Ich kenne euer Problem.
Mein Hund wurde mit 11 Monaten von einem freilaufenden Hund so auseinander genommen, dass er mit Not-OP gerettetet werden musste. Ich denke mal das für die meisten Menschen dann verständlich sein sollte das mein Hund Angst vor anderen hat. Leider interessiert die meisten Menschen in meiner Umgebung das nicht :x Durch rücksichtslose HH die ihren großen Hund einfach auf meinen mit 100m anlauf draufstürmen lassen haben, hat mein kerniger Terrier gelernt das Angriff doch wohl die beste Verteidigung ist.
Das ist jetzt gut 2 Jahre her und konnte nur mit professioneller Hilfe eines guten Trainers (da sollte man sehr drauf achten an wen man sich wendet) auf ein zum Spazierengehen akzeptierende Verhaltensweisen gegenkonditioniert wurde. Mittlerweile geht mein Hund angeleint zuverlässig an anderen Hunden vorbei ohne diese zu beachten oder in Panik auszubrechen oder an der Leine auszuticken.
Ich kann nur sagen das ich durch das Erlebnis zu meinem Eigenschutz und zum Schutz meines Hundes immer Diskscheiben in der Tasche habe und wenn andere HH ihren Hund auf meine Auffoderung nicht zurückrufen oder der Hund nicht hört, diese auch zum Einsatz bringe.
Das bedeutet nicht das mein Hund kein Kontakt mehr zu anderen Hunden hat, er braucht nur etwa so 10 min bis manchmal Tage, um festzustellen das der andere Hund wirklich nicht gefährlich ist. Aber das hängt natürlich auch vom Sozialverhalten des anderen Hundes ab.
Jetzt aber zurück zum Thema:
Bei uns ist eigentlich überall Leinenzwang. Es wird aber nicht von der Stadt kontrolliert, so dass jeder seinen Hund freilaufen lassen kann. Das ist ja eigentlich ganz nett, nur das dadurch viele Hunde die keinerlei Erziehung haben ebenfalls frei laufen :|
Einmal im Monat treffen sich dann auch noch diese Hunde zum Hundecafé. Das läuft dann so ab: Die Besitzter setzen sich gemütlich auf einige Bänke, plaudern, trinke Kaffee und essen Kuchen und die Hunde laufen ungeachtet durch die Gegend. Ob da jemand mit einem Angeleinten Hund kommt wird oft noch nicht einmal bemerkt. Die Hunde sind ja alle so lieb. Der Hund auf den dann 8 oder 9 Hunde gleichzeitig stürmen und dann in Abwehrhaltung geht ist dann natürlich der BÖSE. Aber nicht nur das auch die Hunde untereinander vertragen sich nicht alle aber die klären das ja selber. Ist ja kein Wunder das es zu Reibereien kommt, wenn der große auf der Bank stehen darf und von oben herab andere anknurrt. :kopfwand:
Manchmal denke ich bei der Unwissenheit und Ignoranz der HH, das es für die Hunde vielleicht doch besser wäre wenn die Leinenpflicht kontrolliert würde.
So soviel dazu, ich bin jedenfalls glücklich das ich nicht alleine mit den Problemen bin.