Seit Wochen lese ich mich durch die verschiedenen Threads/Links zum Fertigfutter. Nur irgendwie drehe ich mich jetzt im Kreis.
Mein 11 Monate alter Labrador bekam - bis vor drei Monaten - Meradog Junior, welches ich absetzte sobald ich mich hier einlas und zu Markus Mühle wechselte. Zunächst als Leckerlies, dann 1 Mahlzeit, dann komplett. Alles war wunderbar zunächst, Output unglaublich dezimiert, Schuppen weniger. Nur das Fell ist seitdem zunehmend strohig, glanzlos und scheint teilweise auch einfach abzubrechen.
Die Problematik mit dem nicht ganz guten Fellzustand hatten wir ehemals bei Meradog auch, der TA meinte, dass er das Rohfett von 12% nicht richtig aufnehmen könne bzw. die Fette minderwertig wären und empfahl zusätzlich ein Omega 3 und 6 reiches Öl zu geben. Der Effekt bei damals 3 Mahlzeiten am Tag war sichtbar.
Da ich momentan aber fast ausschließlich unterwegs füttere, fällt die zusätzliche Ölzugabe aber leider weg. Und Markus Mühle enthält nur 10,5% Rohfett. Was sich einerseits wunderbar auf sein Gewicht auswirkt, nur alleine das kann es ja nicht sein.
Plan B über den ich nun schon länger grübel und der bei Herrchen eine gekrauste Stirn hervorruft, weil es ist ja nur Hundefutter..., ist: 1 Mahlzeit MM, 1 Mahlzeit Platinum Chicken Adult. Lamm denke ich nicht, er ist da etwas eigen und Hähnchen liebt er.
Das würde rein rechnerisch 13% Fett bedeuten, die denke (hoffe) ich hochwertiger sind. Oder geht er dann auf wie ein Hefeteilchen? Oder habe ich mich da jetzt total verrannt??? Irgendeine Idee vielleicht?