Beiträge von Dogg

    Zitat

    Hallo an alle die Bozita Robur füttern (und natürlich auch an alle anderen ;-))

    wie seid ihr mit diesem Fertigfutter zufrieden? Und welches genau füttert ihr für welche Hunde? Bin gerade vor kurzem auf Robur gestossen und füttere dies nun "versuchsweise" an meine Bordercollies.....

    Vielen Dank für eure Infos!
    Eva

    Hi,

    ..bin gerade dabei auf Bozita Original umzustellen!
    Ich mische zur Zeit einen Teil Bozita dem "alten" Futter bei.
    Meine (Retr/Labbi) kleine mag es gerne, ..bis JETZT noch keine Begleiterscheinungen,

    ciao

    Zitat

    Hallo,

    wie gesagt, ich würde ein hochwertiges Trockenfutter füttern (z.B. Timberwolf, Bozita...) - gibt es allerdings soweit ich weiß nur im Internet.

    Liebe Grüße

    Katharina

    Hallo, ich kaufe Bozita bei OBI :!:

    Gruß

    Zitat

    Hallo,

    ich habe vor ca. 1,5 Wochen auf Bozita Trocken- und Nassfutter umgestellt, da mich die Qualität überzeugt hat. Alfonso frisst es gerne und verträgt es gut. Allerdings haart er seitdem wie blöd. Kann bald einen zweiten Hund bauen und einen zweiten Staubsauger anschaffen.

    Kommt das von der Futterumstellung oder kann es etwas anderes sein?Schließlich hat es bei uns im Moment ca. -2 Grad tagsüber. Fellwechsel dürft ja wohl kaum anstehen. Oder kann es der Wechsel zum "Erwachsenenfell" (er ist 8 Monate) sein?

    Liebe Grüße

    Katharina

    Hi,

    Ich vermute dass es schon mit der Futterumstellung zusammenhängt.
    So eine Umstellung sollte immer etwas zurückhaltend durchgeführt werden.

    Ich würde anfangs, ..nur einen kleinen Anteil "neues" Futter dem gewohnten beimengen.
    Mein Vorschlag:
    1. Woche ca 25% beimengen
    2. Woche ca 50% beimengen usw,...

    ..sollten diese Begleiterscheinungen weiterhin bestehen, dann das "neue " Futter wieder vollständig vom Speiseplan streichen :!:

    liebe Grüße :gut:

    Hallo,

    ..da würde ich mir keine grossen Gedanken machen! Meine zerlegt schon mal ein Stück Holz, es hat dabei noch NIE eine Verletzung gegeben.
    Falls du Ihm aber was "gutes" zum "beissen" geben willst, dann versuchs mal mit getrockneten Schweineohren oder Pansen. :gut:

    ciao

    ..also wir haben das grosse Glück, dass wir nach ein paar Minuten in freier Natur sind.
    Wenn ich mit Ihr üben will, dann schau ich schon, dass Sie sich vorher etwas ausgetobt hat, ..wie zb Ball Apportieren im Garten.
    Dann nimm ich Sie an die Leine und gehe mir Ihr auf die Wiese.
    Dort kann Sie sich so richtig austoben und schnuppern, butteln und springen. Zu Übungszwecken rufe ich Sie immer wieder zurück, übe mit Ihr "Sitz", "Platz", "Bleib". Zwischen den Übungen "schicke ich Sie immer wieder los. Stückweise darf Sie dann immer wieder ohne Leine "Fuss" gehen. Natürlich muss alles belohnt werden :gut:
    Auf dem Rückweg durch die Siedlung muss Sie an der Leine "Fuss" gehen, ...das klappt halt NOCH nicht so 100%, wird aber :wink:
    Ich denke ein abwechslungsreiches Program kommt bei unseren "Lieben" am besten an. Ein Wechsel zwischen Spielen UND Üben.

    ciao

    Hallo Leute,

    ...wir haben in letzter Zeit viel geübt, wird schon besser!
    Leine straff >>>>Stop! Ran holen, neuer Versuch! Wenn Sie "sauber" geht>>>Leckerlis einwerfen :runningdog:
    Funktioniert wenn Sie nicht zu sehr abgelenkt ist, wenn aber ein anderer "Flocki" vorbei kommt, dann gibt Meine schon noch "Gas"!
    Hoffe das wird auch noch :wink:

    ciao