Beiträge von oetentroet

    Ich kann die Angst gut verstehen, einen unberechenbaren Hund zu bekommen, weil man sich dem nicht gewachsen fühlt. Ich kann nur sagen, man erreicht viel mit liebevoller Konsequenz. Den vorhergehenden Antworten kann ich mich nur anschließen. Belohne das richtige Verhalten. Mit positiver Bestärkung erreichst du mehr als mit Strafen. Brich das Spiel ab, wenn er über die Strenge schlägt. Aber feiere ein Volksfest mit ihm, wenn er etwas richtig macht. Aber strafe nicht. Je besser du die schwarz-weiß-Trennung hinbekommst, desto klarer bist du für deinen Hund zu verstehen. Such dir eine vernünftige Hundeschule, wo man dir beibringt, die "Hundesprache" zu verstehen. Und du wirst sehen, du bekommst, was du dir wünschst...einen wohlerzogenen Junghund.

    Ich habe eine 1 1/2 Jahre alte Mischlingshündin namens Emily. Sie ist ein Border-Schäferhund-Mix, beide Eltern waren Arbeitshunde. Sie hat die Veranlagung für das Hüten zwar mitbekommen, aber wir haben das bisher nicht gefördert.
    Ich bin mit Emily auf dem Hundeplatz in der Begleithundausbildung, sie hört in der Regel recht gut.
    Nun kam es letzte Woche zu folgendem Vorfall:
    Ich wollte Sachen für die Kleidersammlung ins Auto bringen und lehnte die Haustür nur an. Der Wind muß sie ein Stück aufgeweht, sodaß meine Emily an mir vorbeischoß und eine Oma mit Rollator hecktisch anbellte. Als diese anfing, laut zu schreien, zwickte Emily sie in den Po, aber eher so wie ein Hütehund seine Schafe treibt...kein richtiges Beißen.
    Da? sie das nicht darf, versteht sich von selbst, aber wie kann ich so ein Fehlverhalten korrigieren?
    Im Grunde ist sie ein sehr unsicherer Hund, der nicht zu jedem geht. Gehen wir spazieren, beachtet sie Jogger, Radfahrer und Spaziergänger nicht. Selbst bei anderen Hunden läßt sie sich abrufen.
    Nur auf unserer Straße macht sie bei Fremden Theater...Ich weiß keinen Rat?