft sollte Thymus gefüttert werden?

    - Sollten die Kräuter Ackerschachtelhalm, Alfalfa, Astragalus, Boretsch, Brennesseln, Eibisch, Ginkgo, Ginseng, große Klette, Hagebutten und Karde täglich gegeben werden?

    - Sollten Mariendisteln gegeben werden?

    - sollte man täglich ein anderes Öl geben?

    - Und die wichtigste Frage: Wo bekomme ich das alles her? Ich hab vieles davon vorher noch nie gehört.

    So, dass sind viele viele Fragen, aber da ich nichts verkehr machen möchte, und mich damit vorher noch nie auseinander gesetzt habe, möchte ich das alles erst wissen, bevor ich was falsch mache.

    Ich trau mich nicht so wirklich anzufangen... :sad2:

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Liebe Grüße

    Ivette