Also ich denke durchsetzen können sich die kleinen schon.. Siena hat schon von so einigen Kleinhunden den Marsch geblasen bekommen :motz:
Unfälle und Tollpatschigkeit sind da aber eben wieder eine andere Sache. Wenn da 20kg oder sogar noch mehr auf so nen Zwerg fallen kann das sicher böse ausgehn.
Allerdings denk ich es ist auch hundeabhängig. Ich hab schon einige große Hunde gesehn die wirklich vorsichtig mit kleinen spielen und super dolle aufpassen. Gut.. so ein Jungspund wird da warscheinlich eher nicht zu gehören, aber ich denke es gibt sicher ein paar ältere Exemplare, bei denen man nicht gleich Angst haben muss, dass man seinen Zwerg als Pfannkuchen wieder mitnimmt.
Beiträge von Estjell
-
-
Zitat
*klugscheißer modus an*
die silbernen labis sind einfach sehr sehr helle choco labis....daher sollte die farbe kommen...
So is es.. Choco wird aufgrund des Dilute-Gens zu silber verdünnt.. jetzt das große aber: angeblich gibt es dieses Gen beim Labbi nicht und wurde eben durch die Einkreuzung einer anderen Rasse erst in die Zucht gebracht.. ob das so stimmt ist wieder eine andere Frage.. aber so ist die Argumentation einiger LeuteZitatund rein theoretisch wurde ja auch schon widerlegt das kein weimi eingekreuzt wurde...
Hast du dazu eine Quellenangabe? Würde mich sehr intressieren. Ich hab zwar selber schon nach Angaben gesucht, die die Verwandschaft mit Weimis be- oder wiederlegen, bin aber noch nicht so wirklich fündig geworden..Zitatder papa meiner ist auch aus amerika und silber
Ui wer weiß, vielleicht sind die beiden ja Halbgeschwister
Abbeys Papa heißt übrigens Chief..Zitataber ich muss sagen, das bei manchen silbernen labis der labi ein wenig verloren geht...nicht bei allen aber einigen und das ist eben echt schade :/
Meinst du im Bezuge auf den Charakter oder eher auf den Körperbau?
Zitatbekommst du nen welpen, wenn ja woher? Biiiilder?
guckstu hier
https://www.dogforum.de/ftopic106624.html -
Hachja.. Sonne macht eben doch ein bisschen wirr im Kopf
Ich bin ja eigendlich schon sehr rücksichtsvoll finde ich und wenn ich mal zu langsam war entschuldige ich mich auch.
Aber bei der Dame die sich aufregte, dass ein Hund (nein nicht meiner!) ihr weißes Shirt dreckig gemacht hat weil er sie angesprungen hatte, war ich schon ernsthaft am überlegen ob ich mich da entschuldigt hätte.
Ich mein... wenn man mit seinen beiden Hunden an einem Samstag Nachmittag an einem Fluss steht, der durch ein Gebiet fließt, das fast nur von Hundehaltern genutzt wird (und das auch nicht gerade wenig), muss ich dann nicht zwangsläufig damit rechnen, dass mich ein Hund mit Dreckpfoten anspringen könnte? Klar, sollte man seinem Hund tunlichst abgewöhnen, aber es sind eben nicht alle schon so weit mit der Erziehung.. -
Zitat
Lasst uns eine Gassi-Mode entwickeln, die weiblich ist und feminin wirkt!Da wär ich sofort dabei!
Garnicht so einfach seinen "Gassi-Kleiderschrank" aufzustocken, wenn man keine Unsummen ausgeben kann, aber trotzdem nicht aussehn mag, als hätte man Papis ausrangierte Wanderklamotten an.. -
dass find ich ja mal wirklich toll.. muss ich mir gleich mal anschaun.. einen Mann der meine Hundeverrücktheit nicht nachvollziehen kann, kann ich mir auch nichtmehr als Partner vorstellen.. und ich glaub sowas kann man eben nur verstehn, wenn man selber Hundehalter ist..
Ich find die Idee auch jeden Fall total super
-
Wenn sie sich Abends zu mir aufs Kopfkissen kuschelt und ihren Kopf auf meinen Hals oder auf mein Ohr legt und ein paarmal ganz genüsslich Schmatzt... Ich liebe es einfach wenn mein Hund schmatzt... keine ahnung warum.. aber das hört sich einfach so toll an..
Und wenn sie schwimmt.. seit dieser Woche traut sie sich endlich und es macht ihr sogar Spass, obwohl sie so lang Angst davor hatte den Boden unter den Füßen zu verliern. Jetzt bin ich jedes mal total stolz auf sie wenn ich seh wie sie todesmutig einem Spielie hinterherpaddelt -
Bei mir zieht ja bald eine silberne Labradordame ein. In den USA und Canada ist die Farbe mehr oder weniger anerkannt. Silberne Labbies laufen dort unter "chocolate" oder "delute chocolate". Im VDH sind sie leider nicht anerkannt, was denke ich größtenteils daran liegt, dass man sich nicht ganz sicher ist, woher die Farbe plötzlich kommt. Es gibt Vermutungen darüber es wären irgendwann in den 30ern Weimaraner eingekreuzt worden, was dann ja bedeuten würde, dass silberne Labradore nicht reinrassig wären.
Andererseits gibt es auch wieder Theorien, die besagen es hätte diese Farbe beim Labrador schon immer gegeben, nur wären die Welpen eben verschwiegen, oder beseitigt worden, weil sie nicht dem Standart entsprachen.
Die Behauptung, dass silberne Labbis auch charakterlich Weimaranern ähnenln, kann ich persönlich nicht bestätigen. Allerdings kenne ich bis jetzt auch nur eine erwachsene silberne Labbine, nämlich die Mutter von meiner Abbey. Die kam mir wie ein völlig normaler Labbi vor..
nur eben in silber.. -
irgendwie hab ichs auch schonmal geschafft Siena ein Geschirr irgendwie falschrum anzuziehn und das auch noch mitten in ner zoohandlung.. peinlich peinlich...
-
Ich hab mich auch schon gefragt, woran das liegen könnte. Ich glaub Kinder haben noch eher im Hinterkopf, dass sie vielleicht Ärger bekommen, wenn sie sich nicht benehmen. Erwachsenen ist das einfach wurscht.
-
Der Sinn ist eigendlich nur, dass der Verschluss nicht kaputtgeht... sonst nix