Beiträge von Karamellbonbon

    Das finanzielle Polster habe ich schon lange! Ich habe bereits seit 4 fast 5 Jahren eine eigene Wohnung. Was das Leben kostet weiß ich!! Daran soll es nicht liegen....und wie es finanziell aussieht weiß ich auch... auch nächstes Jahr.

    aber das alles ist ja der Grund warum ich mich jetzt schon darum kümmer(infos und so) Ich will nich zu denen gehören "och der is süß den nehm ich jetzt mit"

    also das mit dem jahresurlaub würde gehen, "einleben" in die Arbiet brauche ich nicht, da ich ja nach der Ausbildung übernommen werde.


    "Ich denke mal dass die Idee mit deinem Bruder erstmal gut ist, damit er nicht zu lang am Stück allein ist, wenn du wieder arbeiten musst. " <-- das war ja der Sinn meiner Überlegung!!

    Um das Geld mache ich mir ebenfals keine Gedanken. Da sich meine Ausgaben nur unwesentlich erhöhen werden.

    den anzen Tag beaufsichtig wäre er nicht das ist richtig. Aber das kann man ihm ja beibringen...so GANZ allein wäre er trotzdem nicht. Da is ja noch Mamas Hund. Damit haben wir ha diese Reglung schon..Bruder kümmert sich solang Mama nicht da ist.

    Das die Schule irgendwann vorbei ist, weiß ich auch. Ich dachte auch nur das es nur in der Zeit so wäre, solang der Wauzi so klein ist. Danach gibt es hier in der Nähe meines Brüos einen super "Hundekindergarten". Hab ich mir schon mal angeschaut. Da könnte ich sogar in der MIttagspause schnell rüber huschen. Ich wollte nur in den ersten Jahren vermeide, dass er zu sowas geht.

    mmhh..mit dem Tierheim ist so eine Sache... ich hoffe ich bekomme hier keine "schläge"...aber das kommt für mich einfach nicht in Frage!!! Ich habe NUR schlechte erfahrung damit gemacht... ich/wir hatten bereits 3 Hunde, 1 Katze und auch Kleintiere aus dem Tierheim... und ALLEs war nicht wirklich gut. Wir haben sie (außer einen Hund) alle behalten und auch lieb gehabt...aber es waren nicht wirklich die tollsten Zeiten. Dann haben wir einen Welpen bekommen und es war genau das wie wir es und gewünscht haben.

    Also einen Welpen wollte ich schon haben...

    Das mit der Bezugsperson macht mir auch sorgen...ich würde zwar erstmal Urlaub nehmen aber dann wäre ja tagsüber bei meinem Bruder... :ops:

    Keine einfache entscheidung :|

    Huhu!

    wie ich in meiner Vorstellung schon geschrieben habe, würde ich mir gerne nach meiner Ausbildung (Februar 2009) einen Hund anschaffen. Brauch da aber irgendwie noch Meinungen....

    Erfahrung habich alle male...darum mach ich mir keine Gedanken....ABER...ich bin ja nun vollzeit berufstätig... Mein Bruder würde tagsüber auf meinen Hund aufpassen (er geht noch zur Schule). Das hieße ich würde ihn morgens hinbringen und nach Feierabend wieder abholen.
    Viele sagen da "dann brauchste auch keinen HUnd" aber es gibt doch viele Beruftätige die einen Hund haben??!! Ich bin mir seeehr unsicher... wie gesagt der Wunsch ist wahnsinnig doll... :???:

    Ich hoffe mich versteht einer...,würdet ihr das machen??