Beiträge von Enya Elektra

    Sicher sind Kontrollen wichtig.


    Aber wir haben durch Zufall ein Züchterin im DRC Soltau kennen gelernt,der wir total vertrauen (wir haben die letzten Tage ewig telefoniert). Sie hat schon viel Erfahrung,züchtet nur mit völlig gesunden Hunden, beantwortet mir jede Frage. Und sagte auch wenn ich gern ein VDH Hund haben möchte,dann kann ich mir gern einen kaufen.


    Man muss in jedem Falle genau hinschauen,aber ich denke das auch ausserhalb des VDH s "Gute" Züchter gibt :roll:


    Mir ist bei dem anschauen der Internet Seiten der "VDH Züchter" aufgefallen das dort viele mit Hunden züchten die HD B oder C haben und auch ED 1 usw. wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?! ist die Gefahr dann doch groß das die Welpen krank werden,oder???


    LG

    Ich möchte niemand angreifen.....es ist nur der Eindruck den ich durch die ganze Disskusion und das nachlesen im Netz hab.


    Ich denke das es in jedem Verein Züchter gibt die super sind und halt auch welche die nicht so toll sind.


    Lieben Gruß an alle :/

    Also Ihr lieben,
    erstmal danke für die ganzen Antworten!


    Ich habe heute abend lange mit " Meiner" Züchterin telefoniert.
    Dabei hab ich noch mal erfahren,das sie früher eine andere Rasse im VDH gezüchtet hat.
    Und das sie Ihre Gründe hat (die ich zwar jetzt weiß die ich hier aber nicht aus diskutieren möchte!) warum sie nicht mehr im VDH züchtet!


    Sie hat mir auch bestätigt,das es im Verein (DRC Soltau) nicht so straffe Verordnungen gibt. Und das es Leute gibt die mit Hunden züchten die nicht komplett HD/ED frei sind. Aber auch ihre Welpen werden von einem Zuchtwart abgenommen. Sie muss von dem Verkauf der Welpen nicht Leben.


    Und auch von vorherigen Würfen,sind alle die die Untersucht werden HD/ED frei (auch andere Krankheiten wurden untersucht,auch das war alles super!)


    Wir machen auch einen Vertrag,wegen Rücknahme (u.a.) wenn das erste Jahr irgendwas ist!


    Also letzlich sind alle meine Fragen geklärt. Und wir werden den hund bei ihr kaufen.


    Zum schluss nur noch eine anmerkung,auch wenn ich selber noch keine Erfahrung habe,vielleicht sollte der VDH nicht alle "anderen" Züchter schlecht machen =)

    Hmmm....


    ich bin mittlerweile total verwirrt und weiß nicht mehr was ich denken soll?!


    Ich hatte von der Züchterin einen super Eindruck,Die Elterntiere haben lückenlose Gesundheitsuntersuchungen (HD;ED;Augen -und Muskelkrankheit usw) und auch alles sauber.


    :kopfwand:


    Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter!

    Was wir mit dem Hund genau machen wollen,wissen wir noch nicht wirklich...in erster Linie soll es ein Familienhund sein =) .


    Also mir wurde direkt vom DRC Soltau gesagt das es Vorgaben gibt,(Gesundheitliche) für die Zuchthunde!


    Der DRC Soltau züchtet wie der DeutscheRetrieverClub(VDH) nach der FCI (Internationale Zuchtverordnung).


    Man oh man ist das alles kompliziert ich möchte doch nur einen gesunden Húnd :/
    Gibt es denn überhaupt jemand der mit dem DRC Soltau gute Erfahrung gemacht hat?????

    ...Also:


    Wir haben ziemlich schlechte Erfahrung mit sogenannten "Billighunden" gemacht. Wir kauften uns einen Welpen ohne Papiere...leider lebte dieser Welpe nur drei tage bei uns und starb dann aus für uns unerklärlichen Gründen.


    Jetzt haben wir uns viel informiert und eine Züchterin gefunden auch einen Labrador Welpen hat so wie wir ihn uns vorstellen.


    Sie züchtet im DRC Soltau ev. (DeutscherRassehundeClub).
    Dieser gehört nicht dem VDH an.


    Kennt ihr euch damit aus? Wisst welche Vor und Nachteile der VDH hat??
    Bin über jeden Tip dankbar =)