Beiträge von super Kessy

    okay ich habe es abchecken lassen und es sind wirklich diese papillomen oder wie die auch heißen :)
    sie sagte es sei nich schlimm und die gehen von selbst weg. wenn sie sich jedoch stark vermehren dann müssen die weg gemacht werden ansonsten ist es nich weiter schlimm..

    Also vielen Dank für eure vielen Antworten es hat mich echt beruhigt..
    Lg Kessy und Natascha

    Hallo ihr Lieben,
    meine Hündin hat 3 blumenkohlartige Knoten auf der Lefze.
    Sie sind etwas kleiner als eine Erbse.
    Ich werde heute Nachmittag zum TA fahren(macht erst um 17 Uhr auf) würde aber gerne schon eine Vorahnung haben was es sein könnte..
    Vielleicht ein Tumor???? :schockiert: Meine Hündin ist jedoch erst 14 Monate alt.
    Ich habe ein paar Sachen im I-Net gelesen, da war die Rede von Papillomonen. Dies soll eine Viruserkrankung sein:

    http://www.perfect4all.de/hunde_warzen_m…loma_virus.html
    http://www.polar-chat.de/topic_13349.html

    Diese Knoten sehen auch in etwa so aus wie die auf den Bildern des ersten Links. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen??
    Danke für eure Antworten
    Lg Natascha und Kessy

    Ich habe eine Frage: was haltet ihr von dem Futter??Ist es nicht komisch, dass alles zu Mehl verarbeitet ist??

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl, Vollkornmaismehl (aufgeschlossen), Vollkornreismehl (aufgeschlossen), Wildpansenmehl, Reiskeime, Wildknochenmehl, Maiskeime, Topinamburmehl, Rübenmehl, Meerfischmehl, Leinöl, Rapsöl (beides kaltgepresst), Fruchtpulver (aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräuter, Eigelbmehl, Lachsöl, Algenmehl, Spurenelemente, Vitamine.

    Alle festen Zutaten werden extra zu Mehl vermahlen. Dadurch wird die Bioverfügbarkeit von Naturprodukten, die Vermischung und die vitalstoffschonende Kaltpressung optimal verbessert.


    Zusammensetzung:
    Vitamin A (10.500 IE/kg), Vitamin D3 (1050 IE/kg), Vitamin E (200 mg/kg), Vitamin B1 (3,5 mg/kg), Vitamin B2 (7 mg/kg), Vitamin B6 (4,2 mg/kg), Vitamin B12 (42 mcg/kg), Biotin (210 mcg/kg), Folsäure (0,35 mg/kg), Niacin (21 mg/kg), Vitamin C (140 mg/kg), Panthothensäure (7 mg/kg), Cholinchlorid (1050 mg/kg), Eisen (200 mg/kg), Kobald (1 mg/kg), Mangan (48 mg/kg), Selen (0,25 mg/kg), Kupfer (10 mg/kg), Zink (65 mg/kg), Jod (1,6 mg/kg)

    Analyse

    Rohprotein 25.0 %
    Rohfett 10.5 %
    Rohfaser 3.3 %
    Rohasche 7.0 %
    Feuchtigkeit 11.0 %
    Phosphor 1.0 %
    Kalium 0.69 %
    Natrium 0.39 %
    Magnesium 0.18 %
    Kalzium 1.3 %

    Wäre cool wenn ihr mir schnell eure Meinung schreibt!!
    Vielen Dank schon mal
    Kessy und Natascha

    Zitat

    Hier eine Anleitung zum Antrainieren der Hundepfeife. Ich hoffe, Ihr könnt damit etwas anfangen

    Hallo LevNeo ich finde deine Anleitung super Klasse es klingt echt nach Erfolgsversprechen!!!
    Ich habe aber noch eine Frage und zwar ist meine Hündin sehr schnell abgelenkt und es war beim rufen so das es beim Füttern super geklappt hat auch im garten konnt ich sie noch abrufen als es dann aus m Garten rausging "hörte" sie mich nicht mehr ich konnte rufen wie ich wollte sie kam nicht.
    Das hat sich dann bei ihr eingeprägt, dass wenn ich rufe sie gar nicht unbedingt kommen muss..Das möchte ich bei dem "Neuanfang" mit der Pfeife vermeiden!!
    Meinst du es wird trotzdem klappen wenn ich raus gehe und pfeife das sie kommt??Trotz der großen Ablenkung?
    Lg Kessy und Tascha