Beiträge von Nelle

    wir haben eine 10 Monate alte BC Hündin.
    Sie hat mich früher an der leine auch wie blöd hinter sich her gezogen.
    Inzwischen haben wir das in den griff.
    Ich bin einfach, sobald die leine spannte stehengeblieben und hab gewartet.
    Ohne zurückgehen, einfach stehen bleiben.
    Irgendwann ging sie ein zwei schritte zurück und dann gings weiter.
    Am anfang dauerte die Methode und ich dachte sie fruchtete nicht. Aber ich hab sie ohne pause und immer konsequent durchgezogen. Dann schnallte es auch der Hund. Und seit einem Monat erfreu ich mich an entspanntem gassi gehen.

    Ich würde die gassie runden ändern das man eventuell dann auf die drei runden verteilt länger geht.
    Wir üben auf gassigängen ganz normale sachen. Sitz, platz, beides auf entfernung, bleib, komm etc.
    Wichtig ist wie immer die konsequenz.

    Dafür ist dann aber zuhause nichts mehr mit spielen, gespielt, getobt wird draußen. Zuhause ist ruhe.

    Leckerchen wie gesagt mit hungrigem hund probieren oder einfach eine andere art des lobens probieren. Stimmliches loben, streicheln etc.

    Stöckchen und Bällchen werfen ist übrigends gar nicht toll, da erzieht man sich ruck-zuck nen junkie der nur stöckchen geworfen kriegen möchte.
    Dann wirklich lieber Kopf oder ein bischen dummyarbeit.

    wir haben/hatten dasselbe problem.
    Das ist natürlich extrem nervig weil mein Hund erst paar schritte läuft, sich hinlegt, dann läuft, dann hinlegt und dann plötzlich hinzieht.
    Wenn ich sie weiterziehe sehen die mich auch immer an als wenn sie gleich das telefon zücken und greenpeace anrufen :hust:.
    Ich handhabe das inzwischen so, wenn ich sehe es kann nicht zum anderen hund (anderer HH will das z.b nicht) sag ich weiter und zieh sie ohne großes tamtam weiter.
    Wenn sie hindarf muss sie sitzen und dann sag ich "sag hallo" und dann darf sie kurz schnüffeln.
    Inzwischen klappt das ganz gut, sie läuft dann bei "weiter" mit, auch mit und tauscht dann nur sehnsüchtige blicke aus.

    ah ich seh grad der Hund hat angst, welches alter hat sie denn?

    also ich hab mir gedacht das ich jetzt nicht einen Hund bekomme der super Grundgehormsam hat, stibenreinheit etc. :D
    Auseinandergenommen wurde hier schon einiges (ich denke traurig zurück an mein bett, den schrank, meine ladekabel den Teppich und das tellergroße loch im Handtuch)
    Was mir wichtig ist, ist das der Hund gut mit meiner Hündin auskommt und das er sich bei mir natürlich mit den umständen in denen ich lebe auch wohlfühlt.

    Rasse, alter, geschlecht ist eigentlich auch egal. Obwohl ich denke das für den anfang ein jüngerer Hund eventuell besser wäre, um sich eher an den ablauf zu gewöhnen?
    Lediglich bei größeren Hunden muss ich glaube ich einen sachkundetest ablegen :smile:.

    Aber ich schaue mir gern den kampf an den du hast wenn mal wieder ein Hund in pflege ist :D

    meike danke, ich hab mich auf der seite mal umgesehen und eine mail geschrieben um meine situation zu schildern und ein paar fragen :smile:

    Hallo,
    ich spiel auch mit dem gedanken in nicht alzu ferner zukunft eine PS zu werden.
    Arbeit wäre kein Problem, da immer mindestens einer zuhause ist.
    Aber wie siehts denn aus mit dem Platz, muss das viel sein? Also Haus, oder geht auch eine normale Wohnung?
    Ist es von nachteil wenn man in der stadt lebt?
    Und wie läuft das dann ab? Man meldet sich bei einer/mehreren orgas, dann bekommt man gesagt welche Hunde suchen...?

    Neugierige grüße