Hi,
der Link ist klasse. Da guck ich auch gleic mal
Grüße
Hi,
der Link ist klasse. Da guck ich auch gleic mal
Grüße
Hallo Leute,
habe gestern mit meinen Kollegen gesprochen. Keiner hat eine Allergie oder Angst vor Hunden. Alle würden sich über einen Vierbeiner riesig freuen.
Daher habe ich heute allen meinen Mut zusammen genommen und meinen einen Chef gefragt (habe zwei). Er hatte nicht den Eindruck gemacht das er viel dagegen hätte, da er selbst Hunde mag.
Er muss sich allerdings noch mit meinem zweiten Chef kurzschließen.
Dummerweise ist der „zweite“ gerade im Urlaub. Wenn dieser wieder da ist geht der andere in Urlaub. Das heißt es wird sich überschneiden. Bekomme daher wahrscheinlich erst am 27.10. Info.
Ich denke bei Ihm wird es schwieriger Ihn zu bezirzen. Ich werde natürlich meinen ganzen weiblichen Charme spielen lassen. Er kommt am Montag wieder und kann schon mal schauen wie er reagiert.....
Kann es jetzt schon kaum abwarten.....
Nun aber noch eine allgemeine Frage. Da ich ja erst am 27.10. die definitive Info bekommen werde habe ich bedenken das dann die „Besichtigung“ im Tierheim auf kurz vor Weihnachten fällt. Da ich nicht möchte das da vorurteile seitens des Tierheims entstehen (Tier nur als Weihnachtsgeschenk und kommt eh zurück) möchte ich jetzt schon mal im Tierheim gucken gehen.
Kann mir jemand sagen wir das da genau abläuft und wie lange es in etwa dauert bis man den Hund dann mitnehmen kann? Kann man das Tier auch reservieren?
Viele Grüße
Mia
Hi,
okay dann höre ich mich mal um
Grüße und vielen Lieben Dank an alle „Entscheidungshelfer“
Stiker
Hi,
okay ich überdenke es noch mal. Vielleicht hast du recht. :/
Was könnte ich außer Katze, Meerschweinchen, Kaninchen noch halten?
Fettchen finde ich auch schön. Benötigen die auch viel Auslauf? Aber wahrscheinlich muss ich da in ein anderes Forum, oder?
Grüße
Moin Moin,
klar muss ein ausgewachsener Hund noch ein bisschen erzogen werden. Allerdings müsste ein Hund mit 5 Jahren die gröbste Erziehung genossen haben. J
Nach meiner Info sind Hunde in dem alter auch nicht mehr so lernbereit. Klar, ein BC schon. Es gibt aber viele die in dem alter schon recht „ruhig“ sind.
Morgens kurz zusammen durch den Garten gehen ist doch denke ich schon okay, oder? Ich meine unser Grundstück ist 620m² groß!? J
Meine „Schwiegermutter“ arbeitet im Nachbarort als Freiberuflerin. Daher müsste das schon gehen. Klar kann man nicht wissen was kommt. Das kann aber keiner 100% genau planen.....
Grüße
Hallo,
wir haben mit meinen Schwiegereltern geredet. Es wäre möglich das die Mutter von meinem Freund alle 2 Tage vorbei kommt und bei uns mit dem Hund Gassi geht.
Der Hund wäre dann tagsüber draußen in der Hundehütte (nicht angekettet, sondern in einem abgezäunten großen Bereich) und würde dann wie gesagt alle zwei Tage Mittags zusätzlich ausgeführt werden.
Morgens könnte er sein Geschäft im Garten machen und Abends gäbe es dann noch mal einen Spaziergang.
Was meint Ihr?
Grüße
Hallo,
klar. Das wäre dann die nächste Frage welche Hunderasse. Da würde ich mich aber wenn es dazu kommen sollte das wir einen Hund nehmen eh noch mal melden.
Das ein BC nicht geht ist mir klar. Sind trotzdem die tollsten und intelligentesten Tiere die ich kenne.
Da hab ich auch ne lustige Story. Ich saß bei meinen „Schwiegereltern“ auf der Couch und hab gesagt das mir kalt ist. Promt bringt mir der Hund ein Sockenkneul aus dem Wäschekorb. Er lag ein stück weg auf seiner Decke. Echt unheimlich.Manchmal hat man echt bedenken was man vor dem Hund sagen kann
Grüße
Hi,
da wäre vorgesorgt. Wenn wir in denUrlaub wollten oder etwas passieren würde könnten meine „Schwiegereltern“ einspringen. Wie gesagt, die haben ja selbst einen knuddeligen Border.
Ich muss jetzt einfach mal schauen. Möchte so oder so nichts überstürzen.
Ich werde euch natürlich Info geben wies aussieht.
Grüße
Hallo,
eure Tipps haben mir auf jeden Fall schon sehr weiter geholfen.
Ich möchte nicht das es so aussieht das ich einen Hund „quälen“ will nur weil ich unbedingt einen Hund möchte.
Deswegen bin ich bei euch gelandet. Wäre ich jemand dem der Hund von der Haltung her egal wäre, hätte ich in mir schon in Frankfurt einen Hund zugelegt......
Ich werde es noch mal mit meinem Freund und mit meinen „Schwiegereltern“ durchsprechen.
Eventuell ergibt sich ja doch etwas mit einem Hundesitter aus der Gegend.
Ich hoffe, dass wenn ich weitere Fragen zum Thema „Überlegung Hund“ habe, mich weiter an euch wenden kann.
Liebe Grüße
Stiker
Hallo,
wie gesagt. Mit Katzen hab ich sehr viel Erfahrung. Im Prinzip habe ich eine Katze. Diese lebt allerdings bei meiner Mutter. Wollte die beiden Miezen nicht trennen.
Mein Freund hasst Katzen, leider. Da brauch ich nicht versuchen. Es wurde ihm praktisch „anerzogen“.
Er will etwas was auch gehorcht. Wie jeder weiß machen Katzen gerade das was Sie nicht sollen – Katzen eben
Sein Vater ist Förster und kann den Hund oft in den Wald mitnehmen. Dieser gehorcht aufs Wort – Border Colli / Labrador Mix.
Grüße